100 ccm direktantrieb

Die guten alten 100er Motoren.
Benutzeravatar
BB-K
Beiträge: 1505
Registriert: So 6. Mai 2007, 15:27
Wohnort: Ludwigshafen

100 ccm direktantrieb

Beitrag von BB-K »

Hi!

Die jetzigen "besten" Karts haben alle eine Kupplung, Onboardstarter und Auslasssteuerung. Kostenpunkt ca. 3500€ pro Motor. Gebraucht etwa 2500€

Die nächstbesten sind die 100er Senior, direktangetrieben. Kostenpunkt für einen guten gebrauchten, neueren Motor etwa 750€.

Dann gibts die Juniormotoren, etwa 22PS die neueren und etwa 25 die älteren. Gebraucht etwa 450€.

Alles andere ist veraltet, wird aber dennoch häufig gefahren.

Mfg
Felix
Ihr braucht Ersatzteile für Motoren? PN an mich.
Leistungsmessung und Abstimmungsarbeiten? PN an mich
fabse89
Beiträge: 40
Registriert: Mi 5. Dez 2007, 19:56

100 ccm direktantrieb

Beitrag von fabse89 »

also is es praktisch reine gemschackssache was man nimmt?
Benutzeravatar
BB-K
Beiträge: 1505
Registriert: So 6. Mai 2007, 15:27
Wohnort: Ludwigshafen

100 ccm direktantrieb

Beitrag von BB-K »

Hi!

Ja, eigentlich schon...

Mfg
Felix
Ihr braucht Ersatzteile für Motoren? PN an mich.
Leistungsmessung und Abstimmungsarbeiten? PN an mich
pg-BohnE
Beiträge: 602
Registriert: Mo 19. Feb 2007, 17:59

100 ccm direktantrieb

Beitrag von pg-BohnE »

Na, für den Hobbyfahrer schon. Neben dem Preis.

Ansonsten schaut man, in welcher Klasse man starten will (Rennen). Und dann wird geschaut, welcher Hersteller baut den schnellsten Motor. Auch wenn sich die alle nicht viel tun.
Benutzeravatar
Daany
Beiträge: 435
Registriert: Mo 20. Mär 2006, 20:49
Wohnort: Kassel

100 ccm direktantrieb

Beitrag von Daany »

Ich hab noch einen KF 2 motor zuverkaufen. nur 5 h gelaufen und der 1 kolben drinne.

mfg daniel
fabse89
Beiträge: 40
Registriert: Mi 5. Dez 2007, 19:56

100 ccm direktantrieb

Beitrag von fabse89 »

nene so profesionell is das bis jetzt mal nich nich geplant^^

das war eigentlich mehr so aus spaß irgendwas zu bauen

bei meinem leistungsgewicht wären da die chancen auch eher gering. :D
Zuletzt geändert von fabse89 am Mo 7. Jan 2008, 15:24, insgesamt 2-mal geändert.
Haase
Beiträge: 45
Registriert: Mi 7. Nov 2007, 21:15
Wohnort: Köln

100 ccm direktantrieb

Beitrag von Haase »

sonst schau mal hier:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :IT&ih=010

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :IT&ih=010

ist zwar nicht der stärkste aber dafür neu und lange haltbar. gut für den kleinere geldbeutel. und so teuer wird der wahrscheinlich nicht
fabse89
Beiträge: 40
Registriert: Mi 5. Dez 2007, 19:56

100 ccm direktantrieb

Beitrag von fabse89 »

danke

bei ebay hab ich auch schon öfters mal reingeschaut die letzten tage
aber den hab ich bis jetzt noch nich entdeckt gehabt

aber hab auch festgestellt das die teile da zum teil übertrieben teuer werden. hab ne bremsschreibe gesehn die hat gebraucht fast doppelt soviel gekostet wie neu im laden.
Benutzeravatar
LWR-Racing
Beiträge: 713
Registriert: Do 21. Jun 2007, 22:19
Wohnort: Kleve

100 ccm direktantrieb

Beitrag von LWR-Racing »

Wat Rahmen ohne Bremse usw?

Dat wird teuer oh oh oh, meistens lohnt sich das nicht.

Mach mal besser ein paar Bilder und stell sie hier rein.

einen einzelnen Rahmen zum anfangen ist Sch...e, bis du da einsteigen und fahren kannst wirst du 1500,- ausgeben, dat is so!

mfg mac
Pavesi ICC auf First S01 , TM125Cross auf CRG Epoch, Iame Parilla Junior auf CRG Evolution Flux
pg-BohnE
Beiträge: 602
Registriert: Mo 19. Feb 2007, 17:59

100 ccm direktantrieb

Beitrag von pg-BohnE »

Und noch dazu:
Was für einen Rahmen hast du?
Für ältere Modelle sind unter Umständen keine Ersatzteile mehr verfügbar! Achsschenkel etc muss ja auch ran.

Da steckste mehr rein (an Neuteilen), als du für ein gebrauchtes komplettes Chassis bezahlst. Viel mehr.
Antworten

Zurück zu „100 ccm“