Seite 2 von 2
Tillotson 334 AB
Verfasst: Mi 15. Aug 2007, 22:17
von Katana
Tillotson 334 AB
Verfasst: Mi 15. Aug 2007, 22:50
von Rabbitracer
Ja, jetzt weiss ich auch wie es sich ohne den GD anfühlt zu fahren....
Helm ab , um den motor zu hören.... ?( nicht bei meinem Oldi mit K88 und nix wie nem Sieb vorm tilly. Auch Dämpfer kennt der nicht
das ist vieleicht ein lautes Ansaug geräusch....
in wittgenborn sind wir ja damit gefahren. Auf der geraden und der langen kurve danach hab ich immer schön gechokt obwohl im Nachhinein gemerkt das gar nicht nötig gewesen..Viel zu fett gefahren..
Aber war schon ungewohnt wie der so brüllt....
Welcher Tilly müsste da eigentlich drauf (k88 /kein TT aber mit drittem Port im Kolben) Hab ja den HL360 drauf gehabt. Aber hab schon oft gesehen das da auch Flachschieber montiert sind. Auf Bildern eben... :rolleyes:
ist das wegen Formel A unterschiedlich gewesen?
Es war auf dem anderen k88 auch ein alter Tilly drauf..heisst 273...glaub ich... :rolleyes:
Odre muss so einer da drauf? Dann müsste der zum Dieter. die Welle ist ausgeschlagen...aber total... :rolleyes: und bestimmt noch mehr kaputt.
Ralf
Tillotson 334 AB
Verfasst: Fr 6. Mai 2011, 20:43
von xray
ich muss das thema nochmal kurz ausgraben weils hier rein passt..
wann sollte der gaser öffnen und wo sollte er halten??
meiner öffnet bei 0,82 und hält bei 6,0.
öffnet der nicht nen bisschen früh? hat jemand die genauen werte?
gruß,
robin
Tillotson 334 AB
Verfasst: Fr 6. Mai 2011, 23:55
von schröder
Wenn er bei 6,0 hält, dann gute Nacht

.
0,6 bar Haltedruck wäre aber nicht so verkehrt.
Tillotson 334 AB
Verfasst: Sa 7. Mai 2011, 07:55
von xray
Mensch schroedi mein ich doch

aber die 0,82 ist das nicht zu früh ? Hab öfters was von 1,2 gelesen ...