Motore mit max. 125ccm und Schaltung (3 bis 6 Gänge), Mindestgewicht 175 kg, Alter ab 15 Jahre, Reifen: Bridgestone YJB.
Crosser im Clubsport?
Crosser im Clubsport?
SAKM sollte gehen:
Das Auge fährt mit.
Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur falsche Reifen.
----
Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur falsche Reifen.
----
- Rabbitracer
- Beiträge: 3301
- Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
- Wohnort: raum Soest Lippstadt
Crosser im Clubsport?
Lest ihr meine beiträge gar nicht.............. X(
Das sag ich doch die ganze Zeit...............
Entweder ist das mit der Grösse des Gaser und der zündung und der A.Steuerung , egal und es gilt..125ccm...mehr als 3 Gänge...gew 175kg und fertig...
oder eben das ICC reglement.
Und dann geht das natürlich nicht. das ist überhaupt nicht kompatibel.
Der Gaser wär mit 38 , zu gross, die Zündung und A.Steuerung verboten.
Man könnte dann höchstens umbauen auf K7 Zylinder und 30er Gaser mit PVL zündung. Dann hätte man einen L3 und der wär kompatibel zum ICC.
Zylinder hab ich schon einen
der gaser hat sowieso einen nicht unerheblichen Einfluss. beim Cross ist es schon ein Unterschied ob man den Rundschieber Dello hat oder einen Mikuni TM mit Powerjet.
den Gaser(Hab ja noch einen für Dich , Frank
und ne gute Rennbirne von Samba oder wiwa...und schon geht der besser als ein originaler. Hab keinen vergleich aber sagen jedenfalls welche , die sich auskennen .
und bei mir fehlte bisher die gelegenheit mal was auszuprobieren wie den L3 Zylinder oder die Birne , die eigentlich da drauf ist. Die is dicker und kürzer als meine vom Cross.
Die Leistung ist also auch bei denen nicht bei allen gleich. Orig haben sie sogar ein PS mehr als ein orig k9. Nämlich 39 statt 38.
probieren gehrt also über studieren
Hab noch ein video vom WW ring im myVideo. da fahr ich bisschen flotter und dreh den auch ab und an mal etwas höher.
Könnt ja ma gucken. vom sound hört man ganz gut wie hoch der dreht. ICC ist schon anders aber trotzdem...das geht auch schon....und schön Dampf von unten heraus.
Ralf
Das sag ich doch die ganze Zeit...............
Entweder ist das mit der Grösse des Gaser und der zündung und der A.Steuerung , egal und es gilt..125ccm...mehr als 3 Gänge...gew 175kg und fertig...
oder eben das ICC reglement.
Und dann geht das natürlich nicht. das ist überhaupt nicht kompatibel.
Der Gaser wär mit 38 , zu gross, die Zündung und A.Steuerung verboten.
Man könnte dann höchstens umbauen auf K7 Zylinder und 30er Gaser mit PVL zündung. Dann hätte man einen L3 und der wär kompatibel zum ICC.
Zylinder hab ich schon einen

der gaser hat sowieso einen nicht unerheblichen Einfluss. beim Cross ist es schon ein Unterschied ob man den Rundschieber Dello hat oder einen Mikuni TM mit Powerjet.
den Gaser(Hab ja noch einen für Dich , Frank

und bei mir fehlte bisher die gelegenheit mal was auszuprobieren wie den L3 Zylinder oder die Birne , die eigentlich da drauf ist. Die is dicker und kürzer als meine vom Cross.
Die Leistung ist also auch bei denen nicht bei allen gleich. Orig haben sie sogar ein PS mehr als ein orig k9. Nämlich 39 statt 38.
probieren gehrt also über studieren

