Seite 2 von 3

Auspufflack

Verfasst: Di 4. Sep 2007, 11:01
von pehaha
Mein Güte, soviel kostet son Pott doch auch nicht :D

Womit sind Max-Pötte denn behandelt, die sehen immer gut aus.

Oder Akkupads und schrubben.

Dann hat der Kurze was zu tun.

Auspufflack

Verfasst: Di 4. Sep 2007, 11:08
von innomatix
Nach jedem fahren WD 40 drauf machen das brennt dann bei nächsten mal ein und es rostet auch nicht mehr.

Auspufflack

Verfasst: Di 4. Sep 2007, 13:24
von Rabbitracer
Was denn. Ich bin Fachmann. Und das mit den Farben stimmt. nur Schwarz ist wirklich gut. Ist mir aber egal .ich nehm blau und mach das öfter mal neu.
Das liegt an den Pigmenten. Die meisten verändern sich bei Hitze zu stark.

die rotax Pötte sind entweder neu mit hochwertigsten Zeug lackiert und später meist mit simplen schwarzen Lack drübergepustet.

das hält alles nicht für die Ewigkeit. Dann muss Metall drauf wie Chrom.

Lackieren ist ne Sache , die man eben ab und an ma macht. ist doch kein Akt

Ralf

Auspufflack

Verfasst: Di 4. Sep 2007, 13:32
von der mit dem kolben tanzt
naja ich halt von der ganzen geschichte mit einbrennlack etc. irgendwie nix.
n auspuff muss entweder schön durchgehend braungebrannt (wd40) oder nach jedem fahren schön sauber gemacht werden.
ich nehm da zur vorbehandlung das alu magic link und reib das schöööön ein bis der ganze dreck sich löst. hartnäckiges öl oä. wird mit wd40 ersoffen und dann mit 1200er nassschelifpapier entfernt. danach nochmal alu magic
sieht immer wieder wie neu aus.
was aber auch ne möglichkeit wäre ist hochglanzpolieren. habe meinen krümmer in stundenlanger arbeit hochglanzpoliert und es schaut einfach geil aus. wenn er abkühlt wird er leicht dunkel aber sobald er mal wieder heiß war glänzt der wieder wie sau ;)
beim auspuff bringt das leider nichts weils das material nicht zum polieren geeignet ist. glänzt zwar n bisschen mehr, hält aber nicht.
mfg alex

Auspufflack

Verfasst: Di 4. Sep 2007, 13:46
von Rabbitracer
jaaa....das kenn ich :tongue: Boa ey....was ich da poliert und gebürstet hab :tongue:

Stundenlang ging das...und trotzdem scheisse. und dann nach dem ersten mal heiss....Nicht viel anders als vorher :tongue:

Also normal sauber polieren und das immer wieder mit dem putzen erledigen ist ja der Normal Fall...

ist langweilig...versteh ich schon :D

Geht doch eh nicht drum was das technisch beste und machbarste ist. dann Galvanik..is doch wohl klar. ;)

Bisschen was anderes haben....Und da bietet sich die Auspuff farbe an. Ein farbiger Auspuff sieht besonders aus.

mir gefällts

Eloxieren....fällt mir da grad ein....Geht das eigentlich auf Stahl oder ist das nur für Alu gedacht??

Hab noch so ne Anleitung zum Selber Eloxiren : Hat ma jemand gepostet..

Drei Seiten lang und mit Adresse für das Zeug...

Erinnert ihr euch noch daran?? ;)

Habs damals kopiert und irgendwo gespeichert...

Ralf

Auspufflack

Verfasst: Di 4. Sep 2007, 13:52
von ex!stenZ
Ne würde es gerne mal haben

Auspufflack

Verfasst: Di 4. Sep 2007, 15:44
von BB-K
Hi!

Also ich hab mit dergleichen null Probleme. Meine Mum arbeitet für proWIN und die stellen Reinigungsmittel her. Unter anderem einen Backofen Reiniger. Da schmier ich immer das Zeug auf meine Auspüffe, wickel Folie drum und lass 24h einwirken. Da löst sich der ganze Schmodder und der Rost dazu. Dann noch WD40 drauf und die Dinger sehen aus WIE NEU!!!!

Mfg
Felix

Auspufflack

Verfasst: Di 4. Sep 2007, 19:06
von Willi
http://kartfahrer-forum.de/thread.php?threadid=2517

sind die Beiträge von fastvinto125

Auspufflack

Verfasst: Di 4. Sep 2007, 19:30
von powerspayk
Das ist die beste Auspufflack die es gibt von VHT die gebrauchen ich für der Fächerkrummer von mein Chevy und das ist super!




Und noch ein paar Tipps: Chrom Wirt nicht blau wen Mann bevor der Auspuff das erste mal heiß Wirt mit dick mit schmierseife ein reiben und dann Motor starten und gut aufheizen und gut ist!


Auspuff Glasperlstrahlen mit ein grobes Schleifpapier die oberflache leicht schleifen, Auspuff Fettfrei machen und gleichmäßig aufwärmen wen es möglich ist im offen oder mit den Bonzenbrenner ± 150° dann gleichmäßig Lackieren
und wieder im offen der Lack einbrennen!

Auspufflack

Verfasst: Di 4. Sep 2007, 19:47
von bummi8
Hi!
Die Karre muß rostig und dreckig sein, aber schnell. Da gugt jeder eher hin als bei einem Superkart mit vercromten Auspuff.
Oder auch nicht! :P
Gruß Falko