Aus für Hirth, Mega/Rübig und Co?

Alles was mit Technik zu tun hat, aber sonst nirgends reinpasst.
Benutzeravatar
schröder
Beiträge: 3265
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 17:52

Aus für Hirth, Mega/Rübig und Co?

Beitrag von schröder »

Wer sich verteidigt, der klagt sich an.

Das Argument, dass da ja nicht wirklich schnelle Fahrer drauf sitzen, das kann man getrost dem Hasen geben.

Die Maschine ist in der Lage, unter 41 in Ampfing zu fahren. Das reicht dem DMSB für ein NEIN.

Der DMSB ist Gesetzgeber, weil unsere Regierung mit Zuwanderung, Immigration etc. beschäftigt ist.

Hättest du es lieber, wenn Angela es demnächst die Dinge auf der Kartbahn regelt?

Für die Fahrer tut es mir leid, weil da so viele Vernünftige anzutreffen waren. Aber genau diese triffst du in Zukunft mit Schalter, DD2 und Senior wieder. Da bin ich mir sicher.
Muzmuz
Beiträge: 253
Registriert: Mo 15. Nov 2010, 13:21
Wohnort: Ansfelden

Aus für Hirth, Mega/Rübig und Co?

Beitrag von Muzmuz »

"Die Maschine ist in der Lage....": Faktum, Meinung, Vermutung ?
Klar, wenn man einen gut geübten 30 kg schweren Floh reinsetzt, mag das unter optimalen Bedingungen schon drin sein. In einem Schalter aber wohl auch.

Auch argumentiert der DSMB nicht mit beispielhaften Rundenzeiten, sondern mit dem Abstraktum 'Performance', das sich anscheinend seiner Meinung nach automatisch aus Motornennleistung und Leistungsgewicht ergibt. Dass das Humbug wäre, ist aber wohl jedem Kartfahrer klar.
Die bislang tatsächlich gemessene Performance aber unterscheidet sich nicht maßgeblich von jener der Schalter.
Als "Anklage" bleiben sodann Halbwahrheiten und Vorurteile wie jene, die ich gerade zuvor (hoffentlich für jeden nachvollziehbar!) als solche zeigen habe können.

Halbwahrheiten zu verfallen, Vorurteile zu haben oder sich einfach zu irren ist zutiefst menschlich, an sich nicht ehrenrührig und ich bin auch niemandem böse deswegen. So lange man gewillt ist, offen zu sein um ggf seinen Irrtum zu erkennen und einzugestehen. Bin ich ja auch - auch ich kann mich irren und ändere meine Meinung, wenn die Fakten danach sind. Mir wurden aber noch keine gezeigt, sondern eben nur Befürchtungen, Annahmen, Halbwahrheiten und Vorurteile.
Benutzeravatar
Atom1kk
Beiträge: 4164
Registriert: Do 11. Jan 2007, 01:26
Wohnort: Krefeld

Aus für Hirth, Mega/Rübig und Co?

Beitrag von Atom1kk »

wie ich sehe bist du hier hauptsächlich der einzige der fest argumentiert. Dem DMSB wird es egal sein wie deine Meinung ist auch wenn wie du sagst sie eine Fehlentscheidung getroffen haben. Die anderen Fahrer werden still und schweigend umsteigen oder aufhören. Man sieht ja die ganzen Aixro 50 und hirth Motoren auf Diversen Verkaufsportal aus dem Boden sprießen. Es scheint so dass die Leute sich damit abgefunden haben. Seit 20 Seiten dreht sich das ganze nur im Kreis ohne Vorwärts zu kommen. Welchen Zweck möchtest du erreichen? Mobilisierung? kannst du glaub ich vergessen....Also hinnehmen, aber da bist du ja nicht der Typ für.... Dann wünsche ich dir viel Spaß auf den sturm der Bastille...
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
Muzmuz
Beiträge: 253
Registriert: Mo 15. Nov 2010, 13:21
Wohnort: Ansfelden

Aus für Hirth, Mega/Rübig und Co?

