comer 60 tunen
comer 60 tunen
bin zwar jetzt nicht gerade der tuningexperte aber soviel ich weis wenn man die steuerzeiten verändert ,andert man die drehmomentkurve des motor.also bei höheren auslassteuerzeiten hat der motor seine leistung einfach bei höheren drehzahlen.wenn was falsch ist bitte verbessern.
comer 60 tunen
Dann mach mal den org. 16er drauf dann hast du schon mehr Leistung.Original von comer60
@tze
wie viel leistung bringt das ca. ? wenn das gemacht is kann man den großen vergaser drauf setzten ? fals es hilft jetzt ist ein 20mm vergaser drauf und der große ist ein 25er
danke
Nur ein großer Verg. bringt nix. eher das gegenteil.
bemi
Motoren von D.O.T sind ganz schön flott!
comer 60 tunen
ja warum bringt der kleinere originale mehr als der große ? und was muss man machen das es auch sinvoll is den großen drauf zu machen ?
karts:
altes mach1 mit comer 60 (6,5ps)
mach1 mit honda GX 270 sport (13ps)
einfach BÄÄM :rolleyes:
altes mach1 mit comer 60 (6,5ps)
mach1 mit honda GX 270 sport (13ps)
einfach BÄÄM :rolleyes:
comer 60 tunen
Weil der Einlaß im Zylinder kleiner ist wie der große Vergaserdas passt nit.
ruf den Dieter Otto an der kennt sich mit den Motoren aus,hat schon Meister gestellt mit den K 60 zb. Mike Rockefeller (fährt jetzt DTM)
bemi
ruf den Dieter Otto an der kennt sich mit den Motoren aus,hat schon Meister gestellt mit den K 60 zb. Mike Rockefeller (fährt jetzt DTM)
bemi
Motoren von D.O.T sind ganz schön flott!
comer 60 tunen
Hi!Original von tze
dafür dass du soooooooooo viel ahnung hast, weißt du noch nicht mal, dass Zylinder und Kopf beim K60 aus einem Teil bestehen.
Außlasssteuerzeiten "zieht man hoch" indem man die obere Kante des Auslaßkanals mit einem Fräser oder einer Feile weiter nach oben setzt. Man sollte dabei langsam vorgehen um den optimalen Punkt nicht zu verpassen. Ausserde sollte die dadurch entstandene Kante gebrochen werden, um die Lebenszeit wieder etwas in Ordnung zu bringen.
Ich hab von einem 100er Junior gesprochen und von dem was bei einem Tuning von einem 100er draufgeht! Bitte genau lesen!
Ihr braucht Ersatzteile für Motoren? PN an mich.
Leistungsmessung und Abstimmungsarbeiten? PN an mich
Leistungsmessung und Abstimmungsarbeiten? PN an mich
comer 60 tunen
Muss ich dazu noch was sagen?Original von BB-K
Jeder Motor geht anders, und niemand kann dir hier ganz genaue Tuning Details für den K60 geben. Für eine Leistung mit knappen 15 PS ist der einfach nicht ausgelegt!
Weiter kommt dazu dass jeder, der schonmal einen K60 getunt hat viel Geld und/oder mehrere Bauteile wie Zylinder, Zylinderköpfe, Kolben etc. geopfert hat, weil der Motor hinterher eben wieder schlechter ging!!!!
Zum eigentlichen Thema:
Ein 2-Takt Motor ist sehr abhängig von Strömungsgeschwindigkeiten, Einström- und Ausströmwinkeln. Ein Vergaser mitz großem Venturi erzeugt bei gleichbleibendem Saugvolumen natürlich eine geringere Sauggeschwindigkeit, was sich negativ auf die Vermischung von Luft und Treibstoff auswirken kann. Es gilt also hierbei den optimalen Vergaser(-venturi) für den Motor zu finden.
Die Luftstromgeschwindigkeit lässt sich auch durch verschiedene Konturen innerhalb des Vergasers anpassen, was aber, für ein "sauberes" Ergebnis, einen sehr großen Testaufwand bedeutet.
Die Änderung der Steuerzeiten sorgen für ein verändertes Spül- und Verteilungsverhalten des Gemischs/ der Abgase. Man kann zwar allgemein grob sagen, dass höhere Auslassteuerzeiten die Leistungskurve nach oben verschieben, allerdings ist der Comer K60 von seinem Grundkonzept darauf ausgelegt, irgendwann dank der niedrigen Auslasssteuerzeiten nicht mehr höher zu drehen. Diese Eigenschaft wurde von Bambinivätern dann missbraucht, die Motore auf dem Bock bis an die Drehzahlgrenze zu fahren, um zu sehen, ob der Vergaser richtig eingestellt ist.
Ich persönlich halt nichts von dieser Methode, da erstens die Kinder nicht lernen den Vergaser einzustellen und zweitens ein Motor unter Last ganz anders eingestellt werden muss. Hier reicht es schon, wenn die Gerade leicht berauf geht oder das Fahrerlager tiefer oder höher liegt als der maximale Leistungspunkt der Strecke.
Zusammenfassend möchte ich noch kurz anmerken, dass es je nachdem welches Ergebnis man erreichen will und nach welchem Reglement man fährt, es sinnvoll ist, einen Tuner aufzusuchen, der sich mit der Materie auskennt. Es bringt nichts einen Spezialisten für Schalter an einen Bambini oder IcA/KF2 zu lassen, da er zwar aufgrund von Erfahrung schon in die richtige Richtung geht, aber die Grenzen noch nicht kennt.
Ein Spezialist für K60 weiss allerdings genau was die Grenzen sind und kann so sehr schnell das gewünschte Ergebnis erreichen ohne zu experimentieren.
Man sollte vielleicht das Thema in die Tuning-Abteilung schieben, hier geht es doch relativ unter.