Hab noch ein video vom WW ring im myVideo. da fahr ich bisschen flotter und dreh den auch ab und an mal etwas höher.
Könnt ja ma gucken. vom sound hört man ganz gut wie hoch der dreht. ICC ist schon anders aber trotzdem...das geht auch schon....und schön Dampf von unten heraus.
Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
- powerspayk
- Beiträge: 2001
- Registriert: Sa 13. Jan 2007, 17:10
- Wohnort: Duisburg
Crosser im Clubsport?
Ich werde mich im Winter dar hinter klemmen ob das möglich ist ein Hobby Ren Serie im leben zu bringen dar sind schon mehrere Leute die da Interesse in haben!
Wen ich zurück schauen das die meiste Fahren mit ein TM Cross möchte gerne rennen Fahren aber für Hobby
Ich setze mich mit die renn Veranstalter im Kontakt und erkundige mich was da genau auf mich zukommt.
Der Ralf macht sich in die Winter Monaten mal fit mit den Motoren, dass wir ein guter Mechaniker haben ich brauche ein Mechaniker der mir die Motoren überhold und wartet, ich habe dar keine zeit und platz für 8)
Und ich möchte das alle Karts die bei mir nächstes Jahr raus gehen wenichstens der Motor getestet ist, und ich 100% sicher sagen kann der Motor ist Top und läuft gut
Wen ich zurück schauen das die meiste Fahren mit ein TM Cross möchte gerne rennen Fahren aber für Hobby
Ich setze mich mit die renn Veranstalter im Kontakt und erkundige mich was da genau auf mich zukommt.
Der Ralf macht sich in die Winter Monaten mal fit mit den Motoren, dass wir ein guter Mechaniker haben ich brauche ein Mechaniker der mir die Motoren überhold und wartet, ich habe dar keine zeit und platz für 8)
Und ich möchte das alle Karts die bei mir nächstes Jahr raus gehen wenichstens der Motor getestet ist, und ich 100% sicher sagen kann der Motor ist Top und läuft gut

