Seite 3 von 5

RMC und motor tuning

Verfasst: So 20. Jul 2008, 20:57
von Atom1kk
ja ist schon bitter ich hab ja noch bis zum nächsten jahr zeit, gucken wies es sich da entwickelt

RMC und motor tuning

Verfasst: So 20. Jul 2008, 21:03
von Rotaxkilla
Ja will ja nichts schlecht reden nur ist einfach Fakt und Meiner Meinung nach muss deutlich härter von der Rennleitung durchgegriffen werden sonst geht das noch ewig so weiter und es steigen noch mehr Fahrer aus der Serie aus.....

RMC und motor tuning

Verfasst: So 20. Jul 2008, 21:45
von blizzard
also ganz klar ist kf2 extrem teuer bei den masters braucht man da mit einem standart motor gar nicht zu fahren.rmc ist da schon billiger ganz klar.
du kannst ja auch die cup klasse fahren ich denke da wird es vielleicht etwas billiger sein.aber das ist eben bei allen großen versanstaltungen so das eben geschoben wird das ist rennen.und das nicht alles gesehen wird ist halt so.was mir nur aufällt merkern leute bei allen serien ,da wird geschoben und keiner macht das finde ich schon komisch aber so ist es eben.wer fährt denn keine rmc mehr ich dachte die hätten wieder ein riesen starterfeld?

RMC und motor tuning

Verfasst: So 20. Jul 2008, 21:49
von Atom1kk
ich wollt im ersten jahr dann auch cup fahren. gucken wies dann weiter läuft

RMC und motor tuning

Verfasst: So 20. Jul 2008, 22:30
von Rabbitracer
Ich war in Rüthen mit dem Knarf. Der ist dort sein 1. Rennen gefahren , im Rahmen des Kleinen schönen ADAC Lauf dort. Gab auch ne Klasse für Hobby 125er.

Bericht dazu machen wir vieleicht noch ;) War gut.


Jedenfalls hat die Sache dort mein ganzes angenommenes Wissen über die verschiedenen Motoren , übern Haufen geworfen.

So die Frage: Was ist schneller.? Rotax schneller als Leo oder umgekehrt und wie schnell ein ROK oder alles im vergleich zum 100er.

Da waren leider nur 6 Starter. (Das wusste einfach kein Mensch)

Ein Super ROK /2 Rotax/ 2 100er/ 1 Leo

Der Frank hat mit seinem Rotax im Regen sogar für ganz kurz an 2. Stelle gelegen. Im trocknen absolut an den 100er dran. Und die fuhren nicht schlecht , fand ich.

Doch was der , mit dem Super Rok da abgezogen hat war schon der Hammer.

Der hat überrundet :P.

War ein erfahrener WAKC Fahrer, glaub ich.Kannte den aus Harsewinkel schon.

Sowas von viel schneller , wie der war........

Im regen fuhr der schneller als ich mit Schalter am Vortag im Trocknen :D

Das ist kein Witz. leider..... ;)


Hab ich noch nicht gesehen sowat. Das chassis war absolut perfekt von dem. Und eben Erfahrung hatte der, trotz jugendlichen Alter. Und sehr leicht auch nicht.

Also normal würden sich alle die Köppe einhauen über die Frage wieviel schneller ein Super Rok gegenüber dem 100er wär.......Von der leistung könnte das aber nie mehr wie ne sec sein.

Doch der fahrer und das Chassis machen doch viel mehr aus wie ich dachte.

Den hätte keiner mit nem k9 gekriegt.

Und im Rest hatte ein rotax auf jeden Fall soviel Potenzial um sich mit 100er zu kloppen.....

bei den rotax untereinander wirds genauso sein. Daher kann man allein an den zeiten vieleicht gar nicht so genau sehen, wie leistungsfähig die Motoren sind.

Frank seiner dreht lässig weit über 14k RPM . Als er schlecht eingestellt war und der zylinder schon nicht mehr gut, war da auch gar nix mit los.

Dann hätte wieder jeder gesagt...ja , die sind halt lahm... :D

Nur mal nebenbei bemerkt. Der Fahrer macht auch unter den guten noch viel aus. ;)

Sol nicht heissen das da in Holland nicht wat faul is....

Da kenn ich mich nicht aus.

