*Schwimmende Bremsscheibe*

Rund um die Bremsen.
Benutzeravatar
Kart001
Beiträge: 772
Registriert: Mi 16. Apr 2008, 19:56
Wohnort: Aesch

*Schwimmende Bremsscheibe*

Beitrag von Kart001 »

Dann kennst Du ja das Problem, bei zb: gerade dem alten S4/RS4/A62.7 BiTB !

Die schlauen hatten immer die Scheiben ersetzt!

Ich hatte neu Radlager und schwimmende Scheiben montiert ;)
War natürlich nicht gerade günstig, dafür effizient :D
Benutzeravatar
Kartomatic
Beiträge: 2057
Registriert: Do 3. Apr 2008, 21:28
Wohnort: Massing

*Schwimmende Bremsscheibe*

Beitrag von Kartomatic »

Bei den alten S4/RS4 Modell Audi B5/8D und bei den A6 2,7 Biturbo Modell 4B gabs aber keine Carbon Keramic Bremsen, die gabs erst ab Audi Modell B6/8E.

Und überhaupt war/ist der 2,7 Biturbo serienmäßig totaler Müll. Andauernd Turbo´s kaputt, Krümmer klappern, Y Schlauchstück kaputt, usw.
Am Öl hats nicht gelegen, war ja keins drin !
Benutzeravatar
Kart001
Beiträge: 772
Registriert: Mi 16. Apr 2008, 19:56
Wohnort: Aesch

*Schwimmende Bremsscheibe*

Beitrag von Kart001 »

Spreche auch nicht von Ceramik.
Preis / Leistung waren die Movit TOP!

Ich war und bin noch immer Fan vom 2.7 Bi TB

Kart001
Benutzeravatar
Kartomatic
Beiträge: 2057
Registriert: Do 3. Apr 2008, 21:28
Wohnort: Massing

*Schwimmende Bremsscheibe*

Beitrag von Kartomatic »

A so.
Ich finde den Motor ansich auch als ne ganz gute Basis, aber niemals serienmäßig.
Am Öl hats nicht gelegen, war ja keins drin !
Charles
Beiträge: 250
Registriert: Mi 8. Jun 2011, 21:08
Wohnort: Aichach

*Schwimmende Bremsscheibe*

Beitrag von Charles »

Moin!

Ich belebe mal den Thread wieder, weil meine Frage ganz gut hier reinpasst...

Hab ja letztens ein gebrauchtes BRM Chassis (RPM66 KZ) gekauft und das hat 3 schwimmend gelagerte Bremsscheiben.
Ich hab damit nicht wirklich Erfahrung, aber wieviel Spiel ist denn so normal?
Mir erscheint das ehrlichgesagt ein wenig zu locker, man kann die Scheiben problemlos mehrere Millimeter (bestimmt 3 oder 4) bewegen. Sitzt man im Chassis und bremst, dann ist ein deutlicher "Knackpunkt" zu fühlen, versucht man das Chassis vor und zurück zu schieben.

Die Schrauben sind fest und auch mit so Federringen gesichert.

Mich wundert eben nur, das die Scheiben an sich so locker sind.

Gehört das so? Vom Motorrad oder ausm Automobilsport kenn ich das eigentlich so, das man die Scheibe nur mit großem Kraftaufwand ein bisschen bewegen kann, aber nicht, sie quasi locker ist...

Charlie
Road Rebel-57-
Beiträge: 22
Registriert: Di 23. Aug 2011, 11:29
Wohnort: Berlin

*Schwimmende Bremsscheibe*

Beitrag von Road Rebel-57- »

Ein bisschen Spiel hat man immer. Und das mit einem Motorrad oder einem Auto zu vergleichen ist sehr gewagt. Immerhin reden wir hier von einer Kartbremse, die wesentlich kleiner ist.
Aber wenn sie wirklich von der Aufnahme "rutscht", würde ich mal die Ringe und die Scheiben erneuern.
Musst halt nur wissen, was das für eine Bremse ist und deinen Händler aufsuchen.
corbiserik
Beiträge: 225
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 14:04
Wohnort: Castrop-Rauxel

*Schwimmende Bremsscheibe*

Beitrag von corbiserik »

Drei oder vier Millimeter ist völlig im Rahmen..

Bei meiner VEN05 Bremse hab ich erst gedacht dass die kaputt ist, so viel Spiel kann doch keiner ernst meinen, hat aber bestens funktioniert... Bin trotzdem nach wie vor kein Freund von diesem schwimmenden Zeugs
Benutzeravatar
Kart001
Beiträge: 772
Registriert: Mi 16. Apr 2008, 19:56
Wohnort: Aesch

*Schwimmende Bremsscheibe*

Beitrag von Kart001 »

@cHARLES
***Gehört das so? Vom Motorrad oder ausm Automobilsport kenn ich das eigentlich so, das man die Scheibe nur mit großem Kraftaufwand ein bisschen bewegen kann, aber nicht, sie quasi locker ist...***

Das ist soo korrekt!
Wenn Du allerdings von blossem Auge sehr stark eingelaufene Bolzen siehst,
dann müsste man diese eventuell wieder einaml wechseln.

Im Automobil Rennsport ist dies in vielen Klassen genau soo.
Wie verwenden im GT Sport die grösste von AP.
Da kannst die Scheiben ähnlich wie beim Kart von Hand locker hin und her bewegen.

http://www.apracing.com/info/info.asp?s ... e+Types_64

Kart001
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

*Schwimmende Bremsscheibe*

Beitrag von pehaha »

Wenn ich meine HA von Hand vor + zurück drehe, hört sich das an wie ein Schrotthaufen, obwohl alles neu ist.
Wenn der Motor läuft, der Helm ist, ich garantiere dir.......du hörst es nicht :D
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
Vogt
Beiträge: 641
Registriert: Sa 19. Mär 2011, 21:53
Wohnort: Lingen (Ems)

*Schwimmende Bremsscheibe*

Beitrag von Vogt »

Ich konnte das letztens hören bei meinem CRG.
Während der Fahrt was es in einer kurve immer am klingeln.

Ist allerdings die Vorderradbremse gewesen. Handbetätigte VEN 06, wenn mich nicht alles täuscht.
News: Mutter dreht durch - Schraube locker!
Antworten

Zurück zu „Bremse“