Beitrag von Muzmuz »

Zuächst möchte ich mal herausfinden, was sich der DMSB dabei gedacht hat und wie es zu der Aussendung konkret und zu diesem Zeitpunkt gekommen ist.
Gibt es konkrete Anlässe der Gefährdung oder haben sich da nur einige Schaltermüssendieschnellstenseinundüberhauptmagichalleseinheitlichleute oder manche finanziell potente Motorenbauer beschwert und sich
der DMSB diesem Druck gebeugt ? Oder wurden die Entscheidungsträger durch die steigende Beliebtheit nun auf diese Karts überhaupt erst aufmerksam und haben aus Paragraphenreiterei ohne die Karts/Motoren jetzt näher zu begutachten einfach "zur Ordnung" gerufen ?
Wie erklärt es sich, dass sich Personen in Fachausschüssen und Entscheidungsbefugnis in ihren Entscheidungen auf Hintergründe berufen, die sich schon mit geringem Aufwand als nicht zutreffend zeigen lassen ?

Vielleicht aber gibt es auch das eine oder andere Mitglied des Fachausschusses, das noch nicht so weit weg vom Sport ist, eventuell hie und da mal hier reinschaut und ggf die Entscheidung rechtfertigen könnte. Auch, was in Zukunft geplant ist.

Ansonsten ist es mir generell ein Bedürfnis gegen Irrtümer, Halbwahrheiten und Vorurteile anzugehen. Besonders dann, wenn jemand anders die Rechnung bezahlen muss.
Benutzeravatar
Tremmler
Beiträge: 176
Registriert: Do 24. Mär 2011, 11:58
Wohnort: Elztal

Aus für Hirth, Mega/Rübig und Co?

Beitrag von Tremmler »

@Muzmuz ich verstehe dein Anliegen, aber ich glaube diese Fragen kann dir hier im Forum keiner genau Beantworten. Da müsstest du direkt Kontakt mit dem DMSB aufnehmen, alles was hier geschieht sind glaube ich nur Mutmaßungen.
Das einzige was du da wirklich machen kannst wenn du was erreichen möchtest ist nicht hier im Forum zu diskutieren, so leid mir das auch tut.
Bilde eine Versammlung aller Betroffenen und meldet euch damit direkt beim DMSB. Die sind schließlich auch die Einzigen die euch auf eure Fragen die Anworten geben können.
Wer sein Rennkart liebt, der schiebt ;) :tongue:
Benutzeravatar
schröder
Beiträge: 3265
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 17:52

Aus für Hirth, Mega/Rübig und Co?

Beitrag von schröder »

Par Ordre Du Mufti.
weinig
Beiträge: 151
Registriert: So 23. Dez 2007, 17:32
Wohnort: Garbsen

Aus für Hirth, Mega/Rübig und Co?

Beitrag von weinig »

Hallo,
@Muzmuz
Ich habe als erstes direkt beim DMSB angerufen und mich mit meinem Anliegen in die entsprechende Abteilung verbinden lassen. Genau das, was Du hier versuchst zu diskitieren, habe ich die Dame am Telefon gefragt.
Es gibt dafür keine Vorkommnise, Unfälle oder Beschwerden über "Rüpel" die mit einem PS Boliden unterwegs sind. Es gibt, so unglaublich das auch ist, keinen nennenswerten Grund des "warum".
Die Antwort war: Wir denken, dass es so besser ist.

Mit solchen Antworten hat glaube ich jeder ein Problem.

Als ich ihr mitteilte, dass in ganz Deutschland auch die Bahnen für die Hobbyfahrer zu gemacht wurden, meinte Sie nur: Das hat ja mit unserem Schreiben nichts zu tun, hier ginge es ja nur um Rennveranstaltungen.
Da fällt einem nichts mehr zu ein.... wenn es Probleme gäbe mit dem Verständnis, sollten doch bitte die Bahnbetreiber hier anrufen. Das könne man in einem ganz kurzen Gespräch klären.