Ralf

RMC und motor tuning

Verfasst: So 20. Jul 2008, 23:01
von guruoli
hei rabbit,

ich musste bei deinen worten jetzt echt grinsen.

aber da siehst du doch auch wieder das es nicht nur die power des motors ist, oder gerade eben doch...

ich hatte aber letztens einem freund der mit contis cbb unterwegs war, und mein tempo nicht im ansatz mitgehen konnte , zum ende des tages fast neue vega weiss von mir gegeben.

auf gleichen reifen konnte ich dann umgedreht sein tempo nicht mitgehen, weil er plötzlich 1.5sekunden schneller war als ich....
da aber ich vorher ja auch eine sekunde schneller war , ergiebt sich eine differenz von 2.5sekunden...

das sind welten....aber wenn durch den anderen durchmesser der vega und deutlich besseren gripp mehrere faktoren zusammentreffen, dann sind noch deutlich mehr verbesserungen zu erzielen als mit zwei oder drei ps mehr motorleistung...

es ist doch immer wieder der pilot und die abstimmung des karts sehr entscheident...

und da muss ich wohl noch deutlich nachlegen..

gruss, oli

RMC und motor tuning

Verfasst: So 20. Jul 2008, 23:24
von Crg-driver
Fahre Rotax Senior max Cup ...
Bin sehr zufrieden ;)

RMC und motor tuning

Verfasst: Mo 21. Jul 2008, 02:20
von Atom1kk
ja also das CBB thema das hatten wir schon, das sind keine reifen, dat sind quadrate damit kann man nicht fahren, ich war über 1 sekunde damit langsamer als meinte alten vega weiss obwohl die cbb neu waren und der motor hat dadurch teilweise 1500 touren weniger gehabt.

aber es geht darum, wenn man am limit fährt ist man mitm gemachten motor besser dran. die leute vorne fahren fast immer am limit und wenn da sich zwei unterschiedlich starke motoren treffen entscheidet das über sieg oder niederlage. auf dem level ist chassisabstimmung und können vorausgesetzt

RMC und motor tuning

Verfasst: Mo 21. Jul 2008, 08:42
von Rabbitracer
Das hab ich ja auch gedacht.
Also selbst wenn der ROK Fahrer , ein wirklicher Crack war, so war doch auch zumindest einer dabei, der sogar schon DKM gefahren sein soll. Zumindest was direkt darunter. Also auch ein Guter.
Und der fuhr mit dem 100er Vortex RVA, mit den anderen......so ungefähr...

Nur der Rok Fahrer. Der war sofort weg. Nach 200m war der schon über ne sec wech :D Bei 20 Runden auf der 35sec Bahn , hat der überrundet :P

An der Anbremszone nach der geraden , ging der in die Eisen wie aufn Stahlblock....Motor wie aus...Rad steht, und es macht richtig...chrrrrrrr, wenn die Reifen überbn Asphalt schmiergeln.....

Eigentlich normal.....................nur war das im Regen :P.

Mir ist schleierhaft wie das möglich ist soviel Grip aufzubauen . Und den anderen auch. Die sind mehr vorsichtig da rein gefahren und hatten alle Mühe das Kart da rumzubugsieren ohne Geradeaus zu rutschen.

Ist ja auch alles nicht repräsentativ....schon klar. In seiner Klasse , in der WAKC , wird der nicht so davonfahren.

Ich mein nur , das sich so mancher seltsame Bericht erklärt, wo 390er , 100er überholen und Schalter stehen gelassen werden und Rotaxe schneller wie Leos sind und so....

Das gibts alles. Nur ist nicht immer der Motor das entscheidende.

Das müsste man doch richtig wissenschaftlich angehen , solch einen test.Mit Fahrerwechseln und vielen Durchgängen und möglichst vielen Teilnehmern.

Ralf

RMC und motor tuning

Verfasst: Mo 21. Jul 2008, 08:49
von Ehemalier
Im Regen sind oft große Unterschiede. Reifen und die Chassiseinstellung sind hier extrem wichtig, kannste ne Kurve schneller fahren holste gleich richtig Zeit. Und natürlich der Fahrer, sicher wird der ne andere Linie drauf gehabt haben und man hat bestimmt auch gesehen, daß er mit dem Kart gefahren ist und nicht umgekehrt. Motorleistung ist im Regen fast nebensächlich.