Seite 12 von 12

Jeder macht was er will bei Clubsport

Verfasst: Mo 6. Okt 2008, 08:09
von Axel-K
Die momentane Reifenlösung wie beim SAKM ist optimal.
Der Reifen kann vor Ort für einen fairen Preis gekauft werden.
Oder wird selbst vom Fahrer mitgebracht.

Beim CS könnte es allgemein so laufen:

Eine Tel. Nr. von einem Händler für Reifen kann bekanntgegeben werden, um Reifen vor ab zu bestellen. Diese Reifen werden von dem Händler auf das Rennen mitgebracht. (keine unnötigen Frachtkosten)
Ist der Reifenbreis überzogen hat der Käufer noch immer die Möglichkeit den gleichen Reifen vor ab bei einem anderen Händler zu kaufen.
Gastfahrer fahren eine mittlere Mischung bzw. vorgeschriebene Reifenmarke, werden allerdings getrennt von den eingetragenen Fahrer gewertet.
Somit braucht z. B. kein YJB gegen einen Vega-weis antreten. (Beides mittlere Mischungen)

Kurz um.
Eingetragenen Fahrer bekomme eine Reifenmarke / Type für einen fairen Preis vorgeschrieben.
Gastfahrer können eine harten bzw. mittleren Mischung wählen, kommen allerdings nur in die Tageswertung als Gastfahrer. Nicht in die Gesamtwertung als eingetragener Fahrer.
Somit stehen einige Türen offen. ;)

Jeder macht was er will bei Clubsport

Verfasst: Mo 6. Okt 2008, 09:21
von Ehemalier
Das ist auch meiner Meinung nach eine sehr gute Lösung, wird bei uns in der NKC bis auf die Gaststarterregelung genauso gehandhabt. Die durchaus guten Starterzahlen beider Serien lassen ja den Schluß zu, daß auch die Teilnehmer das so sehen. Wenn man das in mehreren Serien mit einem guten CS-Reifen machen könnte wär das doch prima. MojoD3 als Heidenau wär ne akzeptable Lösung, da könnten die Rotax mit einbezogen werden. Nur der Preis muß halt stimmen, also deutlich unter den YKB liegen.

Jeder macht was er will bei Clubsport

Verfasst: Mo 6. Okt 2008, 09:24
von bora33
Den Preisvorteil kann man nur ausnutzen, wenn man den Bedarf der jeweiligen Serien bündelt.

Warum nicht zu Jahresbeginn eine Ausschreibung veranstalten?

Jeder macht was er will bei Clubsport

Verfasst: Mo 6. Okt 2008, 09:46
von Ehemalier
Das müssten aber alle Serien machen, da liegt das Problem. Einzelne Serien machen das längst. Einfacher ist es, wenn die paar in Frage kommenden Hersteller ein Angebot auf den Tisch legen. Als Serienveranstalter kommt man auch gar nicht an die Hersteller ran, nur an den Importeur. Und der will ja auch verdienen. Mit Conti ging das seinerzeit, (CBB-NAVC) nur war die Qualität nicht berauschend.

Jeder macht was er will bei Clubsport

Verfasst: Mo 6. Okt 2008, 10:27
von Axel-K
Die Interessen beim CS ist grundsätzlich nur der Spaßfaktor.
Daher schaut jeder Fahrer auf die Kosten.
Wenn sich Hobbyfahrer nicht sicher sind ob CS- Rennen überhaupt was für ihn/sie das Richtige ist, wollen die Fahrer nicht viel investieren.
Das heißt die Möglichkeit als Gaststarter teilzunehmen, ist durch die Vorgabe mittlere Mischung unabhängig der Marke die einfacherer Variante um Fahrer zu gewinnen.
Pakt dem Hobbyfahrer den CS- Virus kann er sich in die Rennserie eintragen lassen und fährt die vorgegebenen Reifen, die er wie schon oben erwähnt beziehen kann.
In die Punkte der Eingetragenen Fahrer kann man nur kommen wenn die vorgeschriebenen Reifen gefahren werden und man als Fahrer eingetragen ist.
Dadurch kann er an z.B. Endläufen teilnehmen.

Jeder macht was er will bei Clubsport

Verfasst: Mo 6. Okt 2008, 18:53
von Easykart48
Die Diskussion um die Reifen ist meines Erachtens zu groß, es kann ja jeder mit seinen Reifen fahren, nur sollten extrem weiche Mischungen verboten werden, bzw. darauf geachtet werden, dass KEINER damit fährt....Gut wenn es Einheitsreifen sein sollen, stört es mich auch nicht, in der Easykart-Trophy ist es ja auch so. Die Reifen (Vega) wären übrigens auch zu empfehlen: haben guten Grip und halten lange (ca. 8 Std.) und bleiben konstant!!! Preis: Bambini 129,- Senior 149,-
Das mit einem Endlauf fände ich auch eine tolle Idee, die sollte auch mit aufgegriffen werden...das gibt einen zusätzlichen Anreitz

Jeder macht was er will bei Clubsport

Verfasst: Fr 31. Okt 2008, 12:44
von Easykart48
Ist man hier mit dem Thema schon weiter? Gibt s schon Ergebnisse?