öl und minus temperaturen

Alles was mit Technik zu tun hat, aber sonst nirgends reinpasst.
Benutzeravatar
Alf
Beiträge: 350
Registriert: Di 27. Mär 2007, 12:25
Wohnort: Mach

öl und minus temperaturen

Beitrag von Alf »

Also,
kurz mal nachgefragt beim Ölpanscher der Region der im Übrigen sämtliche Motorenöle
herstellt, auch Zweitaktöle.
Öl darf und wird bei Temperaturen unter Null Grad Celsius gelagert, dabei gibt es keinen Unterschied zwischen Mineralischen oder Synthetischen Ölen, Zwei oder Viertakt Ölen.
Die Grundöl Tanks stehen im Freien, und die Lagerhalle für die Additive ist nicht beheizt
so seine Aussage, einzige Ausnahme Öle auf Rizinus Basis da konnte er nicht 100 Prozentig
sagen das diese auf Dauer Frostbeständig sind, müssten sie aber wenn sie Qualitativ hochwertig sind.
Ich habe im Übrigen großes Gelächter geerntet als ich diese frage gestellt habe :D :D .

Ölige Grüße Alf
Benutzeravatar
Maranello Mecki
Beiträge: 1330
Registriert: Fr 7. Jul 2006, 01:34
Wohnort: roßtal bei nürnberg

öl und minus temperaturen

Beitrag von Maranello Mecki »

ja danke alf ;)
sorry für das gelächter :tongue:
aber is schon nicht unwichtig da gewissheit zu haben 8)
schau mal rein
http://www.maranellohome.de.tl

AUF GUTE ZEITEN VORALLEM GUTE:::: RUNDEN ZEITEN
mfg MECKI
Benutzeravatar
Burton
Beiträge: 816
Registriert: Mo 1. Okt 2007, 00:31
Wohnort: Hagen

öl und minus temperaturen

Beitrag von Burton »

Original von Spurstange
Mit dem Öl sieht es folgendermaßen aus,
über längere Zeit sollte es bei 5 bis 23 Grad gelagert werden, darüber oder darunter über mehere Tage gelagert, verliert das Öl bis zu 50% von seiner Schmierleistung.
Genauso sieht es mit dem Öl aus, wenn es älter als 10 Monate ist.
Diese Öle kann man dann in den so genannten Ramschläden ganz billig kaufen.
Ich kaufe mein Öl immer direkt aus Sizilien von der Raffinerieabfühlung ganz frisch.

Ein Tage bei Frost macht ihm nichts, denn sonst könnten keine 2T Motoren im Winter laufen.
Für diese (gewagten) Aussagen hätte ich gerne eine Quellenangabe! Für Öl auf Rhizunusbasis mag das ggf. sogar stimmen, aber für synthetische Öle kann ich mir das NICHT vorstellen (um es vorsichtig zu formulieren ;) )

Gruß,
B
Benutzeravatar
Alf
Beiträge: 350
Registriert: Di 27. Mär 2007, 12:25
Wohnort: Mach

öl und minus temperaturen

Beitrag von Alf »

Original von Maranello Mecki
aber is schon nicht unwichtig da gewissheit zu haben 8)

War auch für mich Interessant, habe Schließlich einige Kartons Vampireblut gelagert.

Gruß Alf
Benutzeravatar
MARANELLO-DRIVER
Beiträge: 45
Registriert: Di 13. Nov 2007, 12:26
Wohnort: Zürich / Schweiz

öl und minus temperaturen

Beitrag von MARANELLO-DRIVER »

danke alf.
du hast mich gerade beruhigt da ich noch 18 liter shell advance gelagert habe :D
MARANELLO Das einzig wahre
Benutzeravatar
Big B
Beiträge: 133
Registriert: Fr 1. Sep 2006, 11:12
Wohnort: Würselen

öl und minus temperaturen

Beitrag von Big B »

Ich will euch ja jetzt nicht beunruhigen, aber das Shell Advance Racing M beispielsweise ist auf Rizinusbasis! Nur mal so nebenbei erwähnt.





Racing M SAE 30

• Rennöl auf Rizinus-Basis. Höchstleistungsöl mit überragenden Schmiereigenschaften für 2-Takt-Motoren im Renneinsatz, für Rennkarts mit Schaltgetriebe, 4-Takt-Speedway-Motorräder und Motoren, die mit Alkohol betrieben werden.
• Außergewöhnliche Schmiersicherheit auch unter schwersten Rennbedingungen.
• Bestens geeignet für die Schmierung von Getrieben in 2-Takt-Rennmotorrädern.
• Für den Einsatz im normalen Straßenverkehr nicht geeignet.
• Nicht vorgemischt. Mischungsverhältnis je nach Anforderung
(üblicherweise 1:16 im Kartsport, 1:25 im Motorradsport).
• Registriert und freigegeben durch FMK und FIM
Zuletzt geändert von Big B am Do 22. Nov 2007, 21:22, insgesamt 1-mal geändert.
mfg Big B

Hell was full so i came back

Am sieben Tag erschuf Chuck Norris Gott.

Moses teilte das Rote Meer, bei seinem Badeurlaub gestört, teilte Chuck Norris Moses.
Benutzeravatar
Daany
Beiträge: 435
Registriert: Mo 20. Mär 2006, 20:49
Wohnort: Kassel

öl und minus temperaturen

Beitrag von Daany »

What ? hab ich nicht gewusst und muss es ma aus der garage holen
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“