Seite 2 von 3

Kart soll hergerichtet werden, fragen hierzu

Verfasst: So 19. Aug 2007, 11:12
von Rabbitracer
och nöööö X(


Warum denn? Du wilst doch selberbauen, denk ich.

Oder soll das nur möglichst schnell fertig sein ohne grossen Aufwand. also das Ziel ist das Ziel nicht der Weg ist das Ziel..??

Dann sieh zu , das Du das los wirst.

Ansonsten seh ich keine probleme. Wirst doch wohl zwei Felgen kaufen können oder gebrauchte und ne gebrauchte Ache oder auch neu..is auch nicht die Welt...Wird eh nicht die letzte sein...
das Lager kostet einen satten Euro..!!

Ansonsten sieht das Chassis doch super aus. In der Bremse fehlt vieleicht die Topfmanschette oder der O-ring...da bricht nix ab...

Die muss sowieso grundsätzlich bei einem solchen projekt komplett neu gewartet werden. Egal wie die aussieht. Wenn nicht grad gemacht wurde, jedenfalls.

also ...alles kein Grund sofort die Flinte ins Korn zu werfen. ;)

Das Chassis ist gut. Mach weiter.

gute Idee , wie Du die ritzel Aufnahme gemacht hast. ;) ich hab den Achskeil auf der Achse verschweisst. das ist nicht so gut.

Mit der Kupplung , mach Dir keinen Sorgen. brauchst einen Schalter Kupplungs Griff fürs Lenkrad. Oder Du baust einfach einen normalen , vom Motorrad , an die Schalt Stange. so wie Steps , z.B.


Bei meiner sauschweren RD Kupplung will ich das auch so ändern.

kein Problem ;) Schaltung ist auch leicht zu realisieren. Meist reichen zwei Gelenke.

ralf

PS Kuppeln nur beim Anfahren und stehenbleiben. Rauf und Runter nach belieben ohne Kuppeln. Motorrad Getriebe sind gerade verzahnt. Das geht. Nur bei manchen muss man mehr oder weniger stark entlasten um zu schalten. also kurz Gas weg. Das ist alles.

Kart soll hergerichtet werden, fragen hierzu

Verfasst: So 19. Aug 2007, 11:46
von powerspayk
Hallo Bummelei ich finde das gut das du dein Kart möchtest aufbauen alter spielt keine rolle wen du nicht zu viel von den Rahmen verlangst!

40 PS ist schon an der obergrenze, und du hast keine vorder bremsen oder sehe ich das falsch?

Was leichteres würde ich empfehlen gucke dir doch mal in der leichtkrafträder sehne um die Motoren sinnt billig und gut und haben power:
- Cagiva Mito 125 ccm 7 Gang
- Aprilia RS 125
- Honda NSR 125ccm
- Kawasaki KMX 125ccm
- Yamaha DT 125ccm
- Ktm LC2 125ccm

Diese Motoren würdest du ohne große probleme auf dein Kart können bauen und bei ebay gehen die öfters fuhr paar hundert Euro raus!

Du würdest da eine größere Achse rein können Bauwen wen die Lagerschalen in die halter passen!

Kart soll hergerichtet werden, fragen hierzu

Verfasst: So 19. Aug 2007, 12:20
von Rabbitracer
Ich mein...ist ja oft schwierig sich in andere hinein zu versetzen und deren geldausgabe bereitschaft....

Ich kann da meist nur von mir selbst ausgehen.

Ich würd jedenfalls nix anders kaufen. Schon wg dem geld. Und auch Motormässig nehm ich halt das , was ich hab und nicht was das beste wär.....

ich hab auch schon paarmal wg den , von Frank, genannten motoren, bei Ebay geguckt. da is jeder ungefähr dreimal so gut wie mein RD :rolleyes:

Aber unter 350 Euro gibts da auch nix vernünftiges. und oft ist der motor schon nicht mehr komplett. Die verkloppen die Zündungen meist extra....oder Zylinder fehlt und so...Das is auch nix. fürn guten braucht man schon um die 350-400.