Ich bin Niederländer und wohne in Duisburg
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(
Crosser im Clubsport?
Sagt mir einen Grund, warum ich einen Grosser aufbauen soll, wenn ich Rennen fahre???????
Der SAKM ist vermutlich der einzige Veranstalter wo das ICC Regelment nicht greift.
Vorallem Ist der Grosser wohl nicht auf Kartbahnen getrimmt, der K9C schon.
Ich bin mal ein Kart gefahren mit einem YZ 125 Motor. Garkeine fahrkultur, mit dem Ding hattest du auch Probleme das Chassis ruhig zu bekommen, denn das kann Leistungssprünge bzw das einsetzen garnicht so leiden.
Der SAKM ist vermutlich der einzige Veranstalter wo das ICC Regelment nicht greift.
Vorallem Ist der Grosser wohl nicht auf Kartbahnen getrimmt, der K9C schon.
Ich bin mal ein Kart gefahren mit einem YZ 125 Motor. Garkeine fahrkultur, mit dem Ding hattest du auch Probleme das Chassis ruhig zu bekommen, denn das kann Leistungssprünge bzw das einsetzen garnicht so leiden.
Zuletzt geändert von 2TTuner am Mi 17. Sep 2008, 11:34, insgesamt 1-mal geändert.
Kann denn Leistung Sünde sein? www.crgkart.de
- powerspayk
- Beiträge: 2001
- Registriert: Sa 13. Jan 2007, 17:10
- Wohnort: Duisburg
Crosser im Clubsport?
Es geben in viele Ländern öffne Schalter Klasse für diese Motoren und glaube mir dar geht die post ab und so ein neuer Gas Gas oder TM Cross macht so ein scheiß K9 C auch nicht mehr viel!
Ich habe ein TM Cross aus der neue Generation die Motoren lassen sich auf ein Kart super Fahren, der Yamaha der du gefahren hast soll wohl was führ die tone sein, sicher wen man ein ICC Fahrer bist ist doch alles andere scheiße!
Ich habe ein TM Cross aus der neue Generation die Motoren lassen sich auf ein Kart super Fahren, der Yamaha der du gefahren hast soll wohl was führ die tone sein, sicher wen man ein ICC Fahrer bist ist doch alles andere scheiße!
Ich bin Niederländer und wohne in Duisburg
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(
- Rabbitracer
- Beiträge: 3301
- Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
- Wohnort: raum Soest Lippstadt
Crosser im Clubsport?
Der Knarf will überhaupt nicht sofort damit Rennen fahren.
Der will Rotax Rennen fahren. Nur hat ihm mein Cross Schalter so gut gefallen , das er auch Schalter fahren möchte....ausser dem Rotax.
Und später wärs nicht schlecht , wenn man auch die Option hätte, mit diesem Motor weiter zu fahren und Rennen zu fahren , damit.
Der Motor soll problemlos und warungsfrei laufen. Schalter fahren aus Spass an der freud. Und kosten soll das Ganze auch nicht gleich ein Riesen geld.
Und deshalb fiel die Wahl auf dem 125MX.
Erprobt ist der schon bei mir. Und wir finden den gut. Wg der Kosten auch besser als den ICC.
Bischen was gedacht haben wir uns da schon.
Ich fahr gar keine Rennen damit und daher ist der goldrichtig für mich.
Der will Rotax Rennen fahren. Nur hat ihm mein Cross Schalter so gut gefallen , das er auch Schalter fahren möchte....ausser dem Rotax.
Und später wärs nicht schlecht , wenn man auch die Option hätte, mit diesem Motor weiter zu fahren und Rennen zu fahren , damit.
Der Motor soll problemlos und warungsfrei laufen. Schalter fahren aus Spass an der freud. Und kosten soll das Ganze auch nicht gleich ein Riesen geld.
Und deshalb fiel die Wahl auf dem 125MX.
Erprobt ist der schon bei mir. Und wir finden den gut. Wg der Kosten auch besser als den ICC.
Bischen was gedacht haben wir uns da schon.
Ich fahr gar keine Rennen damit und daher ist der goldrichtig für mich.
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
- LWR-Racing
- Beiträge: 713
- Registriert: Do 21. Jun 2007, 22:19
- Wohnort: Kleve
Crosser im Clubsport?
Ich bin ja dieses Jahr beim Kartcorso am Ring mitgefahren, auch das Training auf dem GP Kurs und habe mich dort mit jemanden unterhalten der ein älteres Birel Chassis mit nem 250ccm Cross gefahren ist.
Der ging richtig gut ab, aber Hallo!
Und ich hätte dar mal eine Frage:
In welche Crossmotorräder baut TM eigentlich seine Motoren ein?
Oder bauen die auch Motorräder komplett?
Ich bin in den 90ern Motocross gefahren, aber in meiner Susuki RM 125 war ein Susuki Motor drin.
Der ging richtig gut ab, aber Hallo!
Und ich hätte dar mal eine Frage:
In welche Crossmotorräder baut TM eigentlich seine Motoren ein?
Oder bauen die auch Motorräder komplett?
Ich bin in den 90ern Motocross gefahren, aber in meiner Susuki RM 125 war ein Susuki Motor drin.
Pavesi ICC auf First S01 , TM125Cross auf CRG Epoch, Iame Parilla Junior auf CRG Evolution Flux
Crosser im Clubsport?
TM macht eigentlich überwiegend Crossmaschinen. Kartmotoren sind nur das zweite Standbein.
Da guckst Du:
http://www.tmracing.it/eng/index3.php
Da guckst Du:
http://www.tmracing.it/eng/index3.php
- LWR-Racing
- Beiträge: 713
- Registriert: Do 21. Jun 2007, 22:19
- Wohnort: Kleve
Crosser im Clubsport?
Ja vielen Dank.
Pavesi ICC auf First S01 , TM125Cross auf CRG Epoch, Iame Parilla Junior auf CRG Evolution Flux
- powerspayk
- Beiträge: 2001
- Registriert: Sa 13. Jan 2007, 17:10
- Wohnort: Duisburg
Crosser im Clubsport?
Es würde sicher für fiele Hobby Fahrer eine Herausforderung sein eine offene Schalter Klasse mit nur Cross Motoren, ich werde mich erkundige in Winter ob das
machbar ist!
Nur was mich aufregt ist das es Leute gibt die immer negativ schreiben über Sachen wo man keine Ahnung von hat, in dieser fal 2TTuner
Sicher gibt es Cross Motoren die auf sind und nicht gut laufen, nur man muss das nicht verallgemeinern.
Dass dar Leistungsunterschied ist mit ein ICC ist klar,nur wir sprechen hier immer über Motoren die im Hobbybereich eingesetzt werden, und nicht über Motoren die ca. 4000.- kosten und für den Rensport entworfen sind :rolleyes:
Nein wir sprechen hier über Motoren die neu 2900.- kosten und in 2008 auch schon 45PS haben und Leitungsband von 4500 bis 13500 U/min. Intervall von 35 Std. das ist wichtig für Hobbyfahrer
machbar ist!
Nur was mich aufregt ist das es Leute gibt die immer negativ schreiben über Sachen wo man keine Ahnung von hat, in dieser fal 2TTuner

Sicher gibt es Cross Motoren die auf sind und nicht gut laufen, nur man muss das nicht verallgemeinern.
Dass dar Leistungsunterschied ist mit ein ICC ist klar,nur wir sprechen hier immer über Motoren die im Hobbybereich eingesetzt werden, und nicht über Motoren die ca. 4000.- kosten und für den Rensport entworfen sind :rolleyes:
Nein wir sprechen hier über Motoren die neu 2900.- kosten und in 2008 auch schon 45PS haben und Leitungsband von 4500 bis 13500 U/min. Intervall von 35 Std. das ist wichtig für Hobbyfahrer

Ich bin Niederländer und wohne in Duisburg
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(