Was für Motoren sind das?
Was für Motoren sind das?
ein VT 250 hat eine chance gegen einen 100er (manchmal sogar schneller)
aber eine rüttelplatte hat keine und wird auch nie eine haben
aber eine rüttelplatte hat keine und wird auch nie eine haben
Was für Motoren sind das?
Einen Einwand: VT250 SIND schneller!
Ihr braucht Ersatzteile für Motoren? PN an mich.
Leistungsmessung und Abstimmungsarbeiten? PN an mich
Leistungsmessung und Abstimmungsarbeiten? PN an mich
-
- Beiträge: 394
- Registriert: Di 5. Jun 2007, 22:24
Was für Motoren sind das?
So ich hab jetzt nochmals an dem Iame Motor geschaut.
Auf dem Zylinderkopf steht innen IAME SUD
Was mich auch wundert ist das auf dem Kolben kein Kolbenmaß steht. Hab den Kolben oben sauber gemacht aber ausser dem üblichen Pfeil ist da nichts.
Das nächste was mir aufgefallen ist. Wenn es ein Swift oder Maxi sein soll, dann müssten ja die Bohrungen für die Plastikteile da sein. Weil beide Motoren haben die ja.
Also denke ich das es ein anderes Model ist.
Auf dem Zylinderkopf steht innen IAME SUD
Was mich auch wundert ist das auf dem Kolben kein Kolbenmaß steht. Hab den Kolben oben sauber gemacht aber ausser dem üblichen Pfeil ist da nichts.
Das nächste was mir aufgefallen ist. Wenn es ein Swift oder Maxi sein soll, dann müssten ja die Bohrungen für die Plastikteile da sein. Weil beide Motoren haben die ja.
Also denke ich das es ein anderes Model ist.
Was für Motoren sind das?
Falsch!
Das ist zweifelsfrei ein Maxi! Die hatten damals keine Plastik-Luftleitbleche! Dass auf dem Kolben kein Kolbenmaß steht ist auch klar: Die werden aufgedruckt die Maße und die Pfeile eingestanzt oder alles bedruckt oder alles eingestanzt. Je nach dem. Wenn aber irgendwas draufgedruckt wurde ist das nach dem Einfahren schon weg!
Mfg
Felix
P.S.: Du findest auch ohne das Kolbenmaß die Größe heraus: Einfach die Schieblehre nehmen und Zylinderbohrung messen...
Das ist zweifelsfrei ein Maxi! Die hatten damals keine Plastik-Luftleitbleche! Dass auf dem Kolben kein Kolbenmaß steht ist auch klar: Die werden aufgedruckt die Maße und die Pfeile eingestanzt oder alles bedruckt oder alles eingestanzt. Je nach dem. Wenn aber irgendwas draufgedruckt wurde ist das nach dem Einfahren schon weg!
Mfg
Felix
P.S.: Du findest auch ohne das Kolbenmaß die Größe heraus: Einfach die Schieblehre nehmen und Zylinderbohrung messen...
Ihr braucht Ersatzteile für Motoren? PN an mich.
Leistungsmessung und Abstimmungsarbeiten? PN an mich
Leistungsmessung und Abstimmungsarbeiten? PN an mich
- Rabbitracer
- Beiträge: 3301
- Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
- Wohnort: raum Soest Lippstadt
Was für Motoren sind das?
Und vor allem verführt das aufgedruckte, Neulinge doch glatt dazu, zu glauben was da steht... 
Vergiss was da steht....Stimmt manchmal ..und manchmal nicht..
Manche glauben das die Zahlen nach dem Lotto prinzip aufgedruckt werden ...von Italienern , die viel Spass verstehen.
Aber lass ma mit den vierttaktern. Das ist schon der beste Motor , im Moment , in der 35PS klasse..Manche gehen ja sogar bis 44 , mit Tuning.
Aber die Kacke kost ein schweine geld. Bis as Ding auf dem Chassis röhrt hat man mehr ausgegeben als die obligatorischen 4000 fürn motor.
Für leute mit geld natürlich keine frage. da würd ich nicht lang überlegen .....
Vieleicht noch nen Hirth dazu nehm ;)en...
Aber als Einstieg ...selbst als guter Einstieg würde ich zum 125er raten. das ist das wahre Kartfahren mit etwas Komfort.