Aber wenn Du so viel ausgeben möchtest....

Wie is das Frank. Haben die nie Probleme wg der vergaser. ?? Sind bestimmt schon moderne mit gekapseltem Schwimmersystem. oder braucht man da auch wieder einen anderen...Aber Du fährste ja auch mit son normalen motorrad Vergaser , ne? oder bist mal früher...... ;)

Hatten wir ja schon , das Thema..

Der Honda soll übrigens die schlechteste Wahl sein. Kollege Alex meint , das ma einer vom SB Treffen so einen fuhr und ziemlich lahm war, damit.

Besser einen Yamaha nehmen.

Mir bleibt nur der Weg zum Aufrüsten mit dem RD. Erstma kommt die Woche der Vergaser zurück und ich bring den zum Laufen...Dann das Chassis fertigmachen (Bremse ist noch Scheisse)und einigermassen optisch herrichten.

Und dann müssen die 350er Zylinder her oder sogar auf die Wassergekühlten umbauen und mit externer Pumpe betreiben. Hoffe , das die Leistung dann für den schweren Klotz ausreicht , so das das kart paar Jahre Freude macht. Soll dann für kartcorso und Stadteil Rennen benutzt werden und sowas.

Ralf

Kart soll hergerichtet werden, fragen hierzu

Verfasst: So 19. Aug 2007, 19:33
von powerspayk
Was ohne größere probleme geht ist der Aprilia RS 125 und Cagiva Mito 125 ccm die Fahren flachschiebervergaser und da geht das gut mit!

Ralf du bist ein Profi in der kart sehne , aber für neueinsteiger
würde ich doch was PS armes nehmen!

Und wen Mann in Ebay schaut bekommt Mann doch billige Motoren ich habe ein Aprilia komplett mit Motorbock 450.-

Und ein Cagiva Mito für 80.- ohne Zylinder aber das ist kein Akt die bekommt Mann auch günstig ist doch billiger als ein Cross motor

Kart soll hergerichtet werden, fragen hierzu

Verfasst: So 19. Aug 2007, 21:27
von Bummelei
mh... ja ok! also, ich bin mir noch nicht ganz sicher. und ich bin immernoch sauer , weils eben verschwiegene mängel waren. da könnt ich an die decke gehen!

ein anderes problem könnte wohl auch sein, daß der rahmen aus 30mm und 25 (!)mm rohren besteht. ist das nicht ein bißchen wenig?? die standartmaße, die hier vorher gepostet wurden, scheinen dann ja doch schon größer zu sein!

oha, ja, die moppeds hab ich auch schon entdeckt! wäre es da nicht vielleicht sogar das beste, wenn man sich ein komplettes mopped holt? dann hätte man schon alles zusammen wie z. bsp kühler, vergaser, zündung, anlasser usw... und alles passend eben.

aber ihr seid gerade dabei, mich dazu zu motivieren, es evtl. doch selber zu machen! ihr seid mir irgendwie sympathisch :D

@powerspayk: doch, ne bremse vorne ist vorhanden. funktioniert aber so nicht. da muß ich erstmal rausfinden, was da am zylinder nicht ok ist. und es sollte schon etwas ps-stärkeres sein. man kann ja auch erstmal langsam anfangen, wenn man gar nicht klarkommt...

@rabbit: vielen dank für die info mit dem kuppeln! das wollt ich schon immer mal wissen. ich werd mich mit meinem kollegen nochmal zusammensetzen und nachdenken. und ich muß mal schnell schauen, ob was in einem anderem thread geschrieben wurde.

