Driv' Up Kartwagen Umbau auf Heckauffahrschutz!

Alles was mit Technik zu tun hat, aber sonst nirgends reinpasst.
Benutzeravatar
Rotaxkilla
Beiträge: 253
Registriert: So 31. Dez 2006, 16:04

Beitrag von Rotaxkilla »

Also bei uns gabs bisher keine Probleme selbst in der RMC nicht da der Bügel abnehmbar ist.
Gas ist rechts und sollte ausreichend genutzt werden!!
Benutzeravatar
Dennis
Beiträge: 204
Registriert: Mo 27. Jun 2005, 11:11
Wohnort: Steyerberg

Beitrag von Dennis »

Original von BB-K
Hi!

Also ich meine jetzt nicht die Bügel, wo man das Kart dann reinheben kann, sondern eine komplette Konstruktion, dass man das Kart selbst mit HA mit dem Driv' Up vom Boden raufholen kann....

Funktioniert das da auch?? Wird für 37€ wohl schwer, oder? 8o

Die meine ich auch! Ich geh nachher mal in die Werkstatt und mach Foto von meinem. Sieht anders aus als der vom Rotaxkilla. Bei mir wird der Wagen in die öffnungen vom Heckfahrschutz geschoben und dann per Hand hoch gezogen. Ohne da einen extra Bügel am Chassis zu montieren.
Benutzeravatar
BB-K
Beiträge: 1505
Registriert: So 6. Mai 2007, 15:27
Wohnort: Ludwigshafen

Beitrag von BB-K »

@Dennis: Genau sowas meine ich. Das wäre ja toll wenn das klappen würde.
Hast du zufälligerweise ein Bild parat??

Mfg
Felix
Ihr braucht Ersatzteile für Motoren? PN an mich.
Leistungsmessung und Abstimmungsarbeiten? PN an mich
Benutzeravatar
Dennis
Beiträge: 204
Registriert: Mo 27. Jun 2005, 11:11
Wohnort: Steyerberg

Beitrag von Dennis »

heute abend...
Benutzeravatar
Kartvirus
Beiträge: 282
Registriert: Sa 29. Dez 2007, 11:20
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag von Kartvirus »

Also,

habe eben mal gestöbert:

Tom - Tech hat den Umbausatz für 37, 50

Leider kein Bild vorhanden.

Habe aber eine Mail geschriebn und um ein Bild gebeten.

Warte geduldig.

Gruss
Benutzeravatar
Dennis
Beiträge: 204
Registriert: Mo 27. Jun 2005, 11:11
Wohnort: Steyerberg

Beitrag von Dennis »

Tom Tech kauft vom Dischner. Das ist der gleiche wie den, den ich meine.
Habs gestern nicht geschaft Bild zu machen aber heute gehts dabei.
Benutzeravatar
KGSW
Beiträge: 32
Registriert: Mi 29. Aug 2007, 15:19
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag von KGSW »

Genau und bei Harald Dischner kostet der Umbausatz auch 37 euros


mfg

KGSW
Zuletzt geändert von KGSW am Mi 16. Jan 2008, 13:33, insgesamt 1-mal geändert.
Es kann nur eine geben
Benutzeravatar
Dennis
Beiträge: 204
Registriert: Mo 27. Jun 2005, 11:11
Wohnort: Steyerberg

Beitrag von Dennis »

da..
Dateianhänge
P1170018.jpg
P1170018.jpg (100.67 KiB) 725 mal betrachtet
P1170017.jpg
P1170017.jpg (110.81 KiB) 725 mal betrachtet
P1170016.jpg
P1170016.jpg (101.42 KiB) 754 mal betrachtet
Benutzeravatar
BB-K
Beiträge: 1505
Registriert: So 6. Mai 2007, 15:27
Wohnort: Ludwigshafen

Beitrag von BB-K »

Hi!

Erstmal danke für die Bilder. Den Kartwagen kann ich dann aber nichtmehr für den normlen Auffahrschutz nutzen, oder??

Mfg
Felix
Ihr braucht Ersatzteile für Motoren? PN an mich.
Leistungsmessung und Abstimmungsarbeiten? PN an mich
Benutzeravatar
->BMC<-
Beiträge: 237
Registriert: Do 2. Aug 2007, 18:58

Beitrag von ->BMC<- »

Hallo,
Habe jetzt auch einen Drive'Up mit den neuen Halterungen für den KG Heckfahraufschutz...

Nur noch ne Frage:
Wo muss ich die Halterungen einklemmen?
Unter dem Heckfahraufschutz oder im länglichen Loch?

Mfg Christopher
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“