Seite 2 von 4
Schaltkartbau
Verfasst: So 9. Sep 2007, 12:06
von Hardcoreracer
@tribute2senna
ja mache dir heute noch die fotos von der wippschaltung. war einfach zu bauen. wir haben auf gut göück nagefangen zu bauen, und es hat auf anhieb geklappt, goot sei dank

und ist natürlich angenehmer zu fahren, jedoch ungewohnt für die hände,
weil diese bewegung neu ist.
gruss hardcoreracer

Schaltkartbau
Verfasst: So 9. Sep 2007, 17:45
von first1kart
Hallo,
schicke mir bitte auch mal die Bilder von Deiner Wippschaltung;
habe da starkes Interesse daran.
Danke im Voraus.
Jürgen
Schaltkartbau
Verfasst: So 9. Sep 2007, 18:13
von Lennart
Wie wärs, wenn du die Bilder hier rein stellst? Dann brauchst du nicht so viele verschicken.
Gruß
Lennart
Schaltkartbau
Verfasst: So 9. Sep 2007, 18:20
von powerspayk
@Fred du weiß das der Motor eben so schnell ist wie ein ICC
Der Motor ist ein TM Cross und der der Zylinder kommt von ein TM k7 Drehschieber die Leistung fangt bei ± 9000 an bis 14000U/min der Motor muss geprügelt werden!
Der hat ein 38er Delorto Flachschiebervergaser der kann noch etwas giftiger gemacht werden mit ein Samba auspuff und corbon membrane aber Fahre der mal erst der hat original schon Power genug
Schaltkartbau
Verfasst: So 9. Sep 2007, 19:40
von Hardcoreracer
Hallo Leute,
sorry aber ich habe das mit den bildern der wippschaltung heute nicht geschafft, da mein kart bei dad steht. und ich war beschäftigt haben heute ein kart gekauft. 2002 er birel mit TM K8. bin gespannt wie ein flitzebogen.
@powerspayk
du weißt doch sicher auch das nutzbare drehzahlband von unserem K8
@all
Stelle die bilder hier ins Forum ein. aber erst dienstag. morgen hat sohnemann geburtstag.
gruss hardcoreracer

Schaltkartbau
Verfasst: Mo 10. Sep 2007, 06:47
von powerspayk
Der L3 ist ein ICC Zylinder ich habe derselbe Motor gefahren, der fängt wie ein ICC bei 9000U/min an!
Da unten ist nix und in einmal kommt man in das kraft bereich und du wirst im sitz gepresst und das kart schießt nach vorne ist einfach geil!
Ich konnte der Motor auch nicht und meinte das der wie ein TM Cross ab ± 4000 anfing :O
Schaltkartbau
Verfasst: Mo 10. Sep 2007, 11:33
von Kimster
[quote]Original von Tribute2Senna
kannst du mir mal bilder von der wippschaltung schicken ?? durch das verlängern meines chassis sind mein beine ziemlich gerade sodas ich mir schon vorstellen könnte den schalthebel mit einer wippschaltung entbehrlich zu machen. ich muss erst mal dem motor abwarten. wenn der i.O. ist schnapp ich mir vielleicht ein ME F1 shifter[/quote]
Nur aus Interesse: Wieso ? Versteh den Grund, falls er da genannt ist, nicht. Interessiert mich.
Schaltkartbau
Verfasst: Mo 10. Sep 2007, 11:35
von T2S
dadurch das die beine ziemlich gestreckt sind schlage ich mit dem oberschenkel an den schalthebel, was auf dauer nerven wird.
Schaltkartbau
Verfasst: Mo 10. Sep 2007, 11:36
von Hardcoreracer
einen grund erkenne ich auch nicht. eher wenn er es nicht verlängert hätte könnte er probleme mit dem knie und schalthebel bekommen. ich musste mein schalter mit herkömmlicher schaltung auch erst verlängern weil ich mit dem knie immer beim schalten im weg.
gruss hardcoreracer

Schaltkartbau
Verfasst: Mo 10. Sep 2007, 11:37
von Kimster
Wie ist dein Schalthebel am Chassis angebracht? Bei mir ist das so, das der Hebel eher vorm Tank ist, als seitlich daneben. Gibt keine Probleme.
Edit: Hab gerade mal auf den Bildern geguckt
Ja, der ist ziemlich weit seitlich. Musste mal schaun was günstiger ist. Umbrutzeln oder Wippe.