Was für Motoren sind das?
Was für Motoren sind das?
...
Der CRG ist kein kompletter CRG. Zumindest der Zylinder ist einer vom Maxter MX-A.
Der andere ist ein Parilla Junior. könnte ein Maxi sein, oder ein Swift aus der ersten Serie. Sind 50er Kolben drin, ist es ein Maxi, bei 52er Kolben ein Swift.
Der CRG ist kein kompletter CRG. Zumindest der Zylinder ist einer vom Maxter MX-A.
Der andere ist ein Parilla Junior. könnte ein Maxi sein, oder ein Swift aus der ersten Serie. Sind 50er Kolben drin, ist es ein Maxi, bei 52er Kolben ein Swift.
- Rabbitracer
- Beiträge: 3301
- Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
- Wohnort: raum Soest Lippstadt
Was für Motoren sind das?
Das ganze Ding ist so um die 2000 evtl sogar bis 98 , alt.
Aber garantiert nur Hobby und kaum mit gefahren.
Das ist echt ein Hammer schnäppchen. Eben für Hobby und nicht für Rennen.
Nur der Junior wär mir persönlich , ein Dorn im Auge.
Mir sind die knapp 30PS eines guten Senior schon bisschen knapp.
Würde die beide abgeben und was anders kaufen. Vieleicht Vietakt. Hat der Tommi01 nicht noch nen ORAL abzugeben?
Wär das nicht besser oder stehste auf Zweitakt?
Ralf
Aber garantiert nur Hobby und kaum mit gefahren.
Das ist echt ein Hammer schnäppchen. Eben für Hobby und nicht für Rennen.
Nur der Junior wär mir persönlich , ein Dorn im Auge.
Mir sind die knapp 30PS eines guten Senior schon bisschen knapp.
Würde die beide abgeben und was anders kaufen. Vieleicht Vietakt. Hat der Tommi01 nicht noch nen ORAL abzugeben?
Wär das nicht besser oder stehste auf Zweitakt?
Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
-
- Beiträge: 394
- Registriert: Di 5. Jun 2007, 22:24
Was für Motoren sind das?
Also ich hab mein erstes Kart zum 4 Takter umgebaut und muss echt sagen das es mir reicht.....grins.
Ist eben eine Rüttelplatte und Leistung bei einem GX200 ist nicht viel.
Es geht ja schon los wenn man ne Suco Kupplung anbauen will. Dazu müsste ich jetzt an dem Mach1 Kart die hintere Strebe versetzen. Also das ist mir zu viel Aufwand im Verhältnis was dabei raus kommt.
Ein 2 Takter hat halt mehr Leistungsreseven, mit dem 4 Takter war ich nach 3mal fahren am Limit des Motors. Selbst mein Sohn sagt schon das das Teil zu langsam ist.
Ist eben eine Rüttelplatte und Leistung bei einem GX200 ist nicht viel.
Es geht ja schon los wenn man ne Suco Kupplung anbauen will. Dazu müsste ich jetzt an dem Mach1 Kart die hintere Strebe versetzen. Also das ist mir zu viel Aufwand im Verhältnis was dabei raus kommt.
Ein 2 Takter hat halt mehr Leistungsreseven, mit dem 4 Takter war ich nach 3mal fahren am Limit des Motors. Selbst mein Sohn sagt schon das das Teil zu langsam ist.
Was für Motoren sind das?
Du willst doch nicht ernsthaft nen GX200 mit einem VT250 Rennmotor vergleichen?
-
- Beiträge: 394
- Registriert: Di 5. Jun 2007, 22:24
Was für Motoren sind das?
UPS.......sorry das war nur auf den GX bezogen.... 
Was kostet so ein 4 Taktrennmotor und was legt man für nen 2Takter 100ccm hin? Dann muss man sich die Frage stellen was will ich damit machen. Rennen oder Hobby? In meinem Fall wird es Hobby sein. Was mein Sohn in einem Jahr macht wird sich dann zeigen.

Was kostet so ein 4 Taktrennmotor und was legt man für nen 2Takter 100ccm hin? Dann muss man sich die Frage stellen was will ich damit machen. Rennen oder Hobby? In meinem Fall wird es Hobby sein. Was mein Sohn in einem Jahr macht wird sich dann zeigen.
re
Kauf dir bloß keinen 4T!!!
Ein 2T ist und wird immer schneller sein als ein 4T. Und sau schwer sind die 4T sowieso. Ich brauche einfache eine "Drehorgel"
Gehört für mich persönlich einfach zum Kartfahren dazu.
Muss aber jeder selber wissen
Ein 2T ist und wird immer schneller sein als ein 4T. Und sau schwer sind die 4T sowieso. Ich brauche einfache eine "Drehorgel"

Gehört für mich persönlich einfach zum Kartfahren dazu.
Muss aber jeder selber wissen
Zuletzt geändert von gixxer-85 am Di 18. Sep 2007, 08:59, insgesamt 1-mal geändert.
Wer später bremst ist länger schnell!!
RE: re
Ah, die Märchenstunde ist wieder eröffnet..Original von gixxer-85
Kauf dir bloß keinen 4T!!!
Ein 2T ist und wird immer schneller sein als ein 4T. Und sau schwer sind die 4T sowieso.
Was für Motoren sind das?
Schalter. Rundenrekorde werden von Schaltern gehalten. Wir reden von 100ern und evtl KF2.
Zwei wahllose Beispiele von ADAC-Rennen. Hahn: VT250 48,09;100er: 48,4; KF2:48,5 .
Kerpen VT250:44,2; 100er 44,2; KF2 44,4 .
Zu dem NKC Rennen in Oppenrod, wo die 3 250er zusammen mit 100er und 125er starten mußten, hatten die selbst mit einem Vorsprung von 20s keine Chance. Selbst ein VTJunior hat noch welche eingeholt. Kannst auch BB-K mal fragen nach seiner Woche Harzfreizeit. Der will jetzt auch 4 Takte.
Das sind alles Tatsachen.
Kannst ja fahren was Du willst, aber dieses elende 4Tsindlangsamundschwer-Gesülze kann ich nicht ab.
Und jetzt wieder zum Thema
Zwei wahllose Beispiele von ADAC-Rennen. Hahn: VT250 48,09;100er: 48,4; KF2:48,5 .
Kerpen VT250:44,2; 100er 44,2; KF2 44,4 .
Zu dem NKC Rennen in Oppenrod, wo die 3 250er zusammen mit 100er und 125er starten mußten, hatten die selbst mit einem Vorsprung von 20s keine Chance. Selbst ein VTJunior hat noch welche eingeholt. Kannst auch BB-K mal fragen nach seiner Woche Harzfreizeit. Der will jetzt auch 4 Takte.
Das sind alles Tatsachen.
Kannst ja fahren was Du willst, aber dieses elende 4Tsindlangsamundschwer-Gesülze kann ich nicht ab.
Und jetzt wieder zum Thema