Hier stelle ich meinen AH nach und nach vor

Alles rund um den Transport. Egal ob LKW, Anhänger, Transporter Wohnmobil usw....
Benutzeravatar
Grillchef
Beiträge: 616
Registriert: Di 12. Dez 2006, 13:29
Wohnort: Barmstedt

Hier stelle ich meinen AH nach und nach vor

Beitrag von Grillchef »

Ja genau, heute dürfen wir off-topicen :D

Aber mal im Ernst, Michas Anhänger macht keinen schlechten Eindruck.
Bin mal gespannt auf die nächsten Bilder.
Hätte ja gern welche gesehen, wie er das Gestell das Treppenhaus runtergewuppt hat :tongue: :tongue:
Aber, so was alles draußen zu machen ist schon ne starke Leistung.
www.grillchef.de.tl

Schaut mal rein, ich freu mich !!
Benutzeravatar
Maranello Mecki
Beiträge: 1330
Registriert: Fr 7. Jul 2006, 01:34
Wohnort: roßtal bei nürnberg

Hier stelle ich meinen AH nach und nach vor

Beitrag von Maranello Mecki »

ja die treppen runter 3.stock :tongue:
bin auch gespannt auf die nächsten bilder ;)
schau mal rein
http://www.maranellohome.de.tl

AUF GUTE ZEITEN VORALLEM GUTE:::: RUNDEN ZEITEN
mfg MECKI
Benutzeravatar
ruppi
Beiträge: 259
Registriert: Fr 23. Nov 2007, 00:50
Wohnort: Stolberg

Hier stelle ich meinen AH nach und nach vor

Beitrag von ruppi »

Wir haben zwar nen Aufzug....aber da gabs null Chance - ist eher ein Mini. Trotzdem nicht tragisch...das zeug wiegt einfach nix...ein bischen Alu und Plastik. Ist eben nur etwas unhandlich - aber auch in Grenzen.

Aber um mal zum offTopic-Topic zurückzukommen: 15.12. in Essen???
Essen ist auch sooo weit nicht weg (rund 100 km). Gibts in Essen ne Bahn oder ist das was ohne Karts...also nur für Fahrer und / oder KFF-User? Kann ich mir gar nicht vorstellen daß es ohne Karts ist....mehr Infos sicher unter Termine, - oder? Ich geh mal gucken 8o
Niveau ist keine Handcreme und bitte die FORUMS-REGELN lesen und beachten. ;)
Benutzeravatar
Maranello Mecki
Beiträge: 1330
Registriert: Fr 7. Jul 2006, 01:34
Wohnort: roßtal bei nürnberg

Hier stelle ich meinen AH nach und nach vor

Beitrag von Maranello Mecki »

hast du es gefunden, dann schnell noch anmelden und mitkommen ;)
schau mal rein
http://www.maranellohome.de.tl

AUF GUTE ZEITEN VORALLEM GUTE:::: RUNDEN ZEITEN
mfg MECKI
Benutzeravatar
ruppi
Beiträge: 259
Registriert: Fr 23. Nov 2007, 00:50
Wohnort: Stolberg

Hier stelle ich meinen AH nach und nach vor

Beitrag von ruppi »

soooo - nachdem mir gestern das schlechte Wetter nen Strich durch die Rechnung...äh...Planung gemacht hat, gings heute etwas weiter.
Die graue Farbe ist übrigens keine normale Farbe sondern Flüssigkunststoff - das Zeug ist vergleichsweise recht teuer (2,5 l ca 45 Euro), dafür unheimlich wiederstandsfähig. Auch der Boden vom AH wird später damit behandelt. Die Flüssigkeiten, die am Kart verwendet werden, können dem Zeug recht wenig anhaben wenns einmal trocken ist.
Die Plane oben drauf, ist nur vorübergehend - es war die alte Flachplane über den Bracken. Da das Dach noch nicht lackiert ist und es hier dauernd regnet, kam sie mir recht gelegen.

Bild

Bild

Bild

Ich denke mal, morgen gehts weiter. Jetzt ruft erstmal der Nebenjog.

Grüße

Micha
Niveau ist keine Handcreme und bitte die FORUMS-REGELN lesen und beachten. ;)
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Hier stelle ich meinen AH nach und nach vor

Beitrag von pehaha »

So Mischa---Idee erste Sahne--Aufteilung--alles Klasse.

Aber !!!

Soll ich es öffentlich machen????

Oder lieber PN.

Da sind einige Sachen, die machen mir mal wieder Angst.

