Bei den alten S4/RS4 Modell Audi B5/8D und bei den A6 2,7 Biturbo Modell 4B gabs aber keine Carbon Keramic Bremsen, die gabs erst ab Audi Modell B6/8E.
Und überhaupt war/ist der 2,7 Biturbo serienmäßig totaler Müll. Andauernd Turbo´s kaputt, Krümmer klappern, Y Schlauchstück kaputt, usw.
Ich belebe mal den Thread wieder, weil meine Frage ganz gut hier reinpasst...
Hab ja letztens ein gebrauchtes BRM Chassis (RPM66 KZ) gekauft und das hat 3 schwimmend gelagerte Bremsscheiben.
Ich hab damit nicht wirklich Erfahrung, aber wieviel Spiel ist denn so normal?
Mir erscheint das ehrlichgesagt ein wenig zu locker, man kann die Scheiben problemlos mehrere Millimeter (bestimmt 3 oder 4) bewegen. Sitzt man im Chassis und bremst, dann ist ein deutlicher "Knackpunkt" zu fühlen, versucht man das Chassis vor und zurück zu schieben.
Die Schrauben sind fest und auch mit so Federringen gesichert.
Mich wundert eben nur, das die Scheiben an sich so locker sind.
Gehört das so? Vom Motorrad oder ausm Automobilsport kenn ich das eigentlich so, das man die Scheibe nur mit großem Kraftaufwand ein bisschen bewegen kann, aber nicht, sie quasi locker ist...
Ein bisschen Spiel hat man immer. Und das mit einem Motorrad oder einem Auto zu vergleichen ist sehr gewagt. Immerhin reden wir hier von einer Kartbremse, die wesentlich kleiner ist.
Aber wenn sie wirklich von der Aufnahme "rutscht", würde ich mal die Ringe und die Scheiben erneuern.
Musst halt nur wissen, was das für eine Bremse ist und deinen Händler aufsuchen.
Bei meiner VEN05 Bremse hab ich erst gedacht dass die kaputt ist, so viel Spiel kann doch keiner ernst meinen, hat aber bestens funktioniert... Bin trotzdem nach wie vor kein Freund von diesem schwimmenden Zeugs
@cHARLES ***Gehört das so? Vom Motorrad oder ausm Automobilsport kenn ich das eigentlich so, das man die Scheibe nur mit großem Kraftaufwand ein bisschen bewegen kann, aber nicht, sie quasi locker ist...***
Das ist soo korrekt!
Wenn Du allerdings von blossem Auge sehr stark eingelaufene Bolzen siehst,
dann müsste man diese eventuell wieder einaml wechseln.
Im Automobil Rennsport ist dies in vielen Klassen genau soo.
Wie verwenden im GT Sport die grösste von AP.
Da kannst die Scheiben ähnlich wie beim Kart von Hand locker hin und her bewegen.
Wenn ich meine HA von Hand vor + zurück drehe, hört sich das an wie ein Schrotthaufen, obwohl alles neu ist.
Wenn der Motor läuft, der Helm ist, ich garantiere dir.......du hörst es nicht
Die Sponsoren (Banner) des Forums wurden sorgfältig ausgewählt. Es handelt sich ausschliesslich um Anbieter, bei denen Preis, Produkt und Support stimmen. Die Sponsoren finanzieren das Forum, damit wir es kostenlos nutzen können. Bitte unterstützt sie durch Einkäufe und folgt dem Prinzip "geben und nehmen".