125er Kauf Frage
125er Kauf Frage
das ist auch ne lösung... aber nicht so gern gesehen...
deshalb pumpe nach draußen und null probleme
deshalb pumpe nach draußen und null probleme
125er Kauf Frage
Also von Problemen mit dem L4 habe ich auch nichts gehört.
Und selber habe ich eigentlich auch keine.
TOP Motor.
Standfest, schnell und haltbar.
Ersatzteile sind auch kein Problem.
Auch wenn ich glaube, mit nem normalen L4 schlägt man keinen 100er.
Und so schwer ist diese Birne + Enttopf gar nicht.
Achso und ich fahre meinen Motor auf einer verdammt kleinen Bahn.
Auf TM K9B fehlen mir 2-3/10.
Und das ohne digitale Zündung.
100er kann ich nicht beurteilen, die eine Hälfte bekomme ich, die anderen fahren mit gnadenlos weg. Bis nach 10Runden der Fresser kommt.
Und selber habe ich eigentlich auch keine.
TOP Motor.
Standfest, schnell und haltbar.
Ersatzteile sind auch kein Problem.
Auch wenn ich glaube, mit nem normalen L4 schlägt man keinen 100er.
Und so schwer ist diese Birne + Enttopf gar nicht.
Achso und ich fahre meinen Motor auf einer verdammt kleinen Bahn.
Auf TM K9B fehlen mir 2-3/10.
Und das ohne digitale Zündung.
100er kann ich nicht beurteilen, die eine Hälfte bekomme ich, die anderen fahren mit gnadenlos weg. Bis nach 10Runden der Fresser kommt.
Zuletzt geändert von pg-BohnE am So 6. Jan 2008, 12:53, insgesamt 1-mal geändert.
- Maxispüler
- Beiträge: 468
- Registriert: Mo 10. Jul 2006, 20:57
- Wohnort: Ludwigshafen
125er Kauf Frage
......ich glaube ich bleib beim 100er mit gutem Vergaser :rolleyes:
ja aber immer sagt man ein 125er hat aus den Ecken mehr Bumms..
ja aber immer sagt man ein 125er hat aus den Ecken mehr Bumms..
Zuletzt geändert von Maxispüler am So 6. Jan 2008, 12:53, insgesamt 4-mal geändert.
Maxispüler = maximale Spülung = maximale Power
Meine Homepage: www.mwmlang.de
Kart Service - Motoren - Reparaturen/Tuning
Meine Homepage: www.mwmlang.de
Kart Service - Motoren - Reparaturen/Tuning
125er Kauf Frage
...bin zuerst auch 100er gefahren, der ist gut gegangen aber der L4 geht besser!
weiß nicht was ihr alle habt mit zu schwer usw. sicherlich ist er nicht gerade leicht! ...ich glaub ihr steht zu viel auf der Bremse
kommt ja nicht nur auf dem Motor draufan sondern auch auf dem Fahrer und dessen Fahrweise :]
Ich hatte, -habe eigentlich nie Probleme mit den 100er, -125er mitzuhalten, im gegenteil eigentlich immer schneller
sprich mit der normalen Zündung, werd mir aber heuer die Digi-Zündung holen und dann mal schaun wie's aussieht!
weiß nicht was ihr alle habt mit zu schwer usw. sicherlich ist er nicht gerade leicht! ...ich glaub ihr steht zu viel auf der Bremse

Ich hatte, -habe eigentlich nie Probleme mit den 100er, -125er mitzuhalten, im gegenteil eigentlich immer schneller

Zuletzt geändert von Steini am So 6. Jan 2008, 13:47, insgesamt 1-mal geändert.
___________________________________________________________
www.binder-racing.de · Generalimporteur von BRM Racing Karts!
www.binder-racing.de · Generalimporteur von BRM Racing Karts!
125er Kauf Frage
Ich war mit dem Seven L4 immer zufrieden was die Leistung angeht. Völlig problemlos damit zu fahren. Naja, ich bleib Seven treu mit dem L3;)
Birel R31 '07 / Seven L3
- Maxispüler
- Beiträge: 468
- Registriert: Mo 10. Jul 2006, 20:57
- Wohnort: Ludwigshafen
125er Kauf Frage
Was haltet ihr von der Aussage:
125er TAG (Rotax Max,X30,Leopard,L4,Rok,Fireball) sind Hobbymotore
100er ICA (TM11,RVA,KZH100M,Reedjet) sind Rennmotore
Also ich glaube auch das ein 100er einfach schneller ist. Wenn ich mehr Bumms brauche montiere ich ein größeres Kettenrad und gut ist. Und die Tags kommen einfach nicht auf die Drehzahlen.
