Interesse am Kartsport
Interesse am Kartsport
Schau mal hier, das ist noch aktuell:
https://www.kartfahrer-forum.de/board/index.php?page=Thread&threadID=33647
https://www.kartfahrer-forum.de/board/index.php?page=Thread&threadID=33647
Interesse am Kartsport
Super danke dir
.
Bin eher zum Kipper geneigt, als zum Lifter. Gibt es beim Kipper unterschiedliche und namenhafte Hersteller,
welche eine hohe Qualität und Funktionalität besitzen?

Bin eher zum Kipper geneigt, als zum Lifter. Gibt es beim Kipper unterschiedliche und namenhafte Hersteller,
welche eine hohe Qualität und Funktionalität besitzen?
Interesse am Kartsport
Kann den Stone empfehlen geht super und dank großer Räder kommt man überall drüber
- Matt81
- Beiträge: 549
- Registriert: Mi 22. Mai 2019, 01:17
- Wohnort: Germany
- Motor: Rotax DD2
- Chassis: IPK Praga
Interesse am Kartsport
[quote='k.kuhn#59','index.php?page=Thread&postID=313490#post313490']Bin eher zum Kipper geneigt, als zum Lifter. Gibt es beim Kipper unterschiedliche und namenhafte Hersteller,
welche eine hohe Qualität und Funktionalität besitzen?[/quote]
Ich kann dir auch nur die Kartwagen von Stone (den Evolution oder Transformer) oder den Hulk Kartwagen empfehlen wenn es um welche zum Kippen geht.
Benutze selber den von Stone und der ist Perfekt und der absolute Wahnsinn ! Ein Träumchen wenn man alleine unterwegs ist usw.... ^^
Feier die Mega. 8o
Klar die kosten etwas mehr (du musst ja auch nicht gleich die Alu King Version nehmen) aber es lohnt sich generell
da sehr gute Verarbeitung und die großen Räder.
Und man bekommt auch jedes Ersatzteil für die Stone Wagen. ^^
Beste Grüße
Matt81
welche eine hohe Qualität und Funktionalität besitzen?[/quote]
Ich kann dir auch nur die Kartwagen von Stone (den Evolution oder Transformer) oder den Hulk Kartwagen empfehlen wenn es um welche zum Kippen geht.
Benutze selber den von Stone und der ist Perfekt und der absolute Wahnsinn ! Ein Träumchen wenn man alleine unterwegs ist usw.... ^^
Feier die Mega. 8o
Klar die kosten etwas mehr (du musst ja auch nicht gleich die Alu King Version nehmen) aber es lohnt sich generell
da sehr gute Verarbeitung und die großen Räder.

Und man bekommt auch jedes Ersatzteil für die Stone Wagen. ^^
Beste Grüße
Matt81
Whoever you are, no matter what social position you have, rich or poor, always show great strength and determination,
and always do everything with much love and deep faith in God.
One day you will reach your goal.
- Ayrton Senna - (1991)

and always do everything with much love and deep faith in God.
One day you will reach your goal.
- Ayrton Senna - (1991)

Interesse am Kartsport
wenn neu, dann in jedem Fall vorne und hinten mit grossen Rädern für unwegsame Strecken...
...bitte keine Privatnachrichten. Fragen bitte im Forum stellen, so haben wir alle was davon...
Interesse am Kartsport
Wie schauts bei denen mit dem Transport aus? Können die geklappt werden?
Oder handelt es sich um starres Gerüst
Oder handelt es sich um starres Gerüst
- Matt81
- Beiträge: 549
- Registriert: Mi 22. Mai 2019, 01:17
- Wohnort: Germany
- Motor: Rotax DD2
- Chassis: IPK Praga
Interesse am Kartsport
Die Stone Kartwagen können Locker und Easy zusammen geklappt werden.
Glaub der Hulk ist auch zusammen klapp bar...
Beste Grüße
Matt81
Glaub der Hulk ist auch zusammen klapp bar...
Beste Grüße
Matt81
Whoever you are, no matter what social position you have, rich or poor, always show great strength and determination,
and always do everything with much love and deep faith in God.
One day you will reach your goal.
- Ayrton Senna - (1991)

and always do everything with much love and deep faith in God.
One day you will reach your goal.
- Ayrton Senna - (1991)

Interesse am Kartsport
Würde für den Anfang auch ein Lift up Kartwagen mit zwei kleineren Reifen vorne reichen? Habt ihr da Erfahrungen? Wäre ja eh erstmal nur auf einer Strecke unterwegs, wo die Wege barrierenfrei sind. Der Stone ist mir jetzt für den Anfang etwas teuer, da ich ja noch einiges anschaffen muss 
Außer ihr ratet mir direkt von der Art Kartwagen ab, weil dann muss ich schauen wie ich das am besten mache.

Außer ihr ratet mir direkt von der Art Kartwagen ab, weil dann muss ich schauen wie ich das am besten mache.
Interesse am Kartsport
...bei meinem ersten Kart war einer von den Standardkartwagen dabei. Sehr schnell wollte ich nichts mehr heben und habe mit einem gebrachtem Dalmi angefangen, welcher vorne kleine Räder hat. Natürlich funktioniert es. ABER: Mit zunehmender Kartbegeisterung würde ich rückblickend in jedem Fall einen holen, bei welchem vorne große Räder sind. Es macht schon vieles leichter, da sehr häufig Schotterstrecken zu befahren sind. Seltenst ist eine Kartbahn im Fahrerlager komplett geteert.
Ich würde sogar soweit gehen und definitiv einen aus ALU kaufen. Am besten mit Band statt Stahlseil und noch besser mit Anschluss für den Akkubohrer zum liften statt bzw. neben Kurbel.
Auf der Messe gab es immer den Dalmi für 500 und den von Dir ins Auge genommen Lift Up für unter 200. Meist musst Du Splinte rausziehen, dann kannst Du den Lift up auch zusammenlegen. Bei den Italienern gibt es den auch online zu einem ähnlichen Kurs. Aus meiner Sicht ist der Lift-up (egal ob mit nicht zu empfehlender Federung wg. Verschleiss oder einfach zum vorne hoch heben und klappen) aber zum Schrauben meist stabiler als der Dalmi. Aber das musst Du Dir am besten einfach mal ansehen.
Ich würde sogar soweit gehen und definitiv einen aus ALU kaufen. Am besten mit Band statt Stahlseil und noch besser mit Anschluss für den Akkubohrer zum liften statt bzw. neben Kurbel.
Auf der Messe gab es immer den Dalmi für 500 und den von Dir ins Auge genommen Lift Up für unter 200. Meist musst Du Splinte rausziehen, dann kannst Du den Lift up auch zusammenlegen. Bei den Italienern gibt es den auch online zu einem ähnlichen Kurs. Aus meiner Sicht ist der Lift-up (egal ob mit nicht zu empfehlender Federung wg. Verschleiss oder einfach zum vorne hoch heben und klappen) aber zum Schrauben meist stabiler als der Dalmi. Aber das musst Du Dir am besten einfach mal ansehen.
...bitte keine Privatnachrichten. Fragen bitte im Forum stellen, so haben wir alle was davon...
Interesse am Kartsport
Ich möchte dir den Einmann-Kartwagen nicht ausreden, allerdings würde ich mich da nicht verrückt machen.
Wenn du alleine bist, ist das Ein-/Ausladen wichtig, an der Strecke wirst du immer jemanden finden, der dir hilft.
Wenn du alleine bist, ist das Ein-/Ausladen wichtig, an der Strecke wirst du immer jemanden finden, der dir hilft.