In Büren ist offen und ich erklär jetzt ganz offiziell das da fahren wieder möglich ist. jedenfalls bin ich zufrieden mit der regel, dies jetzt gibt.
Allerdings hab ich schon nen Rüffel gekriegt .Ich solle ma besser über den Laden im Internet schreiben 8o
das hat mich schon bisschen geärgert, muss ich sagen. Nach den ziemlich differenzierten berichten über Büren und mehr Lob als Kritik.(ich mein : Gibts einen der die Fahrtzeiten gut fand im letzten Jahr?)

Wat sollte ich denn sonst dazu sagen?
Ich glaub auch eher das irgendjemand erzählt hat , das ich irgendwas negatives gesagt hätte. D als das die die Foren durchwühlen.
Doch seis drum. bin soweit wieder klar da , hoffe ich
Das musste ich erstma los werden...
Und jetzt der Technische teil:
Ich muss vorab zugestehen das ich sehr schnell begeisterungs fähig bin. Ist ja auch gut so

Jedenfalls war der erste Turn ein echter Kick 8)
Trotz total verstellter Spur,(keine Ahnung wie das möglich war) dachte ich das ich wohl das falsche kart erwischt hab. Hab nix verstellt am gaser , gar nix gemacht am Motor im Winter...und trotzdem ging der absolut super. So gut das ich echt am Überlegen war ob das an der ersten Fahrt liegt oder so

Und das Kart ist vom Chassis her absolut nicht wiederzuerkennen. Einschlagen und rumfahren heisst jetzt das Motto. Nicht mehr hin und her und her und hin. Die Contis von Günni kleben sehr gut. Klasse .Bin zufrieden .Meine Bridges c waren um Welten schlechter. aber das beste ist echt die Stabilität im Fahrwerk. So hat das noch nie gelegen bei mir.
Nach dem Turn war ne Schraube von der Sitzstrebe weg und so gut wie alle Federn vom Pott :rolleyes: Erstma alles festgezogen. War echt fast alles locker , selbst die Maden waren nicht fest genug gewesen und die Achse war lose.
Dann wieder raus(und ich musste mich beeilen. Von Turn zu Turn reicht mir die Pause grad so aus.Würd auch nicht mehr fahren wenn alles frei wär)
Jetzt lag es jedenfalls noch stabiler auf dem Asphalt. Mein grösstes problem war die kondition. Habs einfach nicht geschafft mal drei runden richtig voll zu fahren , mit allem Ehrgeiz und aller Kraft.......Hatte dann echt überhaupt keine Kraft das lenkrad richtig festzuhalten , in der schnellen Kurve an der Einfahrt.Da sind Absätze und ein heftiger Schlag wenn man von dem einen asphalt auf den anderen wechselt.
Aber für ein zwei Runden wars kein Problem an meinen Kollegen dranzubleiben. Die sind für mich das Mass da im moment was ich erreichen will vorerst. Fahren beide fast identische Rotax schalterchassis.Und tiefe 47er Zeiten. Das ist verdammt schnell fürn Hobbyfahre dort,find ich.
Mit anderen Hobby 100er fahrern hab ich weniger probleme.
Und die sagten auch das ich schneller geworden bin. Bin daher sehr zufrieden mit dem Ergebnis meiner Schweissarbeit. Hats voll gebracht.und wenn ich bei der ersten Ausfahrt schon das schaffe wo ich das letzte Jahr noch ziemlich weit von weg war( da hab ich die beiden absolut nicht gekriegt und trotzdem bin ich mit Messer zwischen den Zähnen gefahren und in jeder zweiten kurve gedacht, Das wars jetzt wohl. So unruhig war das Kart)
Für motorwechsel war keine Zeit.Musste noch die bremse enger stellen hinten und einmal hab ich mich heftig gedreht weil ne Motorklammer ab ging und sich unterm Kart verkeilte.Schraube zu kurz :rolleyes:
Auserdem war auch ne unterbrechung wg eines Unfalls.Hat tatsächlich einer nen Herzanfall während der fahrt gekriegt und wär beinahe hopps gegangen. Das war echt der hammer....ich dacht, ich seh nicht richtig.
Aber die haben ihn gerettet und nach ner ganzen Weile erst ins krankenhaus gebracht. Das muss wie im Film da zugegangen sein.Ich bin nicht hingegangen. Waren alle sehr betroffen an der bahn plötzlich.Ist auch keiner hingerannt zum Gucken und so. Fand ich ja echt diszipliniert von den Leuten. War auch etwas weiter hinten wo das passierte.
Das war jedenfalls höhere Gewalt.Kann keiner was für.
Danach gings dann auch sofort weiter.Und wenn man selber fährt denkt man ja auch gar nicht mehr daran weil man wirklich beschäftigt ist. War jedenfalls ansonsten ein Tag ohne nennenswerte technische Probleme.
Hab das Kart gleich dagelassen. Ostern will ich auf jeden fall fahren und wenn es da steht, fahr ich wenigstens garantiert. Schnall meinen roller Hänger an und pack mein Zeug samt motoren da rein und fahr da hin.
Hagen wär mir strecken technisch echt lieber. Für Büren hab ich einfach nicht den richtigen Körperbau :rolleyes: Sowas anstrengendes wie da......
Aber für hagen muss ich mich auf andere verlassen. Sonst komm ich nicht hin. Und da siehts wie immer düster aus. mus ich ne andere Gelegenheit für nutzen.Irgendann hat mein Kollege mit den SB kart sein Teil endlich komplett.Und der will ja nach hagen.Da komm ich dann auf jeden Fall mit.
Ralf