Seite 14 von 39
Aus für Hirth, Mega/Rübig und Co?
Verfasst: Fr 16. Mai 2014, 19:48
von seeboth
Um mal Konkret zu werden- beim letzten lauf zum KCT/DSW cup ist einer unserer geschätzten 'dicken, alten, langsamen,etcpp' Fahrer aus der Megaserie bei den Schaltern gesamt 5. geworden.....! Ich selbst letztes Jahr im EKC gesamt 6. bei den Schaltern. Was soll diese Sch.... von den frustrierten Schalterfahrern die es mit ihrem Ego nicht vereinbaren können überholt zu werden??? Wer von euch ist jemals einen Mega gefahren?? Niemand- oder? Also labert nicht so einen Blödsinn was wir für komische, degenerierte wir Typen wären.... Hier geht es darum das der Verband die Zeichen der Zeit nicht erkennt. Es gibt immer mehr Fahrer die die 20 Jahre überschritten haben und trotzdem fahren wollen - und zwar nicht bei pubertierenden , hormonverseuchten Kids die nicht wissen das es auch noch ein morgen gibt! Dieser thread geht darum das eine Kartkategorie verboten wird und die nächste wird folgen.....
Aus für Hirth, Mega/Rübig und Co?
Verfasst: Fr 16. Mai 2014, 20:03
von Luggi
@muzmuz... dann sind wir mal froh, dass einige Fahrer die nötige Reife und Größe besitzen und uns arme Sünder dulden und Toleranz herrschen lassen!
Du hast schon recht, dass sich keiner ein Alleinnutzungsrecht kauft. Dieses Thema ist hier im Forum schriftlich sehr schwer zu erörtern!
Ich versuch´s mal anders, evtl. hilft es zu verstehen was ich meine!
Stell dich an eine Bahn und schau den Karts beim fahren zu, da sehen die Abläufe (Kurvenfahrten, Brems-,Schalt-,Beschleunigunsvorgängen)immer sehr fliesend und harmonisch aus, (egal ob Schalter oder KF3/2 und natürlich bestätigen Ausnahmen die Regel)
Jetzt laß´mal einen Rübig mitfahren und schon ist das harmonische, fliesende Bild der ganzen Fahrer verschwunden, warum!? Der Rübig usw. ist auf der Geraden wie ein wilder Stier und in der Kurve kann er nicht richtig laufen!
Ein paar Seiten vorher wurde schon geschrieben, das die Rübigfahrer oft überfordert sind, das mag schon sein und ist nicht böse gemeint, ist aber eine Tatsachen denn die (älteren Herren, wie sie sich selbst nennen) fahren ja nur ab und zu mal ein paar Runden, woher sollen die es dann auch richtig beherrschen. Wir z.B. fahren zwei bis dreimal in der Woche und trainieren, genau durch diese Tatsache entstehen dann diese Differenzen!
Da kann der DMSB prüfen und testen was er will, die eklatanten Unterschiede auf der Bahn werden bleiben und sind gefährlich.
Ich meine das auch nicht böse (wenn doch, würde ich es hier nicht sagen) aber Rübig usw. auf den normalen Kartbahnen fahren ist doch wie ein Hubschrauber im Wohnzimmer!
Und was die Rübig´s in Rotthalmünster betrifft, die kommen immer wieder!!!!!
Gruß
Aus für Hirth, Mega/Rübig und Co?
Verfasst: Fr 16. Mai 2014, 20:08
von Luggi
@ Seeboth
ich bin 40 Jahre alt und fahre gerne Schalter!!!
und ja, ich habe schon einen in Ampfing bei den Testtagen gefahren!
Die Ergbnisse der KTWB Wackersdorf / Bobingen sprechen doch für sich!!!
Zwei Sekunden langsamer als die KZ2 und selbst in Wackersdorf (die ja wirklich eine große schnelle Bahn ist) fehlt über eine Sekunde auf die Schalter!
keiner hat gesagt du ihr/wir degenerierte Typen seid!
Gruß
Aus für Hirth, Mega/Rübig und Co?
Verfasst: Fr 16. Mai 2014, 20:24
von Muzmuz
@luggi: Dein erster Absatz zielt auf Ästhetik ab. Soll eine eventuelle Ästhetik wirklich ein Grund für einen Ausschluss sein ?
Wenn ein Rübig in der Kurve "nicht richtig läuft", liegt es eher am Fahrer. Der DMSB will aber das Kart ausschließen, nicht den Fahrer.
Aber selbst wenn es so wäre, der DMSB sieht das Problem ja nicht an einer eventuellen langsamen Kurvenfahrt.
Dass das Kart fordernd ist, stimmt schon. Allerdings liegt es immer am Fahrer, wie weit er an die Grenzen geht. Wie sehr jemand geneigt ist über seine Grenzen (und die des Karts) hinauszugehen, ist eine Sache der Persönlichkeit des Fahrers und nicht eine des Karts.
Aber sieht der DMSB wirklich das Problem eines Rübigkarts darin, dass der durchschnittliche Rübigfahrer das Potential des Karts nicht ausschöpft ? Was wäre, wenn ein Rübigfahrer dann auf Schalter umstiege ? Dann Schalter ebenfalls von den Kartbahnen verbannen ?
Dass Rübigfahrer immer wieder nach Rotthalmünster kommen (sind es immer die Gleichen?), wundert mich - wäre aber letztendlich eine Sache des Bahnbetreibers diese zu ermahnen oder ggf auszuschließen, wenn sie sich nicht an die Regel halten. Ist das geschehen ? Haben sich diese Fahrer explizit rücksichtslos verhalten ?
