Kart Eigenbau

Allgemeine Diskussionen.
Benutzeravatar
kev
Beiträge: 567
Registriert: Do 21. Feb 2008, 13:01
Wohnort: Sendenhorst

Kart Eigenbau

Beitrag von kev »

Nochmal :

Ich baue da nicht mit, ich habe den Jungs selber gesagt das es schwachsinn ist, ich habe denen auch vorgeschlagen das die mein altes Mach 1 Chassi haben können, da ich es eh bald verkaufen wollte ;)

Aber die haben sich das jetzt über den Winter in Kopf gesetzt, und deshalb sollen sie es ruhig machen ;)

Probieren geht über Studieren ;)

Mfg

#kev
.....Was nicht passt, wird passend gemacht....
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Kart Eigenbau

Beitrag von pehaha »

@ Mac

so langsam geht einem dein 100er for ever-Gerede etwas auf den Nerv.

Rotax oder 4T sind weit verbreitet und beliebt.

Jeder darf fahren was er will, ich bitte dich mal mehr Objektivität zu zeigen.


Zum Thema.

Wenn jemand einen Rahmen baut, der einem herkömmlichen Kart sehr ähnlich sieht, wirds kaum einer sofort bemerken.
Auf den meiste Bahnen guckt doch keiner, wofür du dein Ticket holst.

Nur, wofür solche Arbeit machen, wo man billist ausrangierte Rahmen bekommen kann und dann nur Änderungen für den Antrieb vornehmen müßte.

Am Ende wäre es ein Kart mit einem Rollermotor drauf, ob das passt, keine Ahnung.

Wenns handwerklich gut gemacht ist, wird wohl nichts dagegen sprechen.
Allerdings muss der Standard eines Kart vorhanden sein. Plastik.gescheite Bremse und Lenkung.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
Sonja
Beiträge: 433
Registriert: Sa 2. Sep 2006, 16:22

Kart Eigenbau

Beitrag von Sonja »

Hallo,

bei uns in Wackersdorf fahren,Leute mit 125er,175er ccm Rollermotoren/Aprillia rum.

Wieso soll das nicht gehen,solange das Kart sicher ist.

Aber die Jungs fahren mit den Bambinis und Leihkarts.

Die Rollermotoren sind 4-Takter,daher dürfen sie auch in der Halle im Winter fahren.

mfg Sonja
HAASE"Scorpion" mit VORTEX Superrok

powered by www.kartracingshop.com !!Schaut mal Rein !!
Benutzeravatar
LWR-Racing
Beiträge: 713
Registriert: Do 21. Jun 2007, 22:19
Wohnort: Kleve

Kart Eigenbau

Beitrag von LWR-Racing »

@Pehaha,

vielen dank, konstruktive Kritik nehme ich gerne entgegen.

Eigendlich bin ich mit 100er angefangen weil ich mir nix anderes leisten konnte.

Na,ja, dann habe ich den PRD getestet und wurde entäuscht. Danach war ich mit einen Bekannten und seinem Rotax Max unterwegs und musste beobachten wie den ganzen Tag die Kupplungsfedern gebrochen sind.

Industrie Viertakter sind in meinen Augen vom Leistungsgewicht nicht vertretbar.


Aber ich werde mich jetzt zurück halten mit meinen Äußerungen ;) und die Sache gelassener sehen.


greetz mac
Pavesi ICC auf First S01 , TM125Cross auf CRG Epoch, Iame Parilla Junior auf CRG Evolution Flux
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Kart Eigenbau

Beitrag von pehaha »

Genau, 100er sind flotte teile, aber der Anteil auf den Piste nimmt rapide ab.

Wenn alle Rotax-Kupplungen daher fliegen würden, dann würden nicht so viel davon noch unterwegs sein.

Und wenn du Bora oder Mecki auf ihren Mäxchen verbläst, dann darfste von mir aus wieder lästern :tongue:

4T sind nicht nur Rüttelplatten, je nach Strecke gibt es VT400 die schwer zu kriegen sind.

