Seite 2 von 11
Luftdruckprüfer?
Verfasst: Mo 12. Mai 2008, 21:54
von KRV
Man sollte nur folgendes in seine Billigrechnung einkalkulieren.
In einem Sport in dem es um 0,01 bar geht, und in dem diese Größe einen Einfluss auf die Lebensdauer hat stellt sich doch eine Frage: Spart man mit dem Gerät soviel Geld, wie man durch den wahrscheinlichen Mehrverschleiß wieder ausgibt?
Ich bin nicht der Meinung, dass Messabweichungen immer konstant sind bei solchen Geräten. Wie gesagt 0,01 bar...
Luftdruckprüfer?
Verfasst: Mo 12. Mai 2008, 22:12
von CottonJoe
Also ich habe das Handstück von einem billigen Kompressor genommen(hatte ich noch rumliegen) , die kleine 10-bar-Uhr abgeschraubt und mir im Hydraulikhandel eine große 3-bar-Uhr (glyzeringefüllt, 27 €) geholt. Jetzt hab ich eine große, ruhige und vor allen Dingen genaue Anzeige.
Gruß Joe
Luftdruckprüfer?
Verfasst: Mo 12. Mai 2008, 22:17
von pehaha
@ KRV
für den RENNFAHRER stimme ich dir zu, für den "1x im Monat-Hobbyfahrer" muss es nicht so präzise sein.
Wir haben mal ein Digitalgerät von Conrads mit guten Prüfern verglichen, gar nicht mal so schlecht.
Was mich daran störte, es gab keine gute Möglichkeit Druck ablassen und sofort den neuen Messwert zu ersehen.
Mit dem Kompressormanometer kann ich mich aber gar nicht anfreunden, der Anzeigebereich ist viel zu groß, die Skala viel zu klein, die Genauigkeit zu gering.
Auf Sonderangebote achten, das WK im Koffer wird schon mal für 70-75 € angeboten.
Luftdruckprüfer?
Verfasst: Mo 12. Mai 2008, 22:23
von pg-BohnE
Habe von einigen schon gehört, dass die billigen etwas ungenau sein sollen.
Habe dann einen CRG Luftdruckprüfer genommen, ist ziemlich genau und mit 60€ (oder so) auch preislich gut dabei.
Luftdruckprüfer?
Verfasst: Di 13. Mai 2008, 10:12
von KRV
@pehaha:
Hab ja gesagt, man muss hier kalkulieren.
Besonders in diesem Gebiet haben sich schon viele durch ihren Sparwahn unnötige Folgekosten aufgebürdet. Und diese Folgekosten erspart man sich nur mit ausreichender Präzision.
Nur so nebenbei: Hab auch schon Dinger für 200€ (geiles Teil) gesehen, deshalb sehe ich die 70€ Dinger als gut und günstig an.
Luftdruckprüfer?
Verfasst: Di 13. Mai 2008, 10:23
von Ehemalier
Nun ja, hab auch so einen für 70 Euro und nen digitalen wie mac ihn haben wollte. Den großen kann man nur durch Zeiger ab- und wieder aufstecken auf null setzen, muß auch öfter gemacht werden. Ist doof. Der digitale zeigt auch 0,05 an,auch schnell genug, hat aber wie schon gesagt den Nachteil, daß man mit ihm nicht ablassen kann. Da man ja keinen bestimmten Luftdruck haben möchte, fängt man doch immer mit ca-Werten an und korrigiert dann um kleine Werte. Daher muß der ja nicht absolut 100% genau sein, sondern wichtiger ist die Wiederholgenauigkeit, da man ja variiert. Natürlich darf er nicht um 0,2 danebenliegen, aber wenns 0,05 sind ist doch noch vertretbar, solange das konstant bleibt. Daher würd ich von dem billigen nicht unbedingt abraten.
Luftdruckprüfer?
Verfasst: Di 13. Mai 2008, 11:58
von s.molinari
Wie KRV sagt, ist die Genauigkeit bzw. die Auflösung doch sehr wichtig. Da dieses digitale Messgerät eine Auflösung von nur 0,1 Bar hat, weisst du nicht, ob 0,84 Bar oder 0,75 Bar gemessen wird. (Ich gehe davon aus, dass das Gerät, wie üblich, ab und aufrundet.) Das bedeutet eine mögliche Abweichung von 11,25% wenn eine gezielte Messung bis zur Hundertstellstelle und 0,80 Bar gewünscht ist. Diese Abweichung hat auch nichts mit der Genauigkeit des Gerätes zu tun. Das heisst, die Messungen sind eigentlich eher noch ungenauer. Ich denke eine Abweichung von einem Zehntel Bar ist, auch im Hobbyrennbereich, bemerkbar und bedenklich. Ich persönlich würde so einen digitalen Luftdrückprüfer weder benutzen noch empfehlen.
Ich habe auch im Internet rumgesucht. Gibt es überhaupt ein digitales Luftprüfgerat, das eine Auflösung bis 0,01 Bar hat? Ich habe keins gefunden.
Scott
Luftdruckprüfer?
Verfasst: Di 13. Mai 2008, 12:07
von Ehemalier
Na du hast Probleme:D . 0,05 hat mein digitaler und das langt doch. Auf dem mechanischen kannste 0,01 auch nicht ablesen, nur schätzen. Rechnest Du auch den Luftverlust von ca 0,003 bar mit ein, der beim abziehen vom Prüfer entsteht?
Luftdruckprüfer?
Verfasst: Di 13. Mai 2008, 12:53
von KRV
Ein Unterschied von 0,05bar ist unglaublich hoch. Gute mechanische haben aber eben diese Genauigkeit von 0,01bar.
Es gibt solche digitalen Geräte für den Kartsport. Kostenpunkt um 200€.
Edit: Und ja, man darf die Abweichung durch das messen teilweise nicht mehr vernachlässigen. Besonders bei den Vorderreifen durch das geringe Volumen. 2-3 mal ansetzten kann da bedenklich sein.
Luftdruckprüfer?
Verfasst: Di 13. Mai 2008, 12:59
von s.molinari
Edgar, ich habe meinen Beitrag auf dem digitalen Gerät von mac bezogen. Nicht dienem.
Ich bin davon ausgegangen vom Preis, dass es nur 0,1 Bar anzeigt. Ich habe mehr recherchiert. Das Gerät Model MS-41 von Measurement Systems hat eine Auflösung von 0.5 PSI oder 0,034 Bar (0,5bar).
Scott