Seite 3 von 5
Frage für Experten zu Vergasereinstellung
Verfasst: Do 18. Sep 2008, 16:59
von der mit dem kolben tanzt
Auf dem Bock ist die Grundeinstellung eigentlich immer zu fett. Unter Last magert er dann genug ab. Also nicht mit der Einstellung, bei der er auf dem Bock sauber hochdreht auf die Piste gehen.
Mfg Alex
Frage für Experten zu Vergasereinstellung
Verfasst: Do 18. Sep 2008, 17:10
von Baraja
Hier sind die Bilder von meiner Vergaserausbauaktion...
Frage für Experten zu Vergasereinstellung
Verfasst: Do 18. Sep 2008, 18:03
von pehaha
Muss dich mal loben. Andere fragen einem Löcher in den Bauch, aber kein Feedback.
Wenn du sagst, ich schau gleich nach, dann kommt auch was zurück und mit aussagekräftigen Fotos.
Danke...
DAS sieht alles gut aus, nur aufpassen bei Montage, der Fehler Nummer 1 lauert dort.........
Nicht wahr Günni.......
Das Impulsloch.......schön aufpassen das die immer zusammen sind.
Frage für Experten zu Vergasereinstellung
Verfasst: Do 18. Sep 2008, 20:51
von Baraja
Danke für das Lob, mache ich gerne, weil auch sehr viele gute Tipps zurückkommen.
Also ich war jetzt fahren und man konnte ihn gut fahren. Am Anfang hoffnungslos zu fett, bin dann immer ein bisschen runter gegangen, dann lief er deutlich besser. Ein bisschen doof war, dass nach fünf Runden diese Motormanschette (unterhalb des Chassis, wo der Motor mit befestigt wird) einfach weggeflogen ist. Musste dann rein und hab meinen Kumpel fahren lassen. Dem ist sie dann wiederum nach 5 Runden weggeflogen, obwohl ich sie mit Kraft angezogen hatte. Das hat dem Motor nicht so gut getan, der hätte mal 20 Minuten am Stück laufen müssen. Danach war er wieder versoffen und die Kerze nass. Vor allem weil ich von außen gesehen hab, dass der auf jeden Fall unten noch magerer gemacht werden muss. Ich glaub wirklich, dass low 1 und high 3/4 optimal hier sind. Da werde ich mich rantasten und wenn er dann gut geht, bleibt es die erste zeit mal so, bis ich richtig Gefühl dafür habe.
Frage für Experten zu Vergasereinstellung
Verfasst: Do 18. Sep 2008, 21:34
von Rabbitracer
die Klammern fliegen weg ? Haste nen Ketten spanner bzw eine Spann Hilfe?
ist einfach nur ein Anschlag und ne Schraube , die den Motor auf position hält bzw verhindert das der zurückkommt.
Wenn nicht sag Bescheid.Ich schick dann ein Bild wie das aussieht.
Die Klammern werden meist von Öl unterwandert und halten nie den motor fest. Dann lockert das schnell, wenn der rutschen kann.
Aber auch dann , immer richtig anballern und evtl ma das Öl abwischen vorher oder Sandpapier unterlegen
Ralf
Frage für Experten zu Vergasereinstellung
Verfasst: Do 18. Sep 2008, 23:25
von pehaha
Also wegfliegen darf die Klammer nicht. (Du machst aber auch einen Crash-Kurs in Sachen Kart

)
Deine Probs haben anderen in einem Jahr.
L 1 und H 0,75 kann durchaus sein.
Arbeite mal mit dem Mittel GD zuhalten und Schlauch abdrücken.
Kann aber auch sein, das deine Öffnungsdrücke viel zu niedrig sind.
Vergaserpumpe ist für Membranvergaser fast Pflicht.
Frage für Experten zu Vergasereinstellung
Verfasst: Do 18. Sep 2008, 23:31
von Baraja
Vielleicht hab ich die Probleme ja am Anfang, um noch ein ganz Großer in der Kartszene zu werden......ok jetzt hör ich schon auf mit doofen Witzen
Werde den Vergaser im Winter mal durchchecken lassen, jetzt musses auch so noch gehen. Morgen lasse ich die Kuh mal fliegen auf der Bahn (fliegen für meine Verhältnisse

) Ich hoffe nur, dass die Kerzen endlich kommen, sonst kann ich es vergessen.
Frage für Experten zu Vergasereinstellung
Verfasst: Fr 19. Sep 2008, 08:20
von Ehemalier
Moin, vielleicht passen die Klammern im Durchmesser nicht zum Rahmen. Es gibt 28, 30 und 32er Rahmenrohr, ne 32er Klammer (und Bock) wird aufm 30er nicht halten, da die lammer auf dem Bock aufliegt bevor sir richtig klemmt. Zur Not was zwischenlegen.
Da scheint ja wirklich genereller Überprüfungsbedarf zu bestehen..
Frage für Experten zu Vergasereinstellung
Verfasst: Fr 19. Sep 2008, 08:58
von pehaha
Frage für Experten zu Vergasereinstellung
Verfasst: Fr 19. Sep 2008, 10:06
von Ehemaliger User 10
Also wenn mit Motormanschette die Motorbockklammer gemeint ist, gibt es aus meiner Sicht drei Fehlerquellen:
1) Motorbock hat nicht den richtigen Rahmenabstand oder Rahmenstärke
2) Klammer hat nicht die richtige Rahmenstärke (siehe mistered)
3) Schraube oder Innengewinde des Motorbocks ist im Eimer, also ggf. neue Schrauben, oder auch neue Innengewinde (Helicoil-Einsätze) montieren.
Viele Grüße und
.... keep racing
Ralph
__________________________
http://www.keep-racing.com