An einem guten WF kommt in Hagen so manch 2T Hobbyfahrer nicht vorbei, dran ja.

Stimme dir aber zu, 100er ist Kart pur, leider in der Neuzeit nie gefahren.
Den Stress mit der Schieberei tue ich mir nicht mehr an.

Und nun zurück zum Eigenbau.

Wobei , KEV, es im Net einige HP für Eigenbauer gibt. Nur die meisten dieser Exemplare wirst du nie auf einer Kartbahn sehen.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
Easykart48
Beiträge: 162
Registriert: So 16. Dez 2007, 16:07
Wohnort: Gundihausen

Kart Eigenbau

Beitrag von Easykart48 »

Laßt die Jungs doch ein Kart bauen...hauptsache sie sind von der Straße weg und ihnen fällt sonst kein Blödsinn ein :D
Benutzeravatar
kev
Beiträge: 567
Registriert: Do 21. Feb 2008, 13:01
Wohnort: Sendenhorst

Kart Eigenbau

Beitrag von kev »

Na ich bitte doch,

Wir sind alle zwischen 17 - 22.

Wir sind aus dem Alter raus scheisse zu bauen :P

Wenn wir nichts zu tun haben, dann fahren wir eh nur mit Autos rum oder fahren nach Münster in die Indoor Kartbahn :P

Mfg

#kev
Zuletzt geändert von kev am Mi 13. Aug 2008, 14:27, insgesamt 1-mal geändert.
.....Was nicht passt, wird passend gemacht....
Ehemaliger User 7
Beiträge: 1584
Registriert: Mo 25. Jul 2005, 15:23
Wohnort: Köln

Kart Eigenbau

Beitrag von Ehemaliger User 7 »

Original von kev
... ich habe den Jungs selber gesagt das es schwachsinn ist,...
Eben, und genau das ist es auch.

Gespart wird jedenfalls kein Cent, im Gegenteil.

Mit jedem halbwegs geradem Rahmen seid Ihr besser bedient, als mit irgendwelchem Rumgebrate.

Bedenkt nämlich die Passformen der einzelnen Komponenten, wie Motorhalterung, Plastiksätze, Sitz. Oder soll da alles verschweißt werden ?

My 2 cents.
Mache die Dinge so einfach wie möglich - aber nicht einfacher.


SAFETY FIRST
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Kart Eigenbau

Beitrag von pehaha »

Es geht denen natürlich um den Spass, ehrlich gesagt bin ich auch so doof oft.

Immer alles selber machen, obwohl es andere viel schneller können und nicht mal so teuer sind.

Es geht wohl, um DAS auf sich stolz sein.

So gesehen geht das OK, aber KEV, richtig Freude am Fahrverhalten werdet ihr nicht haben.

Da baut euch doch lieber so ein Quadd-Buggy-Kart.

Im Münsterland gibt es bestimmt Feldwege oder nen Stoppelfeld, wo man nach Absprache mit Eigner mal rumknattern kann.

Schau, die historischen Karts sind richtige Rennkarts der Vergangenheit.
Trotzdem läßt dich keiner mit den Vintage-Karts zu normalen Fahrzeiten auf die Bahn.

Und die Karts sind nicht selbst gebrutzelt.

Kannst von mir meine alten Mitoxrahmen haben. Da kannste dann den Rollermotor drauf fummeln.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
kev
Beiträge: 567
Registriert: Do 21. Feb 2008, 13:01
Wohnort: Sendenhorst

Kart Eigenbau

Beitrag von kev »

Danke für das Angebot Peter.

Kannst mir ja mal über Pn den Preis etc. nennen, und dann werde ich den Rahmen den Jungs mal vorstellen.
Vielleicht sind sie ja dann so vernünftig und nehmen das Angebot an ;)

Mfg

#kev
.....Was nicht passt, wird passend gemacht....
Antworten

Zurück zu „Allgemein“