Seite 2 von 2
Vortex Super Rok
Verfasst: Do 30. Aug 2007, 22:18
von KRV
Also der Sonik ist ein Geschoss. In der Mitte hat der schon Schub. Da muss man sich mit nem 100er schon ordentlich ins Zeug legen, dass da noch was geht.
Vortex Super Rok
Verfasst: Do 30. Aug 2007, 22:59
von güfa
Original von Nasenbär
Hi Güfa,
du setzt doch den X30 im WAKC ein, was fahrt ihr denn ungefähr für Zeiten in Hahn mit den Dunlop SL6?
Dann noch eine Frage: Ist der Leo nicht bei 15000 U/min begrenzt?
Cherubin in Hahn mit`m X30 51,4, mein Sohn Timo 51,7 mit Vibrationen in der Ausgleichswelle.... gegen Vortex und Sonik 50,6, keine Chance.
der 2003er Leo, den wir seit Rüthen fahren können wir bis 17.000 upm drehen. Soweit ich weiß, sind die neueren aber auch nicht begrenzt.
@blizzard
klar sind die roks vom Wangard top, aber nicht alle RMW-Fahrer sind gleich gut. Der schnelle Sonik wird vom Sohn des Sonik-Generalimporteur für Deutschland bewegt....der wird wohl auch nicht die schlechtesten Motoren mit zur Strecke nehmen.
Gruß Günter
Vortex Super Rok
Verfasst: Fr 31. Aug 2007, 00:40
von blizzard
@sven
in hahn ist einer vom rmw mit gefahren und der hatte den rok drauf den hab ich sogar mit nem gut gemachten k25 überholt.und aufm letzten rennen in schaafheim hatten die roks auch keine chancen gegen den iame auf platz 1.
also der rok ist nicht so ein wundermotor ein iame wie auch ein sonik kann schneller sein.
Vortex Super Rok
Verfasst: Fr 31. Aug 2007, 12:59
von Nasenbär
Original von -sven-
schnellere zeiten als du nasenbär

nee quatsch
Nicht ganz Sven
Kommt natürlich aber auch auf evtl. unterschiedliche Streckenverhältnisse an.
Vortex Super Rok
Verfasst: Fr 31. Aug 2007, 23:33
von -sven-
schon klar;-)
@ blizzard
der fahrer von rmw is wohl der tobi tm86

Vortex Super Rok
Verfasst: Fr 31. Aug 2007, 23:36
von blizzard
kann sein weis nicht war zumindest jemand vom rmw.