Solange ich in Rotthalmünster mit meinem DD2 gefahren bin, hatte ich lediglich meine Probleme mit einzelnen "Platzhirschen" in ihren Schaltern, die tatsächlich gemeint hätten sie wären alleine auf der Bahn. Zwar schnell, aber rücksichtslos und immer wieder gefährliche Überholmanöver. Was ich gemacht habe ? Ich habe sie nach Möglichkeit vorbei gelassen und mich sodann wieder der freien Bahn erfreut.
Lebens und leben lassen ist das Motto.
Auf den anderen Bahnen auf denen ich gefahren bin (Bruck/Leitha, Ampfing, Wackersdorf) hatte ich ganz und gar nicht das Gefühl eines Hubschraubers im Wohnzimmer. Das Kart erschien mir wie für diese Bahnen gemacht.
Aus für Hirth, Mega/Rübig und Co?
Verfasst: Fr 16. Mai 2014, 20:26
von Megafahrer
@ Seeboth, Danke!
@ Luggi, hört sich aber teilweise so an, als wenn man glaubt nur die Unfähigen würden die Big Banger fahren.
aber zurück zum eigentlichen Punkt. Das es unterschiedliche Meinungen zu den Rüben und Hirthen gibt, okay.
Jeder soll das fahren was ihm am besten liegt. Das es im Training mal zu Situationen kommt, die für den einen
oder anderen nicht ganz einwandfrei sind, auch okay, liegt aber mit am Betreiber, kann man ja regeln!
Aber...bei den Rennen letztes Jahr im EKC waren wir unter uns und wären es in diesem Jahr auch gewesen. Wo also wäre das Problem gewesen?
Es bleibt also den Betreibern überlassen, ob er es zulässt die Großen weiter mit allen anderen, inklusive Bambinis frei fahren zu lassen, aber Rennen fahren dürfen wir unter Gleichgesinnten nicht mehr!?
Was für ein Quatsch!
Und, mich würde mal interessieren wie der ein oder andere drauf wäre, wenn man ihm gerade gesagt hätte dass sein teuer gekauftes Equipment nichts mehr wert ist!
Aus für Hirth, Mega/Rübig und Co?
Verfasst: Fr 16. Mai 2014, 20:39
von seeboth
@luiggi- Bopfingen-ich war dabei! 3 Mega am Start. 1.Mega im Quali einen Kontakt und Rahmen verbogen....2. mega noch nie in Bopfingen gewesen also Bahn kennenlernen.etcpp 3. Mega (ich) noch nie in Bopfingen ohne freies Training ins Quali. Dort
Wirbel geprellt und trotzdem gefahren bis es im 2. Rennen nicht mehr ging ..(Kupplungsdefekt incl)... Also, erklärbar!
Megas fahren sich anders, Bremsen an anderen Punkten,... Schaut euch die aktuelle Formel1 an- genau das gleiche! Alles anders als letztes Jahr- aber sind die Fahrer auf einmal alle schlecht?
Aus für Hirth, Mega/Rübig und Co?
Verfasst: Fr 16. Mai 2014, 21:02
von dibo
Sry,muss jetzt auch mal was los werden.Grundsätzlich ist es natürlich ziemlich blöd wie das Gelaufen ist.
Ich bin aber auch kein Freund dieser Motoren.Mich erinnert das irgendwie an die Opis ,die mit 40 wieder ein Motorrad mit 180 ps kaufen und am nächsten Baum hängen.Wer von den Mega-Hirth -Fahrern,hat denn wirklich Kart erfahrung?Tschuldigung.Möchte niemanden beleidigen.Ist nur meine Meinung.
Aus für Hirth, Mega/Rübig und Co?
Verfasst: Fr 16. Mai 2014, 21:07
von Luggi
@megafahrer
wer unfähig ist oder nicht, soll jeder für sich entscheiden, dass steht mir nicht zu!
Ich sage nur, Motor dieser Art gehören nicht auf die normalen Kartbahnen, egal ob guter oder schlechter Fahrer (die schlechten fallen eben besonders auf)
ebenfalls habe ich geschrieben, dass ich so einen Motor schon gefahren habe! Ich würde mir den Motor aus genau diesen Gründen nicht kaufen und bleibe lieberbeim Schaltkart!
@ seeboth
ich weiß, dass du in Bopfingen dabei warst und rechtfertigen warum die Rundenzeiten nicht passen brauchst du dich auch nicht!
ich fahren gerne mit den pubertierenden, hormonverseuchten Kids wie du sie nennst, die kann ich besser einschätzen! Mein Sohn (15 Jahre) ist einer davon und ich finde es echt geil, zu sehen, wie jungen Typen die Schalter im Grenzbereich bewegen!
Wie schon gesagt, diese Thema ist im Forum nicht vernünftig zu erörtern!
Gruß an alle und schönes Wochenende
Aus für Hirth, Mega/Rübig und Co?
Verfasst: Fr 16. Mai 2014, 21:11
von Muzmuz
@dibo: Gibt es so einen Fall (mit dem Kart, nicht mit Motorrädern) oder ist das nur ein Szenario, das du dir ausgemalt hast ? Falls Letzteres, hat es keine Relevanz.
Falls es so einen Fall gegeben hätte sollen: Wäre das mit einem anderen Kart nicht passiert ?
Um gegen einen Baum zu fahren reichen auch in einem Auto 5 PS. Der letzte mir bekannte tödliche Kartunfall war in einem Leihkart.
Aus für Hirth, Mega/Rübig und Co?
Verfasst: Fr 16. Mai 2014, 21:17
von Muzmuz
@luggi: Deine Meinung steht dir zu. Was genau hat dich veranlasst zu meinen, der Motor "gehört nicht" auf eine Kartbahn ?