Kart soll hergerichtet werden, fragen hierzu

Verfasst: Mo 20. Aug 2007, 08:25
von Rabbitracer
Als ich das erste mal an dem Kupplungs griff gezogen hab, dachte ich , der reisst ab. :rolleyes: Hab letztens ma ne MZ Kupplung gezogen...Die ging mit einem Finger zu ziehen. meine ist ca 20 mal straffer. das ist also stark unterschiedlich. Wenn das zu schwer geht , nimm lieber den motorrad griff.


Aber was ich gar nicht und überhaupt nicht glauben kann....

25er Rohre....... 8o

Mess nochma ;)

dat kann nicht sein. mein Taifun von 1973 hat 28er rahmen...

und das merkt man beim Fahren. mein Italsistem würde das Chassis verdrehen...K88 reicht da aus.....

Und Dein Chassis hat doch 40er Achse. das ist garantiert ein spätes 90er mit 30/32 er rahmen..

Welche Rohre hast du denn 25mm gemessen??

ralf

Kart

Verfasst: Mo 20. Aug 2007, 09:27
von zcorse
@ Bummelei

wenn ich das richtig gesehn habe hast du vorne rechts (fahrtrichtung) eine schweiss naht zu viel (nach den achsschenkel mitte vorderres bogenrohr)

und meine erfahrung sagt neuen Rahmen auch wenn gebraucht aber nicht geschweisst an gewissen stellen.

Lasse sein un such dir einen rahmen die sind nicht teuer frag doch ein fach einen Händlervielleicht hat ein kunde seinen Rahmen gewechselt (nur rahmen ersetz) villeicht hat er einen für dich.

Im grund satz bin ich aber gleicher meinung wie Rabbitracer wenn es geht wieder herrichten, aber hier nicht. ;)

ciao Zcorse

Kart soll hergerichtet werden, fragen hierzu

Verfasst: Mo 20. Aug 2007, 09:57
von powerspayk
Da muss ich zcorse recht geben auf der stelle ein Schweißnaht ist nicht üblich und saugefährlich!

Ich würde sagen nehme ein flex und vernichte den Rahmen und hole dir ein guter gebrauchter Rahmen!

Auf dieser stelle geweißt ist schon gefährlich da kommen viele Kräfte und das reist wieder auf nur neben der schweißnaht ist leider so

Kart soll hergerichtet werden, fragen hierzu

Verfasst: Mo 20. Aug 2007, 20:38
von Bummelei
hey...

also, ich hab gestern nochmal mit meinem kumpel gesprochen, mit dem ich das zusammen durchziehen wollte und sind zu der entscheidung gekommen, daß projekt dann erstmal wirklich sein zu lassen aufgrund der vielen mängel, die verschwiegen worden. wir hatten schließlich geplant, brauchbare dinge wiederzuverwenden oder zu verkaufen. aber wenn ich das mache, bleibt eh nix mehr übrig :( also blödsinn.

werden uns dann so gegen karneval ein gebrauchtes und vom zustand her ordentliches kart holen und dann damit nach kerpen flitzen! verhandle grad mit dem verkäufer über eine rücknahme; wenn das nicht klappt, dann werden die brauchbaren teile noch bei ebay verkauft. schaaaaade... wir hatten uns sehr drauf gefreut, denken aber auch finanziell...

ok, ich habs echt nochmal gemessen, aber das dickste ist ein 30er. 25er sind die, auf denen der sitz montiert ist, also die querlaufenden und die achse ist nur ne 30er... ich denke, irgendwie ist das mickrig... und paßt gar nicht so zu den dingen, die ihr erzählt, wie es sein sollte

Kart soll hergerichtet werden, fragen hierzu

Verfasst: Mo 20. Aug 2007, 21:18
von Rabbitracer
Ja...stimmt wohl.................

da kann man ma wieder sehen........

die bilder haben mich getäuscht. habe die naht auch nicht gesehen....

30er achse ist wirklich noch älter als meins. das hat ne 35er. die reicht schon aus..da war ein Superkart Motor drauf...
aber 30er ist wirklich schlechte Basis. nur fürn 100er geeignet oder max Formel K..

Ralf