Mychron 3 Basic - Hilfe!

Beiträge um das Thema Zeitmessung/Laptimer. z.B. Alfano, MyChron, LogIT usw.
Benutzeravatar
schröder
Beiträge: 3265
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 17:52

Mychron 3 Basic - Hilfe!

Beitrag von schröder »

Die zwei Kabel gehören an Pin 1 und Pin 2. Pin 3 und 4 bleiben unbelegt. Welches Kabel an welchen Pin ist egal. Die Pin-Nummern findest du auf dem schwarzen Kunststoff direkt neben den Pins (bei gutem Licht auch gut zu sehen)


Viele Grüsse

Schröder
Zuletzt geändert von schröder am Fr 4. Jan 2008, 06:59, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
weTEC
Beiträge: 47
Registriert: Mi 3. Okt 2007, 18:43
Wohnort: Sömmerda

Mychron 3 Basic - Hilfe!

Beitrag von weTEC »

supi! aber bevor ich hier anfange zu bestellen und zu basteln ...

vorher die frage:
Hat den einer vielleicht noch ein MFS für einen MyChron 3, den er verkaufen möchte?
Power is nothing without controll!
Benutzeravatar
Tremmler
Beiträge: 176
Registriert: Do 24. Mär 2011, 11:58
Wohnort: Elztal

Mychron 3 Basic - Hilfe!

Beitrag von Tremmler »

Hi da ich mir auch einen Magnetsensor für den Mychron selbst Bauen möchte habe ich mich auf die Suche nach den notwendigen Teilen gemacht.
Ich habe auch alles soweit gefunden, leider ist der hier beschriebene Magnetsensor (Magnetbrückenschalter Mk2/1) nicht mehr verfügbar und leider konnte ich diesen in keinem anderen Shop finden.

Kann mir jemand sagen, wo ich den bekomme, bzw ob es eventuell einen anderen gibt, mit dem ich das auch machen kann wie z.B.
https://www.conrad.de/de/reed-kontakt-1 ... 05871.html

https://www.conrad.de/de/reed-kontakt-1 ... 82833.html

Die Spezifikation ist Ähnlich aber leider nicht identisch.

Transportstrom und der Sensor Widerstand unterscheiden sich zu dem den bora33 hier gepostet hatte.

Danke schonmal für eure Hilfe
Wer sein Rennkart liebt, der schiebt ;) :tongue:
Antworten

Zurück zu „Laptimer“