Seite 2 von 2

Kurbelwellenlager mit Kunstoffkäfig

Verfasst: Mi 31. Okt 2007, 09:32
von Daniel76
Wenn Du an der Welle wackelst, muss sie ja Spiel haben, es sind C4 Lager eingebaut.

Kurbelwellenlager mit Kunstoffkäfig

Verfasst: Mi 31. Okt 2007, 16:20
von BB-K
Hi!

Jeder Motor benötigt Axiales Spiel. Radiales dagegen ist tödlich...

Mfg
Felix

Kurbelwellenlager mit Kunstoffkäfig

Verfasst: Mi 31. Okt 2007, 20:23
von Rabbitracer
Ja, tödlich oder nicht......Meine tötet es nicht

Ist aber da. ich habs Dir doch gezeigt. Deiner war bis jetzt der erste , der nicht gewackelt hat. Aber der war ja auch noch gut neu , oder??

Was heisst. der muss wackeln. Wg c4 Lager. Weil die soviel Luft in sich haben oder wie??

dann ist das jetzt doch wieder in gewissem Mass normal???


Kann nicht sein. Richtig neue haben das ja eben nicht. Erst nach 5 oder mehr Stunden kommt das bei jedem....

Aber bei meinen ist das Spiel direkt nach richtig einfahren schon vorhanden. Aber davor nicht.

und ich glaub nicht , das ich genau fünf kaputte 100er gekauft hab, mit dem gleichem schaden. Und wie gesagt. Andere haben das auch und wissen das nicht ma.

Trotzdem wärs gut eindeutig zu wissen ob C4 , FÜHLBARES Spiel besitzt.

Ist das so???

Ralf

Ralf

Kurbelwellenlager mit Kunstoffkäfig

Verfasst: Mi 31. Okt 2007, 20:43
von KRV
ja, haben sie.

Kurbelwellenlager mit Kunstoffkäfig

Verfasst: Mi 31. Okt 2007, 20:44
von Sonikracing
C4 = vergrößertes Lagerspiel
aber eingebaut ist es fast nicht spürbar.

Ich habe es zum Glück "nur" bei einem Motor. Mein Ital Sistem Frontdrehschieber hat auch kein Spiel und ist Top.

Kurbelwellenlager mit Kunstoffkäfig

Verfasst: Mi 31. Okt 2007, 20:50
von KRV
Und darin liegt auch ein Sinn der C4-Lager.
Und deshalb presst man ja solche Lager nicht aus, oder dergleichen.
Weil das kein normaler Lagersitz ist, wie er normal Anwendung findet. Gilt auch für Radsterne...

Außerdem ist die Schmierung besser je größer das Lagerspiel ist.

Kurbelwellenlager mit Kunstoffkäfig

Verfasst: Mi 31. Okt 2007, 20:52
von Myself
wieviel axialspiel hat die Kurbelwelle denn normalerweise und wie kann man das einstellen?

Kurbelwellenlager mit Kunstoffkäfig

Verfasst: Mi 31. Okt 2007, 20:54
von KRV
Über die Position der Lager. Da gibts so Art scheiben die man einlegt. 0,2-0,3 mm sinds glaub ich beim 100er. Auf das Hundertstl will ich mich aber nicht festlegen.

Kurbelwellenlager mit Kunstoffkäfig

Verfasst: Do 1. Nov 2007, 11:13
von Rabbitracer
Aha. Also son bisschen is normal und ist nur direkt nach einbau noch nicht zu fühlen. Danach ist etwas Rucken Radial, möglich. OK so??

Evtl addiert mit minimal eingelaufenen Sitzen auf der welle , kann das schon deutlich werden, also. Obwohl alles noch neu und in Ordnung ist.

Da ist dann das Mass der Knackpunkt. Wenn zuviel wird muss man auch was machen.

Dann wäre ja schon ma c3 die allererste Massnahme und dann evtl bei stark eingelaufenen Wellen diese , 2 100stel engeren zum Aufdrücken.

Da muss ich dann ma den 2takt-tuner kontaktieren. Der soll wissen wo die gibt.

Axial Spiel kann 2 Zehntel betragen, übrigens.
Wichtig ist beim Einstellen , das man drauf achtet , das die Welle auch mittig eingebaut ist.
Gibt auch die Bastelmöglichkeit mit Scheibe aussen am Lager. Hab ich beim CMP. (Und das hält sehr gut so, ) Doch das macht man eigentlich nicht so. Beim lagerwechsel mach ich sie auch innen. Bei dem motor wars nur schwierig weil die welle eigentlich für IAME ist und mittiger Einbau mit unsymetrischen Massen, rechts und links, realisiert wird.
Da muss man paarmal die Lager raus und reinmachen , bis das mittig passt und auch noch das richtige Spiel stimmt. Und endlos viele Scheiben hab ich auch nicht gehabt. :rolleyes: Da bräuchte man eine Art Sortiment mit vielen verschiedenen Massen.

Gibts das??

Ralf

Kurbelwellenlager mit Kunstoffkäfig

Verfasst: Do 1. Nov 2007, 17:29
von BB-K
Hi!

Also meinem einen Stark ging es echt Super. Nach jedem Rennen wurde die Welle Chromatiert und geschliffen. Der andere vom Markus, dem ging es auch sehr sehr gut. Ob chromatiert oder nicht, fühlbares Radialspiel hat bei mir keine der Wellen....

Mfg
Felix