Ja, den Yamaha kann man ja auch fahren bis zum Geht nicht mehr. das ist weder Senior noch Junior sondern so eine Art Hobby motor. Wurde hauptsächlich in USA gefahren. Sind sehr haltbar.
genau wie ein k55. Oder auch mein k88 läuft bei niedriger Drehzahl sehr sehr lange. Lasse gerade einen auf unten geführtes pleuel umbauen.Dann ist er noch standfester.
Und solche langen Fahrzeiten sind deshalb möglich weil es eben manchmal auch ma ganz gut hält und ihr ja keine Rennen damit fahrt.
Aber das ist nicht die Regel. die Regel ist eher das irgendeine Sache , bei so alten Schätzen, es immer wieder verhindert das der allzu lange hält. Das können zu lockere Lagersitze oder abgetragene Sitze auf der Welle sein, zB. oder manche fahren ne alte Kette und haben ungleichm,ässiges kettenspiel...Schon wars das für den rundlauf der Welle und die Lager werden sich auch bald melden....
Doch wie gesagt: Manchmal läufts auch gut.
Mein CMP ist auch ein Laufwunder was den Kolben und Zyl angeht aber die Lager muss man schon ignorant behandeln um die nicht andauernd zu wechseln.Hat ewig höhenspiel... :rolleyes:
Mischung 1:20 ist korrekt. Das kann der schon ab. 1:18 ist eigentlich schon ne sichere Mischung aber 1:20 geht definitiv auch.Manche schwören da drauf und fahren nie fetter.
Auch gutes synthetisches Öl von der Tanke(aber wirklich nur gutes) kann gut zu fahren sein. hab ich auch schon gemacht. Eins von Aral war das.
Man hat keine Möglichkeit den Auspuffqualm zu beurteilen..brennt zu sauber...das ist der grösste Nachteil.
Aber das der sofort festgeht ist Quatsch wenns gutes Hochleistungs Öl ist.
uf Dauer bestimmt nicht so gut aber für einmal machen....mein gott :rolleyes: :rolleyes:
Vieleicht im aktuellen KZH bei 21kRPM.....nach 15 Runden , im Rennen....
Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau