Seite 2 von 3

Bambiniklassen

Verfasst: Mo 4. Jun 2007, 20:14
von Kimster
Ja die Rotax und Gazelle Motoren. Die haben annähernd die selbe Leistung aus nem viel kleineren Hubraum ;)

Fahr mal nen Rotax Max der auf 200cc aufgebohrt is oder ein Gazelle der 200cc hat...da sieht dein 200cc 4T Honda sehr alt gegen aus ;)

Bambiniklassen

Verfasst: Mo 4. Jun 2007, 20:15
von Der-Hugo
warum meiner habe gar kein :D

Bambiniklassen

Verfasst: Mo 4. Jun 2007, 20:17
von Kimster
Du weißt was ich meine ;)

Bambiniklassen

Verfasst: Mo 4. Jun 2007, 20:18
von Der-Hugo
jupp ;)

Bambiniklassen

Verfasst: Mo 4. Jun 2007, 20:54
von Ehemalier
Darum gehts doch nicht, laßt doch den 2/4T Vergleich, hinkt doch an allen Ecken.
Der VT200CS muß der von Diegowie sein und ist im Vergleich zum Rotax ziemlich problemlos, von der Gazelle ganz zu schweigen. Mal Kupplungsbeläge und Ölwechsel, mehr haste nicht. Auch beim Fahren, nix Düsenwechsel, kein Einstellen usw und trotzdem konkurrenzfähig, weil verplombt. Gibts auch gute gebrauchte, auch in Emsbüren. Nachteil: kannst keine andere Serie mit fahren. Deswegen würd ich jetzt zum MiniMax tendieren, da gibts jetzt schon ein paar Serien für und der ist auch problemlos auf Junior aufrüstbar. Halten sollte der auch, ist im Betrieb aber teurer und muß man sich mehr mit beschäftigen. Wer ganz viel Geld ausgeben will, nimmt Bambini.
Gruß
Edgar

Bambiniklassen

Verfasst: Mo 4. Jun 2007, 21:41
von tomdie
Na wenn schon auswählen,

dann sollte man auch über den WF-Motor von Briggs nachdenken.

4 Takte, 200 ccm, 15 PS und verplombt.

Wird auf ein ganz normales Chassi gebaut!!! Kann theoretisch später gegen einen größeren fetauscht werden.
Zu fahren in den ADAC-Serien oder in jeder Serie, wo 4-Takter für Kidds ausgeschrieben werden. (Ist etwa so schnell wie ein Erwachsener mit einem 390 mit etwas über 20 PS.)

Vorteil: Keine Einstellarbeiten am Motor notwendig. Der Fahrer kann sich auf das Fahren konzentrieren. Wir lassen unsere Kidds ab 8/9 damit fahren und ab 10 dann richtige Rennen.

Gruß aus HH

Thomas

Bambiniklassen

Verfasst: Mo 4. Jun 2007, 21:53
von blizzard
ich würd die gazelle nehmen weil die geht besser als der 200er und der kleine lernt gleich richtig zu fahren und einzustellen wenn er mal später 100er oder kf fahren will weis er gleich wie das eingestellt wird bei der fahrt.

Bambiniklassen

Verfasst: Mo 4. Jun 2007, 21:57
von tomdie
Die Gazelle ist 1 bis 2 sec langsamer als die 200 er briggs.

Und Kartfahren lernen die kleinen damit schon gar nicht! Das Chassi hat ein komplett anderes Fahrverhalten als alles, was später kommt.

Bambiniklassen

Verfasst: Mo 4. Jun 2007, 22:01
von blizzard
oh ich meinte den honda vt200.wir hatten schon sehr viele probleme mit dem wf und weils eben 4takter ist.ich weis dass es total schwer ist von 4takter auf 2takter umzusteigen deshalb würde ich gleich mit 2 takter anfangen auser man will immer beim 4 takter bleiben da kann man dann auch den wf nehmen.

Bambiniklassen

Verfasst: Mo 4. Jun 2007, 22:15
von tomdie
Da haben wir wieder die berühmte Diskussion zwischen 2- und 4
-Takt.

Ich denke allerdings, dass man dabei auch das Kind berücksichtigen sollte und das Ziel der Aktion. Allein zum Runden fahren und hoffen, dass der Kleine von allein einen Weg findet mal ein bissl schneller zu werden, da kannst sicher fahren was immer du willst.
Wenn ein Kind allerdings richtig ausgebildet werden will/soll, dann benötigt er eine konstant zuverlässige Technik zur Ausbildung. Und da sind zunächst die 4-Takte besser als die 2-er.
Der Umstieg als solches dürfte einen guten Fahrer kaum Mühe machen! Bei uns gab das auch überhaupt kein Prob. Nur, man muss die Kidds dann anleiten und nicht reinsetzen und: fahr mal.
Also, ich bin für briggs, rk1 und Co für Anfänger.

Gruß Thomas