Kein Zündfunke,wie am besten prüfen?

Die 125ccm Motore, z.B. K25, Leopard, Rotax Max, Rok usw.
135ccm Motoren, wie K35 usw.
Benutzeravatar
Olli
Beiträge: 242
Registriert: Mi 26. Jul 2006, 22:30
Wohnort: Bochum

Kein Zündfunke,wie am besten prüfen?

Beitrag von Olli »

So,der Motor ist jetzt in mein Wohnzimmer gezogen,hier ists warm und ich kann schneller auf eure Tipps reagieren.
Der Stecker auf Bild 2 ist defekt.Werde jetzt mal in den Baumarkt flitzen und ein paar Kabelverbinder besorgen um das ganze zu reparieren.
Wenn ich an dem Roten Kabelschuh auf Bild 4 messe,habe ich einen Ausschlag von 0,06-0,08
@Peter: Der Stecker au Bild 2 ist 5 Adrig
Benutzeravatar
Olli
Beiträge: 242
Registriert: Mi 26. Jul 2006, 22:30
Wohnort: Bochum

Kein Zündfunke,wie am besten prüfen?

Beitrag von Olli »

@ Boso:

Hast du auch einen unbelegten Stecker?
Kabelfarben:Schwarz,Rot,Braun
Boso
Beiträge: 78
Registriert: Sa 1. Mär 2008, 15:52
Wohnort: Bochum

Kein Zündfunke,wie am besten prüfen?

Beitrag von Boso »

Hi
ja den habe ich auch.
Zuletzt geändert von Boso am Di 16. Dez 2008, 16:24, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Olli
Beiträge: 242
Registriert: Mi 26. Jul 2006, 22:30
Wohnort: Bochum

Kein Zündfunke,wie am besten prüfen?

Beitrag von Olli »

Wo bekommst du deine Ersatzteile für den Motor her?
Boso
Beiträge: 78
Registriert: Sa 1. Mär 2008, 15:52
Wohnort: Bochum

Kein Zündfunke,wie am besten prüfen?

Beitrag von Boso »

Ich hoffe mal aus Spanien!!
Bei Kartienda.
Aber eigentlich sollten auch Teile vom Parilla 125 ccm Leopard passen.
Der Cheetah Motor wurde Homogolisiert das Datenblatt findest du bei SQ Racing.
Wenn man die Daten vergleicht sollten die Teile vom Leopard passen.
Wo hast du denn deinen Motor gekauft??
Ich habe das komplett Packet gekauft sieht ganz ordentlich aus.
Bin leider noch nicht zum fahren gekommen.
Benutzeravatar
Olli
Beiträge: 242
Registriert: Mi 26. Jul 2006, 22:30
Wohnort: Bochum

Kein Zündfunke,wie am besten prüfen?

Beitrag von Olli »

Ist es technisch möglich den Motor au eine komplett andere zündung umzubauen?
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Kein Zündfunke,wie am besten prüfen?

Beitrag von Rabbitracer »

warum nicht? Da geht alles dran was dran past , würd ich sagen. Ob Motoplatt von 1982 oder Selettra oder PVL.....alles das Gleiche ;)
Und wenn einer meint, da muss nur ne digitale und programmierbare Zündung rein.....warum nicht...geht auch. Muss nur mechanisch passen und sich einstellen lassen. Bei den analogen wie Motoplatt oder PVL ist das aber wohl bei den meisten Zündungen gegeben, schätz ich mal.
Sollte nur alles von einer Anlage sein. Also komplett tauschen. Nicht Spule von Motoplatt und Zündung von PVL..... ;) Das könnte evtl mal schiefgehen und nicht zueinander passen. Oft geht das sogar auch ....aber normal wärs nicht unbedingt.
Macht man doch mit vielen Motoren, das man digitale Zündungen nachrüstet sofern man das bezahlen kann oder will.

ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Benutzeravatar
Olli
Beiträge: 242
Registriert: Mi 26. Jul 2006, 22:30
Wohnort: Bochum

Kein Zündfunke,wie am besten prüfen?

Beitrag von Olli »

Ich hatte eine Zündung vom TM KV95 im Auge,die grade in der Bucht zu haben ist.Also kann ich,sobald die Befestigungsbohrungen passen,alles dran schrauben,was der Markt hergibt??
Auf was wird die Zündung dann eingestellt?
Den Wert,auf den er auch mit der China Zündung eingestellt war?
Benutzeravatar
BB-K
Beiträge: 1505
Registriert: So 6. Mai 2007, 15:27
Wohnort: Ludwigshafen

Kein Zündfunke,wie am besten prüfen?

Beitrag von BB-K »

Du musst den Konus der Welle messen und einen Stator kaufen der 1. die Umdrehungen mitmacht und und linksrum Funken liefert und 2. passt.
Einfach auf gut Glück kaufen ist nicht.
Ihr braucht Ersatzteile für Motoren? PN an mich.
Leistungsmessung und Abstimmungsarbeiten? PN an mich
Benutzeravatar
Olli
Beiträge: 242
Registriert: Mi 26. Jul 2006, 22:30
Wohnort: Bochum

Kein Zündfunke,wie am besten prüfen?

Beitrag von Olli »

Liefern die nicht alle linksrum Funken???Ale Kartmotoren drehen doch in die selbe Richtung!?Kann ich als Magneten nicht den nehmen,den ich habe,da er zur welle passt?
Gibts bei den Konussen unterschiede?
Antworten

Zurück zu „125 Popper/ TAG/ 135ccm“