D&M SL56 kontra Maxxis HG3

Alles rund um die Reifen.
Benutzeravatar
TM86
Beiträge: 1162
Registriert: Sa 22. Apr 2006, 21:31
Wohnort: Rheinzabern

D&M SL56 kontra Maxxis HG3

Beitrag von TM86 »

hmm klingt irgendwie nach einer art mojo. lol.
At this moment 26 million people are sleeping, 28 million people are eating, 13 million are reading, 6 million people are makin love, and only 1 asshole is reading this.
iametreter
Beiträge: 1
Registriert: Mo 14. Aug 2006, 09:37
Wohnort: Bruckmühl

D&M SL56 kontra Maxxis HG3

Beitrag von iametreter »

ok dann werde ich mir diese reifen nicht zulegen! aber danke fürs testen!
wie schaut es eigentlich aus mit CONTINENTAL RACE CONTACT vs. MAXXIS HG3 welcher ist weicher

Mfg Iametreter
Benutzeravatar
-sven-
Beiträge: 606
Registriert: So 4. Jun 2006, 15:30
Wohnort: Spicheren (Direkt an der Grenze zu Deutschland)

D&M SL56 kontra Maxxis HG3

Beitrag von -sven- »

würd ich auch sehr gern wissen was mit dem conti is weil der sieht vom preis her sehr billig aus!ich denk mir immer billig is auch schlecht!
sz-racing.de.tl Check it out! 8)
roschdworschd

D&M SL56 kontra Maxxis HG3

Beitrag von roschdworschd »

Ich bin lange Jahre grundsätzlich Maxxis gefahren. Ab und an mal ein Satz "richtige" Reifen, um auch mal Grip zu haben...fürs Feeling...
Das ist aber Geschichte. Bei mir kommen nur noch Dunlop's drauf. Und zwar SL6. Vom Preis/Leistungsverhältnis momentan nicht zu schlagen.
Benutzeravatar
-sven-
Beiträge: 606
Registriert: So 4. Jun 2006, 15:30
Wohnort: Spicheren (Direkt an der Grenze zu Deutschland)

D&M SL56 kontra Maxxis HG3

Beitrag von -sven- »

wie lang halten die so die dunlops?ich teste am wochenende erst mal bridgestone yjb!die haben halt in hahn gut grip weil viele die dort fahren!eventuell wollte ich mir noch einen satz maxxis oder dunlop holen,aber dann will ich erst wissen was die leute für erfahrungen in hahn damit haben!weil wie jeder weiss braucht ein reifen immer ein wenig eigengummi auf der strecke!in hahn laufen dunlops,bridgestone ganz gut!vega zum beispiel obwohl es kein sehr guter reifen ist,null grip!
sz-racing.de.tl Check it out! 8)
Benutzeravatar
kartdekor.de
Beiträge: 307
Registriert: Fr 12. Mai 2006, 22:45
Wohnort: Nürnberg

RE: D&M SL56 kontra Maxxis HG3

Beitrag von kartdekor.de »

ja ich kauf die nicht die teile sind im durchmesser viel kleiner dann lieber gute gebrauche für 50 euro :)
Kartdekor.de.... drive your own style
Benutzeravatar
Turbinchen
Beiträge: 882
Registriert: So 5. Jun 2005, 19:13
Wohnort: Sankt Augustin

RE: D&M SL56 kontra Maxxis HG3

Beitrag von Turbinchen »

Original von birelsven
ja ich kauf die nicht die teile sind im durchmesser viel kleiner dann lieber gute gebrauche für 50 euro :)
Hi!

Was heisst den viel kleiner? Nenn mal ein paar Fakten.


Gruß


Thomas
BIREL CMX32-SV MTS ´08 /TM K9b spezial ´07
Benutzeravatar
kartdekor.de
Beiträge: 307
Registriert: Fr 12. Mai 2006, 22:45
Wohnort: Nürnberg

RE: D&M SL56 kontra Maxxis HG3

Beitrag von kartdekor.de »

der reifen ist ca 1 cm im durchmesser kleiner gut man kann das mit der übersetzung ausgleichen aber

mein chassi hatt dann zu wenig platz zum boden und die reifen sind um einiges schwerer das merkt man am gewicht und am lenkrad :)

wir hatten sie auf nen 100 chassi mit rotax max

kann sein das die bei 13ps gehn aber mit 29ps ?? nöö du nix für mich
Kartdekor.de.... drive your own style
Benutzeravatar
jp-stahl
Beiträge: 1991
Registriert: Mi 18. Mai 2005, 19:24

D&M SL56 kontra Maxxis HG3

Beitrag von jp-stahl »

1cm im Durchmesser?? 8o 8o
Wenn das stimmt ises aber sehr sehr viel. :]
Gruß Jan
Benutzeravatar
-sven-
Beiträge: 606
Registriert: So 4. Jun 2006, 15:30
Wohnort: Spicheren (Direkt an der Grenze zu Deutschland)

D&M SL56 kontra Maxxis HG3

Beitrag von -sven- »

joa hab sowas auch gehört dass die kleiner sind und man da was an der übersetzung machen muss
sz-racing.de.tl Check it out! 8)
Antworten

Zurück zu „Reifen“