Seite 2 von 6
Kf Longlife
Verfasst: Mi 20. Jun 2007, 14:56
von 2TTuner
Ja KF1 4 h find ich auch Ok. Ist auch die schnellste Klasse. Wie schnell hast du einen neuen Kolben bei der Super A ?
Kf Longlife
Verfasst: Mi 20. Jun 2007, 15:33
von Ehemaliger User 10
Wir arbeiten momentan nur mit VKR. Vom Konzept aus meiner Sicht ein guter Motor, nur die Leistung lässt noch ein wenig zu wünschen übrig.
Weiteres Problem ist leider noch die Auslaßsteuerung.
Mauro Villa robbt sich da langsam ran, ist aber eben nur eine Pommesbude verglichen mit IAME.
Diese Woche bekommen wir jetzt die 3. Ausbaustufe.
Da werden wir dann mal sehen was so geht
____________________________
http://www.keep-racing.de
Kf Longlife
Verfasst: Mi 20. Jun 2007, 15:53
von 2TTuner
Mit dem Villa wirst du auch weiterhin probleme haben. Zumindest nach meiner Meinung. Die Kupplung Links ist von der Idee her schön, damit das Chassis ruhig bleibt. Etwas umständlich halt.
Allerdings ist der Ansaugweg sehr lang und das Volumen zum vorverdichten zu groß, und mit der Verdichtung selbst darfst du ja nicht ins unentliche. dann ist ein Ansaugtrackt umso wichtiger. Das hat mich halt im Dezember letzten Jahres davon abgehalten hier mich zu angagieren. Wobei man schon sagen muß, der Villa ist ein erstklassischer Tuner.
Gruß 2T
PS nicht die BUDE macht schnell sondern die Leute die drin sind.
Kf Longlife
Verfasst: Mi 20. Jun 2007, 19:55
von Christian
ich finde die kf motore besser als erwartet und bin speziell von der klasse kf2 überzeugt. aber nicht alle motore funktionieren wirklich und jeder motor hat ein anderes kleines problem.
Windfire, IAME und Vortex sind sicher die besten. wichtig ist aber auch der vergaser und da gibts grosse unterschiede.
mfg. christian
Kf Longlife
Verfasst: Do 21. Jun 2007, 11:10
von 2TTuner
Wir haben auch im vergaser die meiste Zeit gefunden. wir nehmen die Tillotson und bearbeiteb diese dem entsprechen. Diese gehen dann richtig gut, vorallem haben wir hier bei KF2 und KF3 grosse Schritte gemacht.
gruß 2T
Kf Longlife
Verfasst: Do 21. Jun 2007, 11:13
von Christian
aber bei den internationalen rennen ist nur ein ein paar stellen ein tuning beim vergaser möglich. bei uns wird der vergaser auf die jeweilige rennstrecke eingestellt.
Kf Longlife
Verfasst: Do 21. Jun 2007, 12:31
von 2TTuner
Kann Dir hier ja nicht erzählen was wir alles machen. Sonst brauch ich die dinger ja nicht mehr zu verkaufen. Kannst aber sicher sein, daß wir im Regelment sind. Sonst macht das ja keinen Sinn.
Was für Motoren und vergaser fahrt ihr ?
mfg 2T
Kf Longlife
Verfasst: Do 21. Jun 2007, 13:01
von DubZ
darf ich mal erfahren wie groß der zeitunterschied bei dir war zw. komplett standard und deiner bearbeiteten version? wenn ich das lese mit "die meiste zeit gutgemacht" da denk ich an einige zentel was ich mir kaum vorstellen kann :X
Kf Longlife
Verfasst: Do 21. Jun 2007, 13:30
von 2TTuner
Kommt auf die strecke an auf schnellen strecken, wo du wenig aus den ecken musst und immer drehzahl hast. war der unterschied nicht so groß so 0.1 sec.
Auf strecken wo du oft in den Keller musst hatten wir einmal ( da besteht die mölichkeit, die unkonstante Fahrer) 0,3 sec sonst so um die 0,2. das ist für mich schon ne menge.
Es hat sich hauptsächlich was am ansrechverhalten was gändert ganz unten und bei Gaswechsel.
Kf Longlife
Verfasst: Do 21. Jun 2007, 17:02
von Christian
[quote]Original von 2TTuner
Kann Dir hier ja nicht erzählen was wir alles machen. Sonst brauch ich die dinger ja nicht mehr zu verkaufen. Kannst aber sicher sein, daß wir im Regelment sind. Sonst macht das ja keinen Sinn.
Was für Motoren und vergaser fahrt ihr ?
sorry freund, aber ich brauche sicher keine erzählungen von dir, habe auch nicht darum gebeten.
wir fahren windfire und ab und zu mit gastpiloten auch vortex.
....übrigens welches regelment meinst du, daß von deinem veranstalter oder das internationale ?????
mfg. christian