Seite 2 von 2
Rotax Max 125: grundlegende Infos gesucht
Verfasst: So 23. Jul 2006, 18:35
von marko
hi urban
das 13er ritzel ist zulangfür diese strecken,ich kenne keine wo du es brauchen würdest.wir d.h. gerd willi und ich sind kommemden samstag in kerpen,ich habe das werkzeug zum tauschen des ritzels dabei.und nicht vergessen ich bekomme noch was von dir.

gruß marko
Rotax Max 125: grundlegende Infos gesucht
Verfasst: So 23. Jul 2006, 18:38
von urban
Hi Marko,
richtig - das war noch was offen! Schreib mir bitte nochmal per PN wie das genau war - nicht böse sein, aber da lag jetzt der Urlaub dazwischen, ich hab das aber nicht vergessen, nur die Details sind mir entfallen.
Mit nächsten Samstag in Kerpen, das werde ich versuchen hinzubekommen, dass ich da mit von der Partie bin. Und bzgl. Ritzel bin da für jede Hilfe dankbar!
Gruß!
urban
Rotax Max 125: grundlegende Infos gesucht
Verfasst: Fr 28. Jul 2006, 10:53
von Papaüberholer
Sagt mal auf der Homepage von Rotax steht das die MAX 125 DD2 ne Fliehkraftkupplung haben,aber 2 Gänge!Sauerländisches Fragewort:HÄÄÄ? :]

Rotax Max 125: grundlegende Infos gesucht
Verfasst: Fr 28. Jul 2006, 11:25
von Willi
Das stimmt schon so. Die Achse geht durch den Motor, oder besser gesagt, durch das Getriebe, wobei die Zahnräder auf der Achse befestigt sind, und man über Schaltwippen schalten kann. Und trotzdem hat er eine Fliehkraftkupplung, wie der normale Max, sonst wäre es auch schwierig zu starten (mit dem Onboardstarter), da du keinen Leerlauf hast.
Rotax Max 125: grundlegende Infos gesucht
Verfasst: Fr 28. Jul 2006, 11:51
von Papaüberholer
Das heisst jetzt:Nur Paddeln drücken und keine Kupplung ziehen?Onboard Starter drücken den ersten einlegen losfahren?Wenn ja ist das Kart genial 8)