Seite 2 von 3
CRG Bremse
Verfasst: Di 15. Nov 2005, 17:17
von killerkart
Hallo!
Ich weiß das es eine Flüssigkeit von ATE gibt nennt sich (Racing BLUE) und soll auf Silikonbasis aufgebaut sein, diese ist zwar zur verwendung im PKW-Bereich aber für Hobbyfahrer denke ich das dies auch eine gute wahl ist, da die Flüssigkeit nicht Hydroskopisch (Wasseranzihend) ist, und somit wartungsfrei ist.
gruß
CRG Bremse
Verfasst: Di 15. Nov 2005, 17:48
von Xonder
Das wäre ja genial

CRG Bremse
Verfasst: Di 15. Nov 2005, 18:42
von Günni
@killerkart
Ich möchte jetzt nichts verkehrtes sagen, nur vom Hören und Lesen, nicht aus Erfahrung.
Eine Bremsflüssigkeit zur Verwendung im PKW- Bereich auch für's Kart?
Gerade das geht nicht, soviel ich bis jetzt erfahren habe.
Das sind doch total verschiedene Bremssysteme.
Sorry, wenn ich da falsch liege, aber nur so kann ich lernen, was ich nicht weiß.
Mfg
Günni
CRG Bremse
Verfasst: Di 15. Nov 2005, 23:00
von roschdworschd
@günni:
Manschetten: 20-25 Stunden
Flüssigkeit: 15 Stunden
Guckst du hier:
http://www.eurokart.de///Downloads/DOC_Handbuch_CRG.pdf
Wenn Dein Kart jünger als 2 Jahre ist, müsste das sogar auf dem Hauptbremszylinder eingraviert sein....
CRG Bremse
Verfasst: Mi 16. Nov 2005, 21:57
von Günni
Hallo Roschdworschd,
das ist gut das du das schreibst,
über regelmaßigen Manschettenwechsel hatte ich mir noch gar keine Gedanken gemacht.
Mfg
Günni
CRG Bremse
Verfasst: Di 22. Nov 2005, 01:53
von bob biland
ich fahre eine spezielle racing flüssigkeit die kein wasser zieht und wechsel höchstens einmal im jahr, soviel ich weiss ist die von ate und ist blau, hab die dose leider nicht in der nähe, das ist eine liter dose und ich benutze die schon seit zwei jahren.
gruss bob biland alias robert lienemann
CRG Bremse
Verfasst: Mi 29. Mär 2006, 07:35
von Günni
Hallo,
mein Kart ist soweit fertig, außer der Bremse.
Da ich soviele, auch außerhalb des Forums, verschiedene Antworten bekam,
habe ich vorsichtshalber bei Eurokart angerufen.
Antwort: Auf keinen Fall Dot 5, sondern 4 oder 5.1.
Mfg
Günni
CRG Bremse
Verfasst: Mi 29. Mär 2006, 08:11
von Willi
DOT 5 ist wohl zu agressiv und zieht schnell Wasser. DOT 5.1 hat diese Eigenschaften wohl nicht, ist aber besser als DOT4.
Habe ich aber auch nur von anderen gehört, ist für mich aber schlüssig.
PS, ich habe jetzt auch wieder DOT4 in meine Bremse getan (wir haben ja die gleiche).
CRG Bremse
Verfasst: Mi 29. Mär 2006, 14:31
von Turbinchen
Hallo!
Ja, das stimmt DOT 5 ist agressiv und macht Manschetten kaputt bei 5.1 ist das nicht der Fall!
Mfg
Thomas
CRG Bremse
Verfasst: Do 30. Mär 2006, 18:45
von Gifti
Hallo,
mal ein Tip für alle die die 2 Sattelbremse von Crg fahren. ( Modell 2000 UP )
Bevor ihr neue Bremskolben bestellt müsst ihr leider eure alten ausbauen und nachmessen. Denn es scheint das die Unterlagen von Eurokart nicht unbedingt so genau sind. Weil laut CRG Ersatzteilkatalog sollten die 18 mm lang sein, stimmt aber nicht so, denn in der 2000 UP Bremse sind nur 16 mm lange drin, bei mir und Marco und Willi jedenfalls so.
Keep Rolling