Seite 2 von 4

Schon wieder ebay.

Verfasst: Mo 13. Aug 2007, 21:33
von magicnd
Es ist schon erstaunlich wie viele Nicht-Hirthfahrer sich mit dem Motor
beschäftigen, allein diese Tatsache spricht schon f ü r den Hirthmotor!
Die meisten Probleme von denen "erzählt" wird entstehen dadurch
das sich sogenannte "Experten" die sowieso alles aufschrauben
was aufzuschrauben geht an solche Motoren wagen ohne oder nur
sehr wenig Ahnung davon haben, aber wenn es nach der "Bastelei"
nicht mehr funktioniert wird grundsätzlich über den Motor hergezogen
anstatt sich selber zu hinterfragen!
Wenn man an die richtigen Leute rangeht um einen Hirthmotor zu
bekommen und dann auch noch bereit ist zuzuhören was man mit
dem Motor machen kann oder nicht machen soll wird der Hirthmotor
zusammen mit dem Besitzer und dem Kart ein sehr sehr langes
Kartleben haben.

Schon wieder ebay.

Verfasst: Mo 13. Aug 2007, 21:46
von rsvthousand
Ja genau diese Einstellung habe ich auch.

Wie wäre es mit eine Thread öffnen, bei dem man sagen sollte was erlaubt ist und was nicht damit so ein Hirth Motor wirklich lange hebt und hält ?

Stichwortartig wäre nicht schlecht, speziell von Leuten die eben so erfahren sind.

Schon wieder ebay.

Verfasst: Mo 13. Aug 2007, 21:50
von T2S
Ja genau Andreas und dann gibt es noch die Hirthfahrer die wirklich gar nichts können und dann auch wirklich alles lassen machen müßen. Aber warum auch nicht. Schumacher und Co. schrauben ja schliesslich auch nicht selber weil Ihre Qualitäten im fahrerischen Bereich liegen. :P :P :P

Schon wieder ebay.

Verfasst: Mo 13. Aug 2007, 21:59
von rsvthousand
@Tribut2senna,

ich glaube es gibt viel mehr Rotax Max Fahrer, oder Schalterfahrer die wirlich alles machen lassen, inkl. luftdruck prüfen.

Denn wenn man diese in Prozent oder in Zahlen nennen würde, dann würde es wahrscheinlich so sein dass es bei den Hirthfahrer fast gar keine gibt.

Denn der Hirth der läuft, und läuft und läuft.

aahh, hab vergessen der läuft nicht nur, sonder der RENNNTTTT

Da muss man nicht am Vergaser rumschrauben ( beispiel: ich bin bei -10 grad gefahren bis + 36 grad, und was soll ich sagen , Vergaser und Benzingemisch ( wenn man das so nennen darf bei 1:70 ) waren immer gleich.

Und er rennt, er rennt, er rennt, er rennnt

Schon wieder ebay.

Verfasst: Mo 13. Aug 2007, 22:02
von T2S
jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa

du hast recht.

allerdings werden hirthfahrer das kartfahren genauso wenig kennenlernen, wie ein dragster niemals die nordschleife fahren wird.

aber,........................................................................................
fahr du nur................ich hab ihn wieder runtergeschraubt, las ihn liegen und wer weiß.........................vielleicht, wenn ich mal erwachsen bin ............????

Schon wieder ebay.

Verfasst: Mo 13. Aug 2007, 22:21
von rsvthousand
was, Du hasst Ihn runtergeschraubt ?

Aha, und jetzt fährste so ein alten Parilla 100er auf nem Tony Kart 2000, und der soll besser sein als den Hirth ?

Komisch, Formel 1 Fahrer haben auch reichlich PS auf nen Buckel, und die Leistung reicht denen NIEEEE aus.

Also ich komme sehr gut mit dem Hirteh zurecht, und wenn man sich mal an die Leistung gewöhnt dann komme ich zum Punkt da will ich noch mehr. Und dann kommt eben ein Doppelvergaser, speziell für schnellere Strecken.

Du vergisst, das so ein Hirth Motor knappe 19 kg wiegt, und dass der in allen Lebenslagen reichlich Leistung hat. Natürlich muss man so ein Motor auch beherrschen können, aben wenn man das beherrscht dann ist es einfach genial damit zu racen.

Schon wieder ebay.

Verfasst: Mo 13. Aug 2007, 22:29
von magicnd
Ausnahmen bestätigen wie immer die Regeln.

Schon wieder ebay.

Verfasst: Mo 13. Aug 2007, 22:34
von A.Scheile
Original von Tribute2Senna
Na siehste.............. und kenne welche die Ihren Hirth alleine nie richtig zum laufen bekamen. Ein weiterer Grund warum ich mir den nicht anschaffen werde.
Dann möchte ich mal behaupten das die Motoren nicht von Schubert direkt kamen oder ?
Weil ich kenne KEINEN Hirth der nicht läuft !

P.S. Ich fahre DNKM und dort fahren immer zwischen 2-6 Hirths
Und die gehen wie Sau !
Ich werde mir auch Bald einen zulegen wenn ich das nötige Kleingeld zusammen habe.

Schon wieder ebay.

Verfasst: Di 14. Aug 2007, 05:12
von T2S
Original von A.Scheile
Original von Tribute2Senna
Na siehste.............. und kenne welche die Ihren Hirth alleine nie richtig zum laufen bekamen. Ein weiterer Grund warum ich mir den nicht anschaffen werde.
Dann möchte ich mal behaupten das die Motoren nicht von Schubert direkt kamen oder ?
Weil ich kenne KEINEN Hirth der nicht läuft !

P.S. Ich fahre DNKM und dort fahren immer zwischen 2-6 Hirths
Und die gehen wie Sau !
Ich werde mir auch Bald einen zulegen wenn ich das nötige Kleingeld zusammen habe.
Wenn es man so wäre.


Und ich bleibe dabei. Du kannst einen Hirth nicht über ebay kaufen, weil man diesen nicht testen kann. Und ein Test ist bei Hirths dringend erforderlich, weil diese eben auf gar keinen Fall immer in Ordnung sind. In denmeisten Fällen kann man sogar sagen, darf man bei ebay von einem defekten Hirth ausgehen, denn wie mir alle Hirthis hier bestätigen werden gibt es ja sonst kaum einen Grund einen solchen Motor zu verkaufen.

Schon wieder ebay.

Verfasst: Di 14. Aug 2007, 08:47
von Franze
Naja
Das mit dem nicht kaufen weil man den Motor im e-bay nicht testen kann würd ich mal unbesehen auf alle Motore ausweiten. Schon erstaunlich was da für ein Schrott angeboten wird, da gehen alte Popper, total ausgelutscht, mit dem letzten Kolbenmaß für 800-1000€ weg, da krig ich die Kriese, am besten die Finger davon lassen. Das mit den beschäftigen von Nichtfahrern hab ich schon mal mit einem 944er Porsche kennengelernt da hat mir auch jeder Opelfahrer (Ford VW und sonstiger Mist) mit Kennermiene erklährt das ja nur der 911 ein richtiger Porsche währe, auf meine Frage welche Farbe denn sein 911 hat wurden die Typen dann immer gaaaaanz still.
Gruß Franz