Seite 2 von 3
Kart will nicht starten
Verfasst: Mo 19. Dez 2005, 19:54
von kartn00b
Das kannst Du ganz einfach prüfen.
Kerze herausdrehen und in dem Kerzenstecker stecken.
Dann die Kerze auf das Gehäuse des Motors legen (Masse).
Dann musst Du nur noch die Achse drehen. Die Zündanlage erzeugt erst ab
einer bestimmten Drehgeschwindigkeit Zündfunken. Wenn es welche
gibt kannst Du diese auch sehen. Sind zwar recht klein, aber sichtbar.
Kart will nicht starten
Verfasst: Mo 19. Dez 2005, 20:11
von roschdworschd
Also....
Wie man das Kart startet dürfte Dir ja so langsam klar sein.
Zumindest "auf dem Bock" solltest Du ihm ein paar Umdrehungen abringen können.
Und das anschieben dürfte auch geklärt sein...
Aber wenn du sagst, der blockiert:
Kannst du den langsam durchdrehen ? Also zwar mit viel Kraft, aber halt langsam durch die Kompression ?
Ich meine: Dreht der Motor überhaupt durch ? Oder blockiert der nach ner halben Umdrehung in dem Sinne, daß er wirklich fest blockiert ?
Kart will nicht starten
Verfasst: Mo 19. Dez 2005, 20:18
von kartn00b
@roschdworschd
daran habe ich auch gedacht, mich aber nicht getraut zu fragen

Kart will nicht starten
Verfasst: Mo 19. Dez 2005, 20:36
von roschdworschd
@kartn00b:
Er wäre ja nicht der Erste, der übers Ohr gehauen wurde....
Aber wahrscheinlich sehe ich mal wieder zu schwarz und es hängt einfach nur an der falschen Technik. Weil auf die kommt es ja angeblich mehr an als auf die Größe.

..Ich schweife ab, ich weiß....
Kart will nicht starten
Verfasst: Mo 19. Dez 2005, 20:41
von Sixpack
[quote]
Original von roschdworschd
Weil auf die kommt es ja angeblich mehr an als auf die Größe.

..Ich schweife ab, ich weiß....[/quote]
sowas sagen nur leute mit kleinem ...

Kart will nicht starten
Verfasst: Mo 19. Dez 2005, 20:48
von Andreas Bu
Aaalso, ich kann das Rad auf dem Bock mit Kraft und Schwung (oder dem Band) nur ein kleines Stück drehen, dann ist massiv Feierabend (heisst: totaler Stillstand, sooo schwächlich bin ich auch nicht

). Nach einem sehr kurzen Moment geht es dann wieder ein Stück weiter bis zur nächsten Blockade. Wenn ich seeehr langsam drehe, ist die Blockade nicht ganz so stark.
Ohne Zündkerze, also "oben offen" und somit ohne Kompression geht das problemlos.
Irgendwie habe ich den Eindruck, dass die Kompression kurz vor dem oberen Totpunkt des Kolbens eine weitere Bewegung unmöglich macht, als wäre da zu viel Gas im Hubraum. Kann doch eigentlich nicht?
Kart will nicht starten
Verfasst: Mo 19. Dez 2005, 20:51
von kartn00b
Hast Du mal nach dem Zündfunken geguckt?
Kart will nicht starten
Verfasst: Mo 19. Dez 2005, 20:58
von Andreas Bu
Original von kartn00b
Hast Du mal nach dem Zündfunken geguckt?
Ja, im Dunkeln war gut funke(l)n. An der Zündung liegt es dann wohl schon mal nicht.
Kart will nicht starten
Verfasst: Mo 19. Dez 2005, 21:05
von kartn00b
Hmmm, vielleicht hat ein Laie den Motor überholt und einen zu großen Kolben eingesetzt!?! Anders kann ich es mir nicht erklären.
Mit dem Band muss man es bei einer 3-fach Umwiklung schaffen durch ziehen das Band wieder abzurollen und dabei natürlich die Achse einige male zu drehen. Dies muss natürlich auch schnell genug gemacht werden damit die Zündspule auch Zündfunken produziert.
Vielleicht lässt Du Dir mal von ein oder zwei Personen dabei helfen.
Kart will nicht starten
Verfasst: Mo 19. Dez 2005, 21:11
von Andreas Bu
Da der Vorbesitzer es geschafft hat, die Kette abspringen zu lassen, so dass sie sich zwischen Kettenblatt und Achshalter verklemmt hat und gerissen ist, war "fahren" wohl das Letzte, was er mit dem Kart gemacht hat. "Motor überholen" schließe ich daher eher aus, zumal der Kolben garantiert nicht neu war (Ablagerungen).
Leider steht auf dem Motor auch nirgendwo drauf, um welchen es sich handelt. Sonst könnte ich da mal gezielter forschen.