Ruckeln in Kurven
-
> - Beiträge: 43
- Registriert: Mo 16. Apr 2007, 11:14
- Wohnort: Emsbüren
Ruckeln in Kurven
moin
endweder zu dick gemischt das merkst du nur untenrum, wenn der dann auf turen is verbrennt der das sowieso merkst net so ganz viel aber in den kurven ruckelt es heftig dann,es kann auch dadran liegen wie gesagt mit nem nervösen gasfuß wenn man das gas antiptt und wenn dann noch bodenwellen kommen wird dein fuß ja noch nervöser aber ich denk eher das er zu fett läuft so wie sich das anhört
mfg
Danny
endweder zu dick gemischt das merkst du nur untenrum, wenn der dann auf turen is verbrennt der das sowieso merkst net so ganz viel aber in den kurven ruckelt es heftig dann,es kann auch dadran liegen wie gesagt mit nem nervösen gasfuß wenn man das gas antiptt und wenn dann noch bodenwellen kommen wird dein fuß ja noch nervöser aber ich denk eher das er zu fett läuft so wie sich das anhört
mfg
Danny
Ruckeln in Kurven
welchen Motor und Vergaser hast du? Und welche Düsenbestückung? Das ist ein Vergaserproblem. Übrigens muß ein schalter auch dosierbar sein, sonst wirst du nie schnell in dem Ding.
Gruß 2t
Gruß 2t
Kann denn Leistung Sünde sein? www.crgkart.de
Ruckeln in Kurven
Da ist der Vergaser untenrum zu fett- und sonst nix.....
Wenn die Grundabstimmung vernünftig ist, häng mal die Nadel tiefer. (Beim Mikuni kannst Du auch einen magereren Schieber probieren- funktioniert sehr gut.)
Aber erstmal gucken, ob die Bedüsung und der Düsenstock überhaupt im richtigen Bereich sind.
Wenn die Grundabstimmung vernünftig ist, häng mal die Nadel tiefer. (Beim Mikuni kannst Du auch einen magereren Schieber probieren- funktioniert sehr gut.)
Aber erstmal gucken, ob die Bedüsung und der Düsenstock überhaupt im richtigen Bereich sind.
Ruckeln in Kurven
Danke erstmal 
Es hört sich also so an als ob es auch die Vergaserabstimmung sein könnte.
Bei dem Motor handelt es sich um einen TM K9B mit orig. Vergaser und orig. Düsenbestückung.
Wie kann ich dem Problem also Abhilfe schaffen, zuerst mal die Nadel um einen Ring tiefer hängen ?

Es hört sich also so an als ob es auch die Vergaserabstimmung sein könnte.
Bei dem Motor handelt es sich um einen TM K9B mit orig. Vergaser und orig. Düsenbestückung.
Wie kann ich dem Problem also Abhilfe schaffen, zuerst mal die Nadel um einen Ring tiefer hängen ?
...der Ralli 

Ruckeln in Kurven
ein kart ruckelt nicht wenn der motor zu fett läuft, dann zündet er einfach nicht mehr bzw. kann nicht alles schnell genug verbrennen. dadurch kommen aber keine "ruckler" zu stande.
definitionssache
definitionssache
Ruckeln in Kurven
Öhm. Falsch 
Habs ja selbst erlebt beim Schalter. Motor zu fett, fängt das ruckeln an bei niedrigen Drehzahlen. Nadel tiefer, kleineren DS und die HD angepasst und schon gings besser

Habs ja selbst erlebt beim Schalter. Motor zu fett, fängt das ruckeln an bei niedrigen Drehzahlen. Nadel tiefer, kleineren DS und die HD angepasst und schon gings besser

Ruckeln in Kurven
wie soll er denn ruckeln wenn der motor keine leistung aufbringen kann? der zieht doch dafür zu schlapp?
naja egal er soll es aufjedemfall ausprobieren :}
btw. geh ins bett viel zu spät
naja egal er soll es aufjedemfall ausprobieren :}
btw. geh ins bett viel zu spät

- fastfuture
- Beiträge: 586
- Registriert: Mi 31. Jan 2007, 14:22
- Wohnort: Troisdorf
Ruckeln in Kurven
Wie schon gesagt ist es die zu fette Vergaserabstimmung.
Was du jedoch auch hilft, wenn du sie nicht schon hast, sind Fußstützen. Die helfen besonders bei Bodenwellen in Kurven das Gaspedal ruhig zu halten.
Was du jedoch auch hilft, wenn du sie nicht schon hast, sind Fußstützen. Die helfen besonders bei Bodenwellen in Kurven das Gaspedal ruhig zu halten.
Ruckeln in Kurven
Wenn noch alles Orginal ist wird er zu fett sein. Schau trotzdem mal nach der Düsenbestückung.
Fang mal damit an: Nadel K22 häng sie in der Mitte auf.
Düsenstock DQ 266
Hauptdüse 165
Wenn es dann noch ruckelt hängst du die Nadel mal schritt für schritt tiefer.
Wenn das Teil dann richtig von unten her kommt schaust du nach der kerze. Ist sie dunkel kannst du mit der Hauptdüse kleiner gehen wird sie hell mußt du größer gehen.
Mfg 2T
Fang mal damit an: Nadel K22 häng sie in der Mitte auf.
Düsenstock DQ 266
Hauptdüse 165
Wenn es dann noch ruckelt hängst du die Nadel mal schritt für schritt tiefer.
Wenn das Teil dann richtig von unten her kommt schaust du nach der kerze. Ist sie dunkel kannst du mit der Hauptdüse kleiner gehen wird sie hell mußt du größer gehen.
Mfg 2T
Kann denn Leistung Sünde sein? www.crgkart.de