Seite 3 von 4

Probleme mit meinem Maxter

Verfasst: Sa 24. Mai 2008, 13:41
von BB-K
Was ist denn "Falsch" ?? Die Dichtung war eventuell schon vorher drin, ich mache es zumindest so, dass ich die Werte die ich bekomme komplett übernehme, egal ob Dichtungen, Quetschspalt oder wie auch immer....

Probleme mit meinem Maxter

Verfasst: Sa 24. Mai 2008, 17:08
von kartkumpels
Bei KSM hatte ich angerufen bevor mein Kumpel nachgesehen hat. Als Antwort auf meine geschilderten Probleme sagte man mir man hätte Erfahrung mit diesem Motor und der Fahrer wäre damals Meister geworden, so schlecht könne es als nicht sein was Sie gemacht hätten. Ich könnte Ihn gerne vorbeibringen aber es würde mindestens 3 Wochen dauern bis sie dazu kämmen.

Da ich vorher ja Kompression hatte sag ich klar das die 2. Dichtung nicht drin war vorher. Mein Kumpel sagte auch eine wäre klar neuer als die andere. Und die Zündung nach OT zu stelle ist auch nicht überzeugend.

Meine persönliche Meinung. KSM hat auf Hobbyfahrer eigentlich keine Lust. Seit Schumacher mit im Boot sitzt und die Presse soviel Wirbel um die Macht sind die Herren etwas besseres :] . Als es noch KSN war und an der Strecke war es definitv irgendwie anders ! Das hab ich schon mehrfach gehört.

Probleme mit meinem Maxter

Verfasst: Sa 24. Mai 2008, 21:34
von Sonikracing
Kann der Motor überhaupt laufen wenn die Zündung schon nach OT steht?

Probleme mit meinem Maxter

Verfasst: So 25. Mai 2008, 11:03
von BB-K
Ich kann es mir nicht vorstellen. Nix gegen deinen Kumpel, aber ich tippe eher auf einen Fehler von Caruso.... Das ist ein Anfängerfehler, das bezweifle ich dass der KSN unterläuft. Dort sind ALLE Vollprofis....

Probleme mit meinem Maxter

Verfasst: So 25. Mai 2008, 11:18
von nailer
Hallo

es ist egal ob ein oder zwei Dichtungen verbaut wurden, wenn die Quetschkante passt!
Ist ganz Normal wenn ich eine Dichtung mit 0,25mm brauche um die richtige Quetschkannte zubekommen, dass eine 0,15mm und eine0,10mm
verbaut wird, daran kann es nicht gelegen haben!

Hat dein Freund die Qutschkannte gemessen?
Auf welchem Wert war die Zündung eingestellt?


mfg Markus

Probleme mit meinem Maxter

Verfasst: So 25. Mai 2008, 12:21
von BB-K
Genau das habe ich mir auch überlegt. Die Fußdichtungen ändern bei angepasster Quetschkante lediglich die Steuerzeiten...

Nix gegen Caruso, aber ich stelle mich im Moment eher auf die Seite von KSN, ob Hobbyfahrer hin oder her, die überholen einen Motor im Schlaf....

Probleme mit meinem Maxter

Verfasst: So 25. Mai 2008, 12:25
von Burton
Von KSN war hier im Thread nicht die Rede! Es ging um KSM
Bitte nicht durcheinander würfeln!

Wobei es nichts an der Professionalität des Ladens ändert. Aber auch die können mal einen schlechten Tag haben und Fehler machen, kann man nie ausshließen sowas.

Gruß
Burton

Probleme mit meinem Maxter

Verfasst: So 25. Mai 2008, 13:08
von Ehemaliger User 6
mal ganz blöd gefragt . was ist denn der unterschied zwischen ksn und ksm ? :rolleyes: :tongue:

Probleme mit meinem Maxter

Verfasst: So 25. Mai 2008, 13:23
von ex!stenZ
naja der noack ist jetzt weg von KSN,dafür ist jetzt Muchow da.

Probleme mit meinem Maxter

Verfasst: So 25. Mai 2008, 14:51
von Rabbitracer
Der Motor läuft mit erstaunlich verstellter Zündung immer noch.

Da mir ja laufend alles mögliche passiert , weiss ich das zufällig.

War mal locker...aber richtig locker.....und trotzdem bin ich damit noch eine Runde damit rumgekommen :D

Wenn die Zündung nach OT stand, ist doch klar das der nicht mehr Leistung hatte.

Warum das so ist und ob das jetzt der Revidierer verbrochen hat, könnt ihr doch nie klären.

Die kann sich evtl auch verdreht haben...oder was weiss ich...

Wenn jetzt einer denkt:ich hab aber den Laden dafür in Verdacht....

Dann zieht man die Konsequenz und geht vieleicht woanders hin und fertig.

aber als wenn dat jetzt ein gegenbeweiss wär wenn andere die für Vollprofis halten oder sowas......

Ist doch programmiertes Ding...das alles.

Unzufriedener Kunde beschwert sich im Forum und will andere vor dem Übel bewahren......


Also ich wüsste , was dann losgeht..... und lass es lieber. ;)

Ralf