Seite 2 von 3
welchen Motor kaufen?
Verfasst: Do 10. Jan 2008, 23:07
von Maranello Mecki
hallo hasenfratzi

wir hätten einen sehr guten rotax oder vämpi bei uns zuverkaufen, meld dich einfach bei mir

rotax 1150€
vämpi2600€
näheres bei interesse

kenne beide motoren da sie aus unserem hobbyteam sind , kann bestätigen das sie top gepflegt sind, der vämpi war für unseren schwereren crgsam der sich jetzt aber einen vampire R kauft und der rotax ist von kartdekor, sven,

alles bekannte leute hier im forum und garantiert kein sch..ß motor

welchen Motor kaufen?
Verfasst: Do 10. Jan 2008, 23:20
von der mit dem kolben tanzt
na also hasenfratz da haben wir doch schon ein gutes angebot.
ich sehe dass deine hausbahn kerpen ist. da kann man soweit ich weiß den superrok probefahren
kannst ja mal fragen
mfg alex
welchen Motor kaufen?
Verfasst: Fr 11. Jan 2008, 00:44
von Toni
Also ich würde dir als Anfänger einen Rotax empfehlen und wenn du dann fahren kannst und dich mit den Chassis gut auskennst kannste den gut verkaufen.
Mit den Geld kannste dann einen richtigen Rennmotor kaufen.
Rotax ist als Anfänger sehr gut,danach aber viel zu langsam.
Motor ist sehr einfach einzustellen
Man bekommt ihn aber sehr gut wieder verkauft und auch zu einen ordentlichen Preis.Nach spätestens zwei Jahren suchste dann eh was besseres.
Für einen guten Rotax musste ca 1000-1200 Euro ausgeben.
Motor kann man recht leicht in ca 30 min überholen mit Kurbelwelle,viel länger hat mein Vater meist nicht gebraucht.
welchen Motor kaufen?
Verfasst: Fr 11. Jan 2008, 12:12
von guruoli
hei,
ich würde zum anfang auch einen rotax max empfehlen, sind halt im vergleich sehr zuverlässig.
ersatzteilversorgung ist überhaupt kein problem, peter kessler vom
http://www.kartodrom.de ist zudem immer bemüht zu helfen. da kannst du bei problemen auch mal so anrufen...
gebrauchte motoren bekommst du um die 1000euro. wir haben auch noch einen max günstig mit viel zubehör abzugeben. bei interesse kannst du mir ne pn schicken....
wie maranello schreibt, die hier öffentlich angebotenen motoren entsprechen im gegensatz zu denen im ebay eigentlich durchwegs zu den "ehrlichen" gesellen.....
möchte aber ebay nicht schlecht machen, gibt auch da gute motoren....
netter gruss, oli
welchen Motor kaufen?
Verfasst: Fr 11. Jan 2008, 21:08
von m-i-c-h-a
Hallo!
Vielen Dank für Eure Zahlreichen Infos.
Also kann man sagen der Rotax ist für Anfänger sehr gut geeignet, aber auf dauer zu langsam.
Da ich aber Neueinsteiger bin, wäre es mir ganz recht wenn ich einen pflegeleichten Motor zum Anfang bekommen würde.
Mit Kupplung ist der Rotax aber schon, oder?
Wie viel PS hat der denn durchschnittlich???
Gruß Micha
welchen Motor kaufen?
Verfasst: Fr 11. Jan 2008, 21:12
von bemi
Wieviel willst du ausgeben?
Das ist die Frage.
Ich habe einen Junior Motor jetzt wieder für 200€ gekauft.
bemi
welchen Motor kaufen?
Verfasst: Fr 11. Jan 2008, 21:14
von pg-BohnE
Der Rotax Max hat eine Kupplung.
der hat 28-30 PS, und ja der ist pflegeleicht!
Hat auch einen onboardstarter.
und @Kolbentänzer:
ich fahre meinen L4 weit mehr als 25h, mehr als doppelt soviel, und weniger Leistung als ein K25?

welchen Motor kaufen?
Verfasst: Fr 11. Jan 2008, 22:24
von Burton
In der Bucht sind derzeit 3 K25 drin.
Einfach mal danach suchen, 2 davon findet man unter dem Stichwort K25, den dritten findet man unter dem Stichwort "Leopard".
Wäre ja evtl. eine Alternative, erstmal einen günstigen Motor holen um Erfahrung zu sammeln. Hätte ich den ROK nicht, würde ich es wohl so machen.
Gruß
B
welchen Motor kaufen?
Verfasst: Sa 12. Jan 2008, 03:01
von der mit dem kolben tanzt
@ bohne

also der k25 hat mehr leistung wie der normale seven. auf jeden fall. hatten das mehrmals im direkten vergleich

welchen Motor kaufen?
Verfasst: Sa 12. Jan 2008, 09:13
von Tobias
Als langjähriger Fahrer eines K25 kann ich dir diesen nur empfehlen.
Als Anfang sehr zu empfehlen.
Tausche die Horstmann Kupplung gegen eine Leopard Kupplung aus,
und du hast Ruhe.Natürlich bei regelmäßiger Pflege