KZH 100ccm
Verfasst: Do 13. Okt 2005, 22:55
Ich fahr Shell M oder Fuchs Lubritech (ist das gleiche Öl, nur unter einem anderen Handelsnamen 
Bei Ölen würde ich mich mal mit einem großen Schmiermittelhändler unterhalten. Dienlich sind vor allem welche, die keine kartspezifischen Händler sind, nicht an Marken gebunden sind und Öle von vielen Herstellern besorgen können.
Im Prinzip gibt es wie bei Waschmitteln in Wirklichkeit nur 4-5 Öle, welche aber unter mehreren Handelsmarken verkauft werden. Dabei kann man etliches an Geld sparen. Ein Blick in die Zulassungsliste der CIK. Und wenn man sich dann schlau macht, wie die verschiedenen Anbieter miteinander verflochten sind, weiß man welche Marken das gleiche "Konzernöl" vertreiben. Für die "paar Liter" (am gesamten Ölvolumen gemessen), die im Kartsport verkauft werden, leistet es sich kein Multi den Luxus und gibt für jede Handelsmarke einzeln Entwicklungskosten aus... Meist gibt es pro Multi ein vollsyntetisches und eines auf Rizinusbasis, und das wird dann unter 4-5 Markennamen verkauft.

Bei Ölen würde ich mich mal mit einem großen Schmiermittelhändler unterhalten. Dienlich sind vor allem welche, die keine kartspezifischen Händler sind, nicht an Marken gebunden sind und Öle von vielen Herstellern besorgen können.
Im Prinzip gibt es wie bei Waschmitteln in Wirklichkeit nur 4-5 Öle, welche aber unter mehreren Handelsmarken verkauft werden. Dabei kann man etliches an Geld sparen. Ein Blick in die Zulassungsliste der CIK. Und wenn man sich dann schlau macht, wie die verschiedenen Anbieter miteinander verflochten sind, weiß man welche Marken das gleiche "Konzernöl" vertreiben. Für die "paar Liter" (am gesamten Ölvolumen gemessen), die im Kartsport verkauft werden, leistet es sich kein Multi den Luxus und gibt für jede Handelsmarke einzeln Entwicklungskosten aus... Meist gibt es pro Multi ein vollsyntetisches und eines auf Rizinusbasis, und das wird dann unter 4-5 Markennamen verkauft.