Seite 2 von 2

barometer conrad

Verfasst: Do 16. Apr 2009, 19:17
von 4star
Hallo

hab mir das Teil auch von Conrad bestellt, heute angekommen...natürlich gleich Batterie reingemacht, die die gewünschten Einheiten eingestellt......bis ich mal gemerkt habe, dass die die Tastenfunktion einwenig abgeändert haben...liegt so ein Zettel von Conrad bei, den habe ich aber ca. 10 min nicht wahrgenommen :O...... hab die ganze Zeit rumgedoktort und gedacht das ich irgendwie reif für die Klappsmühle bin.....

anyway......jetzt funzt es......

hab nurnoch folgendes Problem, bin irgendwie irritiert mit Luftdruck korrigiert und un korrigiert 8o =) ;).... ich arbeite mit dieser berühmten Bedüsungstabelle für den ROK.......

Kann mir das nochmal jemand genauer erklären, was ich zu machen habe das ich mit dem super Barometer von Conrad mit meiner ROK Bedüsungstabelle die richtigen Werte miteinader vergleiche (korrigiert unkorrigiert)

Danke, und schonmal sorry wenn jetzt wieder einer so dumm fragt :O

barometer conrad

Verfasst: Do 16. Apr 2009, 19:31
von Katana
Schau dir das mal an.

http://fischer-barometer.de/index.htm?l ... tdruck.htm

Der Luftdruck wird auf Meereshöhe korrigiert angegeben, um bei der Wetterbeobachtung vergleichbare Werte zu haben.

barometer conrad

Verfasst: Fr 17. Apr 2009, 06:12
von Ehemalier
@4star, für Dich ist der angezeigte Luftdruck maßgeblich, denn genau der füllt Deinen Motor. Die Höhenkorrektur ist wie schon gesagt nur dafür da, um auf vergleichbare Ergebnisse zu kommen. Wobei die 8m/hpa auch nur ein Mittelwert sind, da spielen auch noch so Geschichten wie Luftfeuchtigkeit mit und außerdem nimmt der Luftdruck in der Atmosphäre auch nicht linear ab. Umgekehrt kann man mit diesem Wert die Höhe ausrechnen wenn man den aktuellen NN Luftdruck hat. Das ist dann ein Höhenmesser wie in der Luftfahrt gebräuchlich.