Mein Gx 390

Für die "Anti 2Takt Fraktion" 4 Takter, Honda, B&s usw.
Benutzeravatar
jp-stahl
Beiträge: 1991
Registriert: Mi 18. Mai 2005, 19:24

Mein Gx 390

Beitrag von jp-stahl »

Original von Nimmdichin8
Jaja die 2Takter-Fraktion..
Aber es tut mir leid ich bin 1. 4Takt-versaut und 2. ein Lowbudgetfahrer der sicher nicht mal eben das Kart wechselt. 3. wäre ein 100er das letzte was mir ins Haus käme, dann schon eher ein TAG oder ein großer 4Takter, aber dann stellt Punkt 2 wieder ein Bein.

Aus Hondamotoren kann man schon ordentlich was rausholen, auch um damit Rotax-Max Fahrer zu ärgern. Und wenn ich den fast Serien-Motor von 15Ps auf sagen wir 20PS hiefen will geht das alle mal auch ohne viel an Standfestigkeit zu verlieren!
Über 20PS gehts schon ein wenig auf die Kurbelwelle, bis 30PS sind möglich und mit PS-Zahlen um 26PS fahren auch viele ohne Probleme.

So das wollte ich nur mal gesagt haben. An meinem Kart ändert sich also so schnell nichts, aber wenn es eine gute Möglichkeit gibt noch näher an die Rotax Maxe ranzukommen ohne große Nachteile, dann werde ich da sicherlich nochmal drüber reden.

Trotzdem danke, und dann macht euch mal an meine drei verbliebenen Fragen :):)
Wenn ein Rotax vernünftig läuft un richtig bedüst ist hast du mit nem 390er keine Chance...
Gruß Jan
Nimmdichin8
Beiträge: 89
Registriert: Mo 30. Apr 2007, 12:51
Wohnort: Detmold

Mein Gx 390

Beitrag von Nimmdichin8 »

Viele bedüsen den aber viel zu fett, und ein bisschen kann ich ja auchnoch mit fahrerischem Können ausgleich :P
Ich bin nur gut 1sec hinter den durchschnitt der Maxe.
Mit Tunen komm ich vielleicht noch nähe ran.

Ich habe schon so meine Beweggründe, ich weiß natürlich das ich mit dem Honda niemals der King in the ring sein werde..

Könnt ir mir denn da jetzt weiterhelfen?
Mein Kart fährt auch ohne Wald^^
Benutzeravatar
andy b
Beiträge: 182
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 18:25
Wohnort: Bremen

Mein Gx 390

Beitrag von andy b »

Jaja das mit dem Fahren. Ich bin mit meinem gemachten 390er in Leese gefahren und wenn die MAX-Fahrer richtig bedüst haben sind Sie ca 0,5 sek. schneller aber auch das mit den bedüsen ist so ne sache, kann wohl nicht jeder. In Holdorf bist Du mit dem 390er klar im Vorteil gegenüber den 2-Taktern die kommen deutlich schlechter aus den Ecken raus, also so pauschal das oder das ist schneller kann man nicht sagen.
andy "81"
Nimmdichin8
Beiträge: 89
Registriert: Mo 30. Apr 2007, 12:51
Wohnort: Detmold

Mein Gx 390

Beitrag von Nimmdichin8 »

Was hat denn bei dir am meisten gebracht vom Tuning her?

Fehlem meinem Motor noch iwelche Sachen um ihn Standfester zu machen?

und:
Gerne wüsste ich auch noch was es mit dem "keilgesicherten Einlaßventil" auf sich hat. Hat das eigentlich sowieso jeder fürs kart gemachte Motor und wird deshalb nicht von Golz erwähnt? Ich finde dieses Feature bei Schütte, bei Golz im Internet jedoch nicht.
Kennt von euch eigentlich einer zufällig das Reglement der Kart Slalom 2000 Rennen?

Mfg
Mein Kart fährt auch ohne Wald^^
Benutzeravatar
andy b
Beiträge: 182
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 18:25
Wohnort: Bremen

Mein Gx 390

Beitrag von andy b »

Gemacht habe ich das ganze Programm: Verdichtung erhöht, Zündung verstellt, Vergaser usw. Die originalen Ventile sind nur mit einer Scheibe gesichert und diese Scheibe ist halt nicht Drehzahlfest das ist das Problem.
andy "81"
Nimmdichin8
Beiträge: 89
Registriert: Mo 30. Apr 2007, 12:51
Wohnort: Detmold

Mein Gx 390

Beitrag von Nimmdichin8 »

Wie erkenne ich das eigentlich ob die Ventile Keilgesichert sind?

Auch da bin ich mir nicht sicher das ich das habe...
Um so einen Honda im Kart Standfest zu machen braucht es doch eigentlich nur daß und die Zentrifugalschmierung. Der Rest ist bloß optisch das er reinpasst oder für mehr Leistung.
Mein Kart fährt auch ohne Wald^^
Benutzeravatar
andy b
Beiträge: 182
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 18:25
Wohnort: Bremen

Mein Gx 390

Beitrag von andy b »

Das Ventil ist oben nicht mit einem Blech gesichert, sondern mit einem Federteller und 2 Keilen welche im Schaft des Ventiles greifen.
Ausserdem würde ich wenn der Motor schon zerlegt ist auf ein seperates Pleuellager umbauen. Sicher ist sicher.
andy "81"
ex!stenZ
Beiträge: 1278
Registriert: Fr 27. Apr 2007, 09:37

Mein Gx 390

Beitrag von ex!stenZ »

Ich glaube dir nicht dass du mitm 390er hinter einem max herkommst

wenn leute drauf sitzen die einstellen und fahren können hast du keine chance!
und welche ausbaustufe hatten die maxe??welche strecke??
kerpen oder emsbüren hängen die dich sowas von ab.
büren nicht so weil die halt ziemlich viele enge kurven haben und der 4 takter zieht halt besser heraus.

Aber eigentlich 2 takter>4 takter!
Benutzeravatar
andy b
Beiträge: 182
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 18:25
Wohnort: Bremen

Mein Gx 390

Beitrag von andy b »

Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Ich sag ja auch nur das es sehr streckenabhängig ist wer schneller ist. Aber das ist die alte diskussion, oder.
Zuletzt geändert von andy b am Di 1. Mai 2007, 20:02, insgesamt 1-mal geändert.
andy "81"
Nimmdichin8
Beiträge: 89
Registriert: Mo 30. Apr 2007, 12:51
Wohnort: Detmold

Mein Gx 390

Beitrag von Nimmdichin8 »

Existens, was bringt mir dein Post? In Büren ist man mit einem Honda nicht schlecht beraten, ich habe auch geschrieben das ich nicht weit hinter den mittelmäßig bedüsten Maxen bin. Was für welche- keine Ahnung das tut aber auch nichts zur Sache.

2 takter>4 takter! Stimmt nie und nimmer. Rennmotor>Industriemotor vielleicht.

So dann danke erstmal @ den Rest
Ich werde wenn der Motor mal wieder auf ist das mit den keilgesicherten Ventilen gucken, sonst das auch nachrüsten.
Und sonst muss ich mal den guten Golz löchern was mich was wohl so kosten wird, und dann mal gucken ob weiter getunt wird.
Mein Kart fährt auch ohne Wald^^
Antworten

Zurück zu „4 Takter“