Das Thema der teuren motoren war ja schon in verschiedenen Varianten besprochen.
das weiss ich. Aber ich finde, man kann das gar nicht oft genug erwähnen
Ich versteh auch , das evtl die niedrige Stückzahl es letztendlich unmöglich macht, billiger zu verkaufen. Da müsste man echt alles berücksichtigen und durchrechnen...Ich glaub das jetzt ma.
Doch eine sache will und kann ich nicht durchgehen lassen.....
Da bauen sie jetzt schon fast jeden Motor einzeln mit der Hand und haben sowat von Erfahrung darin und wollen mir dann einen 125er Motor für sage und schreibe , 4000 (in Worten Viertausend 8o) Euros verkaufen , der dann so ungenau gefertigt ist , das ich dann noch nen zweiten masshaltigen kaufen soll um dann den einen guten masshaltigen Motor zu erhalten... 8o
Das ist nicht euer Ernst sowat mitzumachen, oder doch......??
Ich mein....wat soll man machen.....Rennen fahren oder Kartfahrengehen....
darauf läufts wahrscheinlich hinaus....und wer das eben machen will , muss alles so nehmen wie es da eben kommt..
Ich hab so langsam den verdacht , das sich da doch paar auf diese Tradition im rennsport, ne gute Mark verdienen.
Das ist doch wohl zu erwarten ,die paar Masse an son Modelbaumotor vernünftig zu fertigen wenn sowieso in Kleinserien produziert wird.
Paar Millionen so zu bauen wär schwierig.
Doch bei den Kartmotor Herstellern ist genau das vieeel einfacher umzusetzen.
Also ich will nur nicht das auch nur einer von denen glaubt , das man dem Rabbit sowat verkaufen kann....
Ralf