Seite 16 von 16
					
				Vorstellung und Fragen eines Späteinsteigers
				Verfasst: 22.11.2023, 12:56
				von rolandw
				Hab auch bei Praga Deutschland nachgefragt, die haben tatsächlich nur Evo3 Rahmen
			 
			
					
				Vorstellung und Fragen eines Späteinsteigers
				Verfasst: 22.11.2023, 13:05
				von D'naught
				[quote='765iger','index.php?page=Thread&postID=321720#post321720']Und du lernst gleich mal dein Kart richtig kennen, Schraubermäßig.
Einmal komplett zerlegen und wieder zusammenbauen 

[/quote]Genau das ist der große Vorteil. Zudem man nun auch alles mal ordentlich reinigen und die eine oder andere Schraube/Mutter ersetzen kann.
[quote='rolandw','index.php?page=Thread&postID=321721#post321721']Hab auch bei Praga Deutschland nachgefragt, die haben tatsächlich nur Evo3 Rahmen[/quote]Vielen Dank, Roland! :thumbup:
 
			 
			
					
				Vorstellung und Fragen eines Späteinsteigers
				Verfasst: 22.11.2023, 14:37
				von D'naught
				Da die Kiste nun komplett zerlegt wird, muss ich auch die Bremsflüssigkeit wechseln. Was nimmt man da am besten? 
Ich habe von meinem Motorrad noch Brembo DOT 5.1 Bremsflüssigkeit da. Kann ich die nehmen?
So ein Kart Bremsentlüftungsgerät brauche ich auch, oder?
Die Benzinleitungen sehen hier und da auch nicht mehr so schön aus. Welche nehme ich da am besten?
PS:
Ich könnte natürlich auch Matt anrufen, aber ich dachte, so hat die Nachwelt auch etwas von meiner Fragerei. 
  
			 
			
					
				Vorstellung und Fragen eines Späteinsteigers
				Verfasst: 22.11.2023, 19:04
				von Ragnar
				Bitte DOT 5.0 nehmen. 
5.1 ist nur bei OTK. 
Ein Entlüftungsgerät wäre zu empfehlen. 
Neue Leitungen bekommst du in fast jedem Kartshop.
Ich nehme immer die 5x9 Typ flex von keep-racing.
			 
			
					
				Vorstellung und Fragen eines Späteinsteigers
				Verfasst: 22.11.2023, 20:40
				von Kart2018
				VORSICHT: DOT 5 ist auf Silikonbasis. 
DOT 5.1. ist abwärtskompatibelm mit DOT 4 und besser. Nutze ich auch. Viel höher druckbeständig, etc., 
5.1. ist einfach "besser" als 4.
DOT 5 NIEMALS mit 4 oder 5.1. mischen.
			 
			
					
				Vorstellung und Fragen eines Späteinsteigers
				Verfasst: 22.11.2023, 22:04
				von Eisbär
				Auf keinen Fall DOT5 bei Praga, frisst dir die Dichtungen auf
			 
			
					
				Vorstellung und Fragen eines Späteinsteigers
				Verfasst: 22.11.2023, 22:22
				von Matt81
				Vielen, Vielen Dank, Matt!!! :thumbup:
Falls du irgendwo etwas hörst, gerne melden.
Wir bleiben in Kontakt. 

Kein Thema…Null Problemo  
 
Das IPK Radar ist an für DD2 Rahmen und Rolling Chassis. 
  
 
Wenn ich was sehe oder höre sag ich dir sofort Bescheid.  ^^ 8) 
Ich persönlich bin die IPK „RBS-V1“ Bremse die an deinem Praga Kart dran ist immer mit DOT 4 gefahren. ^^ 
Die Benzinleitung von Keep Racing ist super aber auch die 0815 Freeline oder die von Newline.
Beste Grüße 
Matt81
 
			 
			
					
				Vorstellung und Fragen eines Späteinsteigers
				Verfasst: 22.11.2023, 22:43
				von D'naught
				Ales klar, danke euch!
Habe es nun auch in meinem Setup Guide gefunden. Dort wird DOT 4 empfohlen.
			 
			
					
				Vorstellung und Fragen eines Späteinsteigers
				Verfasst: 23.11.2023, 00:17
				von Ragnar
				Ok, wieder was dazu gelernt. 

Bin davon ausgegangen das IPK auch DOT 5 benutzt.