Seite 2 von 3

Tech. Daten IAME 100 ccm

Verfasst: Di 8. Mai 2007, 21:09
von Hardcoreracer
so leute genug über das oldtimerkart hergezogen und es schlecht gemacht.
blade hat jetzt ein kart und will damit spass haben.tank das kart definitiv niemals mit 1:50. nimm 1:17. hier hast du direkt eine tabelle damit du nicht rechnen musst, also 1 Liter öl auf 17 liter benzin.

ÖL Benzin
1 17
0,94 16
0,88 15
0,82 14
0,76 13
0,7 12
0,64 11
0,58 10
0,52 9
0,46 8
0,4 7
0,34 6
0,28 5
0,22 4
0,16 3
0,1 2
0,04 1
angaben sind natürlich in Liter. also viel spass dabei. für ein bisschen spass zu haben reicht das aus. denke der motor sollte aber mal vorher aufgemacht werde, sonst kann es ein kurzer spass werden

Gruss hardcoreracer ;)

Tech. Daten IAME 100 ccm

Verfasst: Di 8. Mai 2007, 21:33
von krubelwelle
ja der meinung bin ich auch.

lass es krachen blade.

aber mische nur das teuere kart öl und dann auch im vorher genannten verhältnis. kein baumarkt oder scooter öl.

vergaser einstellen ist auch so ne sache die du dir noch aneigenen musst.

und wackel mal an der kurbelwelle (nein nicht an mir) ob die spiel hat.

Tech. Daten IAME 100 ccm

Verfasst: Di 8. Mai 2007, 21:42
von Blade
@ Hardcoreracer

Ist das KArt denn so schlecht ? ODer was meinst du so zu dem Vom alter abgesehen

Tech. Daten IAME 100 ccm

Verfasst: Di 8. Mai 2007, 21:44
von Kimster
Sind die Felgen einteilig oder zweiteilig? Mein ich jetzt ernst, kann ja sein.

Also dein Kart ist, milde ausgedrückt, halt ein Oldtimer. Formel 1 aus den 80er kann mit den heutigen auch nicht mehr mithalten. So in dem Verhältnis kannste das sehen.

Tech. Daten IAME 100 ccm

Verfasst: Di 8. Mai 2007, 21:55
von krubelwelle
ein anderer sitz drauf (am besten mit zusatzstreben) und seitenkästen hin.

dann sieht die welte schon anders aus.

es hat sogar schon eine hydraulische bremse bei der du auch mal die flüssigkeit wechseln solltest.

Tech. Daten IAME 100 ccm

Verfasst: Di 8. Mai 2007, 22:09
von Midnight
Ich würde jetzt nicht gleich anfangen, nen SItz drauf zu montieren und Seitenkästen hinzumachen. Erstmal fahren, Schauen ob der Motor läuft. Ob die Achse gerade ist, vielleicht mal noch nen gebrauchten Satz Reifen organisieren. Bremsflüssigkeit austauschen und die Bremswirkung natürlich als erstes kontrollieren, nicht dass auf der Strecke das böse erwachen kommt.

Mischung 1:16. Wie andere schon sagten, ist kein Mofamotor, der dreht etwas höher.
Checke auch mal die Lager, reinigen und sie mit etwas Öl verwöhnen. Ballistol ist da Goldwert.
Kette und Ritzel sowie Kettenrad checken.

Tech. Daten IAME 100 ccm

Verfasst: Di 8. Mai 2007, 22:17
von Hardcoreracer
@midnight

das ist doch´mal ein perfekter tip ;)

genau so sollte man es machen. erst mal fahren auf einem parkplatz oder so. wenn der gut lief, dann kann man mal nach verkleidung schauen, bei ebay gebraucht. bei dem kart nix neues holen wenn es nicht nötig ist, ausser bei motor. da lieber neu. mach es so wie midnight und ich drücke dir die daumen

gruss hardcoreracer ;)

Tech. Daten IAME 100 ccm

Verfasst: Mi 16. Mai 2007, 18:17
von TM 125
Ich habe auch 2 von die Motoren die fahren ein Gemisch von 1:19 und das geht super.

Tech. Daten IAME 100 ccm

Verfasst: Mi 16. Mai 2007, 20:45
von Blade
Die Kurbelwelle hat ganz ganz wenig spiel etwa 1 mm, gerade so das es fühlbar ist. Ist das schlimm? wo kann man den motor am besten revidieren lassen nähe 57271.

Tech. Daten IAME 100 ccm

Verfasst: Mi 16. Mai 2007, 20:46
von Blade
@ TM125

Wie schnell bist du mit den Motoren etwa ? wieschnell von 0-100 ? wieviele ritzel am motor und wieviele auf der achse ?