Erstmal was anderes . Dibond Platten.
Schau mal unter "Stegplatten-info"
Ein Händler (Rexin-Kunststoffhandel) in Bottrop. Da hab ich meine Platten in SilberMet. 3mm 30,00€/qm incl. bekommen.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
Maranello Mecki
Beiträge: 1330
Registriert: Fr 7. Jul 2006, 01:34
Wohnort: roßtal bei nürnberg

Hier stelle ich meinen AH nach und nach vor

Beitrag von Maranello Mecki »

sieht ja gut aus, nur ob das dach dicht wird ?
wenn nicht , ich hab das von unserem anhänger mit fieberglasmatten aus dem bootsbau benutzt ,da wir auch keine ganze platte in der größe bekommen haben, das mit dem fieberglas funktioniert super und ist dicht ;)
hab es aus ebay da gibt es die in allen möglichen größen das benötigte harz und härter auch gleich noch mit dazu!!
schau mal rein
http://www.maranellohome.de.tl

AUF GUTE ZEITEN VORALLEM GUTE:::: RUNDEN ZEITEN
mfg MECKI
Benutzeravatar
kartdekor.de
Beiträge: 307
Registriert: Fr 12. Mai 2006, 22:45
Wohnort: Nürnberg

Hier stelle ich meinen AH nach und nach vor

Beitrag von kartdekor.de »

*unnötiges Zitat gelöscht*

so teuer :)
Kartdekor.de.... drive your own style
Benutzeravatar
ruppi
Beiträge: 259
Registriert: Fr 23. Nov 2007, 00:50
Wohnort: Stolberg

Hier stelle ich meinen AH nach und nach vor

Beitrag von ruppi »

@Pehaha: machs ruhig öffentlich. Wenn grobe Fehler zu erkennen sind, kann ich es event noch ändern und die nächsten, die selbst bauen wollen wissen direkt bescheid.
Mein Selbstbau soll ja auch Idee, Vorlage u.ä. für alle sein, die auch mit dem Gedanken spielen. Nen fertigen AH kaufen kann jeder....jeder der genug Geld hat - ich hab`s nicht ;)

Zu den Platten: hört sich schon bedeutend besser an, als mein derzeitig bestes Angebot...ist trotzdem noch ne Menge Kohle. Und: 3mm stark? Puh...ist aber auch ganz schön heftig.

@Mecki:
Das Dach wird dicht. Die Bretter per Nut & Feder (fest) verbunden. Beides wird unmittelbar vor dem endgültigen zusammenfügen recht dick mit dem Flüssigkuststoff eingepinselt (das Zeug ist recht zähflüssig) und wird dadurch quasi verklebt. Wenn`s dann trocken ist, wird alle nochmal gestrichen.
Hab ich auf meinem Campingplatz mal mit nem Anbau gemacht...sollte auch nur ne Notlösung sein und blieb Jahrelang dicht. OK, der Anbau stand fest, der AH wird bewegt und das Material wird sicher ganz schön gehen. Soll aber hier auch nur ca 1 Jahr halten - wenn überhaupt so lange. Und wenn doch was Wasser reinkommt...naja - man fährt auch im Regen Kart....die paar Tropfen wirds überleben.

Ich überlege, das derzeitige Hütchen event sogar ganz draufzulassen. Irgendwie hat das was...mal schau `mer ma.

@Kartdekor.de: kannst Du mir was preiswerteres anbieten? Bin für alle Angebote offen :tongue:

Micha

edit: @Pehaha: genau diese Dibondplatten, sind die Dinger, die ich ursprünglich geplant hatte. Jedoch ist es schlichtweg am Preis gescheitert. Aber stimmt: 3 mm hatte ich mir auch ausgesucht. die dünneren wären bei der Fläsche zu wabbelig.
30 Euro / qm? Hmmm....sind schon einige Euros weniger als mein Werbetexter um die Ecke als Angebot gemacht hat. Sind trotzdem noch rund 300 Euro. Das Holz hat nichtmal 100 inkl Schrauben usw gekostet. Wiegt allerdings bedeutend mehr, kostet viel mehr arbeit, kostet Farbe....so langsam fange ich an zu zweifeln, ob die Notlösung wirklich so preiswert ist :rolleyes:
Zuletzt geändert von ruppi am Fr 30. Nov 2007, 22:29, insgesamt 1-mal geändert.
Niveau ist keine Handcreme und bitte die FORUMS-REGELN lesen und beachten. ;)
Benutzeravatar
Maranello Mecki
Beiträge: 1330
Registriert: Fr 7. Jul 2006, 01:34
Wohnort: roßtal bei nürnberg

Hier stelle ich meinen AH nach und nach vor

Beitrag von Maranello Mecki »

ja hast recht wenn das steckverbindungen sind gehts bestimmt, und als notlösung die plane, ist auch gut ;)
schau mal rein
http://www.maranellohome.de.tl

AUF GUTE ZEITEN VORALLEM GUTE:::: RUNDEN ZEITEN
mfg MECKI
Antworten

Zurück zu „Karttransport“