Muss man ja nicht ewig fahren .
Ralf
ralf
Vergiss was da steht....Stimmt manchmal ..und manchmal nicht..
Manche glauben das die Zahlen nach dem Lotto prinzip aufgedruckt werden ...von Italienern , die viel Spass verstehen.
Aber lass ma mit den vierttaktern. Das ist schon der beste Motor , im Moment , in der 35PS klasse..Manche gehen ja sogar bis 44 , mit Tuning.
Aber die Kacke kost ein schweine geld. Bis as Ding auf dem Chassis röhrt hat man mehr ausgegeben als die obligatorischen 4000 fürn motor.
Für leute mit geld natürlich keine frage. da würd ich nicht lang überlegen .....
Vieleicht noch nen Hirth dazu nehm ;)en...
Aber als Einstieg ...selbst als guter Einstieg würde ich zum 125er raten. das ist das wahre Kartfahren mit etwas Komfort.
Muss man ja nicht ewig fahren .
Ralf
ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
-
- Beiträge: 394
- Registriert: Di 5. Jun 2007, 22:24
Was für Motoren sind das?
UNd was könnte ich für die beiden Motoren noch verlangen?
Zumindest das ich mal einen Richtwert habe.
Meinen TM K10 habe ich Mitte des Jahres inkl. Walbro Vergaser und Auspuff für 250€ verkauft. Der hatte ein Kolbenmaß von 49,99
Zumindest das ich mal einen Richtwert habe.
Meinen TM K10 habe ich Mitte des Jahres inkl. Walbro Vergaser und Auspuff für 250€ verkauft. Der hatte ein Kolbenmaß von 49,99
Was für Motoren sind das?
>...Wenn es ein Swift oder Maxi sein soll, dann müssten ja die Bohrungen für die Plastikteile da sein. Weil beide Motoren haben die ja....<
Stimmt nicht. Die alten Swift und Maxi hatten keine Luftleitbleche.
Der Swift stammt übrigens noch aus der '98er Homologation ! Nur der Maxi wurde 2001 neu homologiert. Beide bekamen dann später eine Evo-Homologation, betreffs den Luftleitblechen.
Stimmt nicht. Die alten Swift und Maxi hatten keine Luftleitbleche.
Der Swift stammt übrigens noch aus der '98er Homologation ! Nur der Maxi wurde 2001 neu homologiert. Beide bekamen dann später eine Evo-Homologation, betreffs den Luftleitblechen.
Was für Motoren sind das?
Genau so siehts aus... Die hatten damals einfach noch keine Bleche.
Für den PV100 bekommste noch 300 wenns gut klappt und für den CRG noch 200€.... Das sind faire Preise denk ich mal...
Ich hab nen 2006er TM mit Vergaser und Auspuff für 325€ verkloppt, also ist der Preis vollkommen i.O.!
Mfg
Felix
Für den PV100 bekommste noch 300 wenns gut klappt und für den CRG noch 200€.... Das sind faire Preise denk ich mal...
Ich hab nen 2006er TM mit Vergaser und Auspuff für 325€ verkloppt, also ist der Preis vollkommen i.O.!
Mfg
Felix
Ihr braucht Ersatzteile für Motoren? PN an mich.
Leistungsmessung und Abstimmungsarbeiten? PN an mich
Leistungsmessung und Abstimmungsarbeiten? PN an mich
Was für Motoren sind das?
Original von Darkwing
UNd was könnte ich für die beiden Motoren noch verlangen?
Zumindest das ich mal einen Richtwert habe.
Meinen TM K10 habe ich Mitte des Jahres inkl. Walbro Vergaser und Auspuff für 250€ verkauft. Der hatte ein Kolbenmaß von 49,99


Und ich bin sehr zufrieden damit.
bemi
Motoren von D.O.T sind ganz schön flott!
-
- Beiträge: 394
- Registriert: Di 5. Jun 2007, 22:24
Was für Motoren sind das?
@Bemi
Glaube ich dir gerne. Kannst ja mal paar Bilder schicken.
Hab auch nicht gedacht das ich so schnell wieder zur 2 Taktfraktion gehöre......grins.
Glaube ich dir gerne. Kannst ja mal paar Bilder schicken.
Hab auch nicht gedacht das ich so schnell wieder zur 2 Taktfraktion gehöre......grins.