Ein 100er der 19.000U/min auf die Kette bringt auf der selben Bahn ist doch schneller als ein 125er der gerade mal mit ach und Krach 16.000U/min bringt. Der einzige Vorteil ist das Drehmoment, durch den größeren Hubraum.
Also ich glaube ich muß mir den Seven L4 einfach kaufen, dann mach ich meine eigene Erfahrung.
125er TAG (Rotax Max,X30,Leopard,L4,Rok,Fireball) sind Hobbymotore
100er ICA (TM11,RVA,KZH100M,Reedjet) sind Rennmotore
Also ich glaube auch das ein 100er einfach schneller ist. Wenn ich mehr Bumms brauche montiere ich ein größeres Kettenrad und gut ist. Und die Tags kommen einfach nicht auf die Drehzahlen.
Ein 100er der 19.000U/min auf die Kette bringt auf der selben Bahn ist doch schneller als ein 125er der gerade mal mit ach und Krach 16.000U/min bringt. Der einzige Vorteil ist das Drehmoment, durch den größeren Hubraum.
Also ich glaube ich muß mir den Seven L4 einfach kaufen, dann mach ich meine eigene Erfahrung.
Zuletzt geändert von Maxispüler am So 6. Jan 2008, 14:33, insgesamt 1-mal geändert.
Maxispüler = maximale Spülung = maximale Power
Meine Homepage: www.mwmlang.de
Kart Service - Motoren - Reparaturen/Tuning
Meine Homepage: www.mwmlang.de
Kart Service - Motoren - Reparaturen/Tuning
125er Kauf Frage
Und da du ja eher auf die Zeit achtest, hast du dir doch deine Frage selbst beantwortet.
- Maxispüler
- Beiträge: 468
- Registriert: Mo 10. Jul 2006, 20:57
- Wohnort: Ludwigshafen
125er Kauf Frage
Also sehe ich das doch richtig, das man mit einem 125er auf kleinen Kartbahnen besser weg kommt z.b. aus einer Haarnadel als mit einem 100er. Deshalb kann ich auch keinen Vorteil erkennen wenn ich mir den super L4 hohle mit 36er Vergaser und 40PS.
Maxispüler = maximale Spülung = maximale Power
Meine Homepage: www.mwmlang.de
Kart Service - Motoren - Reparaturen/Tuning
Meine Homepage: www.mwmlang.de
Kart Service - Motoren - Reparaturen/Tuning
- Maxispüler
- Beiträge: 468
- Registriert: Mo 10. Jul 2006, 20:57
- Wohnort: Ludwigshafen
125er Kauf Frage
Ja also, ich hab mich ja schon für den L4 entschieden, werde den selbst mal fahren und denke schon das er einige Vorteile bietet gegenüber meinen 100ern.
Ich habe ja dann die Wahl zwischen 100er oder 125er und kann dann mal direkt persöhnlich für mich einen Vergleich ziehen. Weil jetzt nochmal einen 100er kaufen wäre schwachsinn, denn meine 100er KZH`s sind auch nicht viel langsamer wie die letzten aktuellen. Deshalb werde ich mich für den L4 entscheiden.
Wie sieht das aber aus mit dem 30er Vergaser abstimmen, reicht es da wenn man sag ich mal 10 verschiedene Hauptdüsen hat und etwas mit der Düsennadel spielt?
Ich habe ja dann die Wahl zwischen 100er oder 125er und kann dann mal direkt persöhnlich für mich einen Vergleich ziehen. Weil jetzt nochmal einen 100er kaufen wäre schwachsinn, denn meine 100er KZH`s sind auch nicht viel langsamer wie die letzten aktuellen. Deshalb werde ich mich für den L4 entscheiden.
Wie sieht das aber aus mit dem 30er Vergaser abstimmen, reicht es da wenn man sag ich mal 10 verschiedene Hauptdüsen hat und etwas mit der Düsennadel spielt?
Maxispüler = maximale Spülung = maximale Power
Meine Homepage: www.mwmlang.de
Kart Service - Motoren - Reparaturen/Tuning
Meine Homepage: www.mwmlang.de
Kart Service - Motoren - Reparaturen/Tuning
125er Kauf Frage
zu den Problemen von denen ich bei den L4 gehört habe, war irgendwas mit der Vergaserabstimmerei, anfangs soll auch der Kurbeltrieb etwas anfällig gewesen sein, weiß ich nicht mehr so genau.
Hatte der ROK /Super Rok neben der Sache mit den Wasserpumpen nicht auch Probs mit den Kolben (Brüche) ?
Hatte der ROK /Super Rok neben der Sache mit den Wasserpumpen nicht auch Probs mit den Kolben (Brüche) ?