Seite 2 von 2

2 Rohre in eines münden lassen

Verfasst: Mi 3. Okt 2007, 23:55
von detlev
@Rabbitracer
Ja stimmt fand ich auch immer etwas eigenartig, aber sie hatten auch die gleichen Vergaser drauf (außer Düsen).
Wenn du richtig Power haben möchtest, dann baue dir selber welche.

Hier hast du einen: http://www.kart-eigenbau.de/tmk8auspuff.pdf

Viel Spaß. :tongue: :tongue: :tongue:

Rechnung folgt. :tongue: :tongue: :tongue: :tongue: :tongue: :tongue: :tongue:

Detlev

2 Rohre in eines münden lassen

Verfasst: Do 4. Okt 2007, 06:51
von powerspayk
Bei Ebay habe ich letztens 15.- bezahlt und von Cagiva oder von Parilia 125ccm werden jeder Wochen angeboten.

Dieser Typ verkauft Cagiva Teilen der hat so was sicher liegen agcam

Gucke mal bei Ebay unter diese Nr. Artikelnummer: 300156089478 ;)

2 Rohre in eines münden lassen

Verfasst: Do 4. Okt 2007, 08:45
von Rabbitracer
Ja, mach ich auch ma.
Hoffentlich finde ich zwei gleiche.

@etlef. Jo , der ist ja wohl geil , wa? Aber möchte ma wissen , wie man so was macht....Noch nie einen komplett selbst gebaut oder gedanken gemacht :rolleyes:

Nimmt man da einfach Blech , das man über was rundes so lange hämmert bis die Stücke rund sind....

Also....., so ein Stress... :D

ich vertief mich nochma in die Kartseiten der SB Karter....


Muss jetzt arbeiten......würde grad jetzt lieber den Auspuff bauen :tongue:

Ralf

2 Rohre in eines münden lassen

Verfasst: Do 4. Okt 2007, 11:29
von detlev
Rabbitracer
Scherz :tongue: :tongue: Brauchste nicht, hast doch mich. :tongue: :tongue: :tongue:

Die Maße haste, als erstes macht man sich für jedes Teil eine Papier Schablone.
Diese legst du dann auf dein (dünnes Blech) und schneidest es passend aus.
Dann einfach das Blech über ein großes Rohr biegen. Die Teile dann nur heften, fertig schweißen kommt zum schluss. :tongue:

Detlev

2 Rohre in eines münden lassen

Verfasst: Do 4. Okt 2007, 13:07
von powerspayk
Die sind berechnet du kannst das nicht aus frei stücken eine Auspuff Birne basteln, nehme doch die originale und mache dir da 2 Dämpfer drauf und gut ist!

2 Rohre in eines münden lassen

Verfasst: Do 4. Okt 2007, 15:42
von Rabbitracer
Mann ...Frank...ey :D Ich hab doch keine!!!

Aber ich hatte tatsächlich keinen Bock auf arbeiten und hab stattdessen das schweissgerät und Flex mit in meine malerbude genommen und hab einfach dort das Stück geschnitten und geschweisst. :D

Katastrophale Schweissnähte und immer noch nicht dicht... :rolleyes:

Aber egal.....Krieg ich gleich noch hin.

Ich mach denn ein Foto , heute abend.

Und im Winter bastel ich , wie Detlef das beschreibt, zwei richtig geile Rohre dafür ;)

Die Masse sind ja tatsächlich schon vorhanden. Nur schön biegen und vernünftig verschweissen. Das Schweissen wird mit Elektrode aber schon ganz schön mistig und daher ist das ein Fall für den Alex und sein WIG gerät. Da wird er sich freuen :D

Die Sache ist ja die , das ich mal wieder etwas habe wovon ich mich nicht trennen will. Nämlich die guten VA Pötte. Seh nicht ein, das ich ne Anlage , die ca 600Euro wert ist, wegleg und ne billige aus Blech bauen soll...

Also wenn , dann werden die VA Pötte irgendwie gerettet. Am besten ist es die anzupassen und fertig.

Jetzt soll das ganze nur schnell auf die Bahn bevor sowieso schluss ist.

Danach steht dann an die VA Pötte zu definieren bzw auszumessen bzw aufzutrennen und mit dem Optimalen massen für 250ccm und 8500 RPM Resonanzdrehzahl zu vergleichen.
Das ist soll also der Weg sein.

Im Moment belass ich die Pötte und dämpfe nur wg fahren können.

Bis nachher ma

ralf

2 Rohre in eines münden lassen

Verfasst: Do 4. Okt 2007, 17:23
von powerspayk
@Ralf du kannst die Zeichnung nicht gebrauchen das ist für ein TM ICC das läuft bei dir nicht!

Wen dieser Auspuff auf ein Pavesi Baus würde der Motor auch nicht gut laufen, das ist kein 100er mit ein und die selbe Auspuff!

Da sind ingenieuren die sich da der kopf zerbreche und dann kannst du das nicht selber basteln, das kommt sich so genau das glaubt man nicht.

2 Rohre in eines münden lassen

Verfasst: Do 4. Okt 2007, 20:44
von Rabbitracer
Ja, nu :rolleyes: ..ob Ingeneur oder Amateur...
Bei den TM birnen geht es um 2 Zehntel Drehmoment oder PS- Die sind ausgereizt bis zum Abkotzen oder fast davor...

Um ne Birne für nen 125er Zylinder zu berechnen brauchste die Steuerzeit und Auslass Schlitzfläche sowie angepeilte Drehzahl. Gibt ein programm dafür...
Da wollen wir jetzt ma nicht übertreiben und durch Aufladung 13000RPM aus dem armen Yamaha holen wollen.

Die originalen Pötte haben bewirkt das das Scheissding überhaupt nicht mehr drehte(Nicht mit den LC verwechseln) Das lag an den Vorschriften , mit denen die Motoren sehr schlecht zurechtkamen. Davon ist bei meinem mit membranvergaser und Resonazpötte nix mehr übrig.

Bessere hab ich jetzt schon ohne überhaupt wat zu ändern.

Aber selbst nach der Anäherungsformel ist da garantiert noch bisschen optimierung drin.

Aber eins nach dem anderen. ;)

Jetzt ist erstma der Adapter fertig. Nicht schön aber selten und funktioniert hoffentlich :rolleyes:

Ralf

2 Rohre in eines münden lassen

Verfasst: Do 4. Okt 2007, 22:08
von detlev
@powerspayk
Doch das geht, er hätte dann nur noch die Länge seiner Drehzahl abpassen müssen. Die hätte ich ihn dann schon noch verraten. :tongue: vielleicht. :tongue: :tongue: :tongue:
Detlev

2 Rohre in eines münden lassen

Verfasst: Fr 5. Okt 2007, 06:42
von powerspayk
Nun ich wünsche euch viel glück ;)