Wie mir mittlerweile zugetragen wurde, scheinen das Spiel aber doch nicht alle Bahnen mitzuspielen. Mal sehen, was sich da noch so entwickelt.....

Was ich mich aber in dieser Diskussion gerade Frage: Ist der Hirthfahrer jetzt nur der Leittragende mit, weil man bei Rübig die Veranstaltungen nicht mag und hier eine enorme Gefährdung sieht???
Bei meiner Hausbahn sind die Schalter die schnelleren, da darf man sich doch mal Fragen, warum ich nicht mehr fahren darf.

Gruss
Sven
@Muzmuz: hast mal Lust zum telefonieren, dann schreib mal ne Mail mit Daten
Muzmuz
Beiträge: 253
Registriert: Mo 15. Nov 2010, 13:21
Wohnort: Ansfelden

Aus für Hirth, Mega/Rübig und Co?

Beitrag von Muzmuz »

Hmmm....das lässt mir schon Einiges klarer erscheinen. Der DMSB traf offensichtlich nicht eine generell sicherheitsbasierte, sondern eine sportpolitische Entscheidung wenn es tatsächlich seine Absicht war, Rübig und Hirth lediglich von den Rennveranstaltungen auszuschließen. Hierbei könnte ich die getroffene Entscheidung aus Sicht der Veranstalter durchaus verstehen.
Wenn einerseits massenweise Geld und Entwicklungsarbeit in die Verfeinerungen der Königsklasse gesteckt werden und dann kommt eine Klasse im Vorprogramm, die mit "Leichtigkeit" gleiche Rundenzeiten fährt, dann zehrt das an der Attraktivität der Königsklasse. Wäre so, wie wenn an einem Formel 1 Wochenende irgendeine Klasse im Vorprogramm genau so schnell wäre. Klar, dass das einigen Staub aufwirbelt und zumindest Fragen bei denen aufwirft, die Geldmassen in die Formel 1 stecken. Ähnliches passiert (oder ist passiert) den Superkarts bei Tourenwagenrennveranstaltungen oder Ähnliches. Die keinen Flitzer sind oft schneller unterwegs als die Königsklasse, und das tut den Tourenwagen und deren wirtschaftlichen Hintergrund nicht so gut.

Dass dann aber Rübig/Hirth auch aus dem Hobbybereich ausgeschlossen sind, erscheint mir jetzt als ein Kollateralschaden der Entscheidung, der sich aus dem behördlichen Betriebsbewilligungsprozess für Kartbahnen ergibt. Ergo müssen Lösungsversuche mMn jetzt bei den örtlichen Bahnbewilligungsbehörden angestrebt werden, und nicht mehr direkt beim DMSB. Eventuell beim DMSB ansuchen um "noch einmal ausdrücklich darauf hinzuweisen", dass die Einschränkungen nur für Veranstaltungen und Ausschreibungen gelten, nicht aber für den offenen Hobbybetrieb.
Dann wären Rübig & Co bis auf Weiteres lediglich raus aus den Rennveranstaltungen in Deutschland, aber nicht gleich völlig getilgt.
Benutzeravatar
powerspayk
Beiträge: 2001
Registriert: Sa 13. Jan 2007, 17:10
Wohnort: Duisburg

Aus für Hirth, Mega/Rübig und Co?

Beitrag von powerspayk »

Wie lange wollt ihr noch hier über aufregen, es ist vorbei und das solltet ihr akzeptieren, jeder lässt hier sein Frust aber keiner von euch unternimmt was 8|

In Venray (NL) würde Jahren zurück eine Kartstrecke geschlossen, was dar alles unternommen würde das glaubt man nicht, Demos, Radhaus belagert, all so was immer wieder was neues und wen alles klappt wird dieser Sommer eine neue strecke geöffnet!

Und wen ihr was erreichen wollt dann unternehme was, und heule hier nicht Rum!
Ich bin Niederländer und wohne in Duisburg
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Aus für Hirth, Mega/Rübig und Co?

Beitrag von Rabbitracer »

ja..kommt beim sven fahren......
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“