Seite 2 von 3
Jugendarbeit
Verfasst: Do 22. Jun 2006, 16:57
von Louy

hab auch was gefunden
schau mal nach unter
http://www.DIE-Kartschule.de
mfg
louy
Jugendarbeit
Verfasst: Do 22. Jun 2006, 21:18
von Christian
eigentlich sollten die bambinis im vordergrund stehen und nicht der trainer.
Jugendarbeit
Verfasst: Di 27. Jun 2006, 15:33
von gslam
@christian
Was meinst Du damit?
Jugendarbeit
Verfasst: Di 27. Jun 2006, 16:10
von Christian
ich meine daß so wie ich es schreibe. bis jetzt habe ich jedenfalls den eindruck daß ich mit meiner meinung richtig liege.
Jugendarbeit
Verfasst: Di 27. Jun 2006, 16:42
von gslam
Hier im Thema stehen die Bambinis doch im Vordergrund, sonst würden wir doch nicht über die Möglichkeiten sie zu trainieren diskutieren.
Aber Du hast im Allgemeinen ja Recht.
Jugendarbeit
Verfasst: Mi 28. Jun 2006, 07:12
von Christian
hallo gslam
schön daß du mir im grunde recht gibst.
wenn du dir rennen von den bambinis in deutschland und österreich anschaust, wirst du sehen was da abgeht, väter, trainer und teams, die gerne selber aufs podium gehen würden. dann gibts noch in beiden ländern sogenannte teams, die sich besonders um die bambini kümmern, wo dann groß erzählt wird, wie gut die schützlinge bearbeitet wurden und und und...
dabei wissen die kleinen sowieso was zu tun ist !!!
ich war mit 4 französischen gastfahrern (bambinis) zwischen 9 und 10 jahre alt, in paris am start, dort brauchte ich nicht viel zu erklären, die wussten genau was sache ist, obwohl ausnahmslos alle, erstmalig in einem rennkart gefahren sind.
also das grosse gehabe mit jugendbetreuer und bambinibetreuer ist nur für verschiedene leute als aufhänger gedacht.
gruß christian
Jugendarbeit
Verfasst: Mi 28. Jun 2006, 09:47
von gslam
Das ist ja uach der Grund, warum ich mit meinen Neffen erstmal nicht in einen Club gehe.
Die sollen Spass am Fahren bekommen, und wenn sich mehr entwickelt, wird sich alles zeigen.
Jugendarbeit
Verfasst: Mi 28. Jun 2006, 20:03
von Christian
kommt drauf an wie alt dein neffe ist, jedenfalls wenn er an rennen interesse haben sollte und 8 jahre ist, dann würde sich bei einem richtigen team ein beitritt schon auszahlen. bei einem club bist du in diesem fall jedenfalls nicht richtig aufgehoben, denn ein club ist normal nicht genug profi, um dir und deinem neffen das richtige zu bieten.
auch kommt es dann drauf an in welchen serien er fährt. wer da am anfang schon fehler macht, hat schon verloren. gibt genug deutche und österreichische fahrer als beispiel.
Jugendarbeit
Verfasst: Mi 28. Jun 2006, 20:21
von HWRT - Alex
Hallo Christian,
hast aber keine gute Meinung über einen Motorsport Club.
Bist wohl im falschen?
Du kannst aber nicht alle über einen Kamm ziehen. :]
Gruß Alex
Jugendarbeit
Verfasst: Do 29. Jun 2006, 07:28
von Christian
ich bin sicher nicht im falschen motorsportclub, da ich ein eigenes team habe.
ich bin eben der meinung club oder verein für hobby und spass, team für profis.