leider Nein. Der Stumpf ist zu kurz. Es gibt die Möglichkeit eine andere KW Hälfte zu verbauen. Aber nur theoretisch. Macht keiner, der nicht zufällig eine Junior Welle (die auch passen muss) rumliegen hat und unbedingt 100er mit Kupplung will.
Die Hälfte kostet so um die 280 euro und dann noch die Kupplung... :rolleyes:
vergiss es.
Ralf
Welchen IAME Motor habe ich?
- Rabbitracer
- Beiträge: 3301
- Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
- Wohnort: raum Soest Lippstadt
Welchen IAME Motor habe ich?
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Welchen IAME Motor habe ich?
Hallo Ralf
Da hast Du wohl recht das wird zu teuer.Weißt Du für mich vielleicht eine gute Adresse wo ich einen gebrauchten Kartmotor 2Takt mit Kupplung bekomme?Und welchen Motortyp kannst Du emphelen
Michael
Da hast Du wohl recht das wird zu teuer.Weißt Du für mich vielleicht eine gute Adresse wo ich einen gebrauchten Kartmotor 2Takt mit Kupplung bekomme?Und welchen Motortyp kannst Du emphelen
Michael
Welchen IAME Motor habe ich?
zu dem davorne nochmal...
ich hab den motor ja auch und der geht locker über 18000 U/min musste mal beim fahren den vergaser magerer stellen wirste schon merken geht dann wie sau !!! ( vorausgesetzt die übersetzung passt)
ansonsten neue zündkerze, neuen zündkerzenstecker (der kann ja auch mal defekt sein. Musste mal gucken wir hatten das er drehte nicht richitg und dann iwann garnichtmehr da war dann der stecker kaputt)
oder vllt die membranen
ansonsten würd ich auch sagen das irgendwas innendrinne nicht richitg ist :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:
ich hab den motor ja auch und der geht locker über 18000 U/min musste mal beim fahren den vergaser magerer stellen wirste schon merken geht dann wie sau !!! ( vorausgesetzt die übersetzung passt)

ansonsten neue zündkerze, neuen zündkerzenstecker (der kann ja auch mal defekt sein. Musste mal gucken wir hatten das er drehte nicht richitg und dann iwann garnichtmehr da war dann der stecker kaputt)
oder vllt die membranen
ansonsten würd ich auch sagen das irgendwas innendrinne nicht richitg ist :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:
Zuletzt geändert von Kurzer am So 8. Jul 2007, 01:37, insgesamt 1-mal geändert.
"Ja lass die mal machen, Grip kommt noch"
Welchen IAME Motor habe ich?
Da ganz vorne der....das ist ein Parilla Mag95. Vorgänger vom ersten Reedjet. Baujahr 1995-1997...
Im Prinzip ein ganz normaler 100er. Hat ein 100mm Standartpleuel, 18er Hubzapfen und die üblichen Kolben und Membranen.
Da passt so gut wie alles, was sonst wo auch passt. Außer Kurbelgehäuse und andere große Brocken.
Drehen kann der wie ein Motor von heute. Kommt nur auf die Vergasereinstellung an. Natürlich unter der Voraussetzung, daß alles in Ordnung ist.
Im Prinzip ein ganz normaler 100er. Hat ein 100mm Standartpleuel, 18er Hubzapfen und die üblichen Kolben und Membranen.
Da passt so gut wie alles, was sonst wo auch passt. Außer Kurbelgehäuse und andere große Brocken.
Drehen kann der wie ein Motor von heute. Kommt nur auf die Vergasereinstellung an. Natürlich unter der Voraussetzung, daß alles in Ordnung ist.