Seite 3 von 6

Ferrari unter den Karts??

Verfasst: Mi 23. Jul 2008, 23:36
von blizzard
also ich finde es gerade für einen anfänger wichitg,dass er auch ein gutes kart hat und keins von vor 10 jahren.weil dann lernt man direkt am anfang wie man mit einem aktuellen chassis umzugehen hat.
aber ob man jetzt am anfang ein crg, tony kart oder birel usw fährt ist eigentlich schon egal es kommt aber auch darauf an wie sich die unterschiedlichen chassis abstimmen lassen.das heist für einen anfänger ist ein chassis ,was sich leicht abstimmen lässt besser als eins wo sich super schwer abstimmen lässt weil dann hat man schnell keine lust mehr und man ist als anfänger schnell überfordert.ich kann jetzt zum birel und zum tony kart sagen,dass beide relativ einfach abzustimmen sind da ich beide fahre bzw. gefahren bin.ich finde das birel etwas einfacher. es ist problemloser gerade wegen der bremse.
beim motor würde ich als anfänger keinen besonders getunten motor nehmen weil die gerade sehr sensibel sind in sachen vergasereinstellung sind da kann man den motor das ein oder anderen mal fest fahren wo ein standartmotor vielleicht noch läuft.aber ein gut bearbeiteter motor ist auch für einen anfänger fahrbar das ist klar.die ersatzteilversorgung wie ja geschrieben wurde ist das wichtigste was bringt dir ein super chassis und motor wenn du für beides nur schlecht oder gar keine ersatzeile bekommst und die auch noch super teuer sind.

Ferrari unter den Karts??

Verfasst: Do 24. Jul 2008, 01:46
von ex!stenZ
klar muss man sich kein altes kart holen...aber als anfänger brauch man nicht gleich ein neues..ein 2006er tuts für den anfänger auch!wenn man dann mal schneller wird kann man sich überlegen ein neues zu holen

Ferrari unter den Karts??

Verfasst: Do 24. Jul 2008, 02:36
von Mich
Leute,
lest doch erstmal durch was ich geschrieben habe bevor ihr hier euch über einen Anfänger unterhaltet der ein Kart kaufen will!!
Auf Seite 1 habe ich geschrieben das ich bereits ein Kart habe.

Nur so aus reiner Neugier habe ich diese Frage gestellt, natürlich werde ich mir NICHT jetzt wo ich gerade erst angefangen habe so ein Hyperteil kaufen.

Klar ist auch das ich erst mal lernen muss wie man ein Kart abstimmt....
Ich bin bereit zu lernen.

Trotzdem danke für euere antworten.

Ferrari unter den Karts??

Verfasst: Do 24. Jul 2008, 06:52
von powerspayk
Ich meine das Chassis und den Motor wo man mit zufrieden ist und wo du vorne mit fährst, das ist dein Ferrari und das ist bei jeder Fahrer anders :tongue:

Ich kenne Fahrer die mit Top Marken nicht klar kommen, und mit ein Chassis von der Stange alles vorne weg Fahren.

Genau mit alte und neue Rahmen ich habe öfters Karts mit Chassis von 2000 bis 2003 aber wenig gefahren worden, dann sind Leute bei mir und die meine das die Rahmen nix mehr taugen dar sie Alt sind, ich grinse dann immer als Hobby Fahrer ist man mit ein guter alter rahmen eben so schnell als mit ein neuer rahmen ;)

Ferrari unter den Karts??

Verfasst: Do 24. Jul 2008, 08:16
von Rabbitracer
Wer sagt denn , das ein Ferrari gut wär....?

Gut wofür...vor allem?

Ich glaub , der Junge meint eigentlich nur "hochwertig" oder edel bzw teuer.

Das kann ja auch ein best Modell sein , das besonders hammermässig ausgestattet ist.

Die Birel , die ich kenne , haben z.B. eine wirklich teuer aussehende Bremse gehabt.

Meist sind das Hobby Karts., wo alles mögliche dran ist , das den Komfort verbessert.

Ein typisches Rennkart hat nicht mal die, für pingelige Hobby Piloten, obligatorischen Alu Pedale. Oder einen, mit gestepptem Leder , bezogenen Sitz(Tony Kart).

Dieser ganze Quatsch macht ein Kart teuer.

Ansonsten ist das gar nicht möglich , ein Rennkart, wesentlich teurer zu machen wie ca 8000 Euro.

Da das für gut verdienende Selbstsständige ein überschaubarer Betrag ist und die bereit sind noch mehr zu löhnen, gibts da eben auch Zubehör für die.

Und da musste Dein Ferrari suchen.

Teures Birel und dann alles abbauen wat da dran ist und gegen noch bessers aus der Zubehör Branche erweitern und tauschen.

das ist der Sport von erstaunlich vielen , find ich...... :D

Ein bekannter wollte Kart bauen , mit 450er Yamaha Motoren. Hat son Musterkart gebaut.
das war 10000 teuer. Und das war noch zu verbessern.

Auch ein Hobby Ferrari

Ferrari unter den Karts??

Verfasst: Do 24. Jul 2008, 09:34
von powerspayk
Schön muss nicht immer gut sein ;)

Eine schöne Frau ist lang nicht immer gut :tongue: :tongue: :tongue: :tongue: :tongue: :tongue: :tongue:

Ferrari unter den Karts??

Verfasst: Do 24. Jul 2008, 10:48
von kaiGB
Bei euren Antworten ist fast nur von Chassis-Marken die Rede.

Doch die Frage ist doch bestimmt (?) nach der reizvollsten Chassis/Motor-Kombination.

Und da ist diese doch wohl absolut unschlagbar: http://www.youtube.com/watch?v=ss_jytPZgKo

Aber nur Geschmacksache ist das wirklich alles.

Ferrari unter den Karts??

Verfasst: Do 24. Jul 2008, 13:01
von powerspayk
Es hat weniger mit Geschmacksache zu tun, der Motor auf das Video hat man nur Probleme mit darum es gibt kein Ferraris unter Karts!

Sicher ein CRG oder Birrel Chassis mit ein TM K9C ist ein schöne Kombination und sicher nicht schlecht, aber mehr auch nicht!
Ein Tony oder Topkart Liebhaber hat dar sicher wieder eine andere Meinung über was gut ist.

Ferrari unter den Karts??

Verfasst: Do 24. Jul 2008, 13:26
von roschdworschd
da stellt sich mir die Frage:
Was ist denn der Kia unter den Karts ? :D :D :D :D

Nix für ungut.

Ferrari unter den Karts??

Verfasst: Do 24. Jul 2008, 13:30
von Rabbitracer
die hatten in büren mal so Chassis für wenig Geld. Kostet 1100 oder sogar nur 1000 und war von extreme.

Ganz einfaches Chassis.Aber 50er Achse . Dafür ne ganz dünne Scheibe.

Dann noch nen PRD für 1500 , da drauf. Dann kost das so um die 2600.

Das wär dann Kia ;)

Aber neu! :D Kann besser sein als das sündhaft teure Gillard von 98 , wo schon alles durch dran ist...

Ralf