Mychron 3 Basic - Hilfe!

Beiträge um das Thema Zeitmessung/Laptimer. z.B. Alfano, MyChron, LogIT usw.
Benutzeravatar
karl-heinss
Beiträge: 187
Registriert: Mo 20. Mär 2006, 19:23
Wohnort: Leichlingen

Mychron 3 Basic - Hilfe!

Beitrag von karl-heinss »

Hallo,

hab mir ein Mychron 3 Basic günstigst gekauft und habe dazu ein paar Fragen, die ihr mir hoffentlich beantworten könnt:

1. Der Drehzahlsensor ist bei mir nur ein Kabel: sprich, auf der einen Seite ist die Klemme drauf, die ums Zündkabel kommt und am anderen ist quasi nix dran. Wie, bzw. wo muss ich es befestigen.

2. Ich möchte gern einen Laptime-Magnetsensor montieren. Aber das Problem ist, dass da sind hinten nur 2 Anschlüsse dran: einmal für den Temperatur-Sensor und einen für den Beacon-Reciever. Ich weiss, dass dieser Beacon-Reciever eine Art Laptimer ist, aber ich würde gerne halt den Magnetsensor montieren. Muss ich dann da rein mit dem Sensor? Geht das überhaupt?

Würde mich über hilfreiche Antworten freuen!

Gruß

Christian
Wer andern eine Bratwurst brät, hat ein Bratwurstbratgerät!
Wer andern eine Grube gräbt, hat ein Grubengrabgerät!
Wer andern eine Grube grubt, der andern in die Hose pupt! :]
Weisse bescheid...
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

RE: Mychron 3 Basic - Hilfe!

Beitrag von Ehemalier »

Moin,
da sind am Gerät so zwei löchre nebeneinander, durch die man das Ende des Drehzahl-Kabels zieht. Magnetfeldsensor einfach beim Beacon einstecken, wird selbsttätig erkannt. Den Sensor kann man auch selber bauen, dazu brauchste den Sensor von Conrad, Nummer hab ich grad nicht im Kopf und den Stecker. Gibts bei Memotec oder http://www.binder-connector.de. Beim Gold konnte man das Gerät über diesen Stecker auch mit 12V von der Batterie versorgen, obs bei dem geht, weiß ich nicht.
Gruß
Edgar
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Benutzeravatar
bora33
Beiträge: 1489
Registriert: Mi 29. Jun 2005, 20:33
Wohnort: München

Mychron 3 Basic - Hilfe!

Beitrag von bora33 »

Der hier isses:

http://www.conrad.de/goto.php?artikel=185221

Gruß,

Ragnar
---------------------------------------------------
Ich beantworte grundsätzlich keine "privaten" Anfragen via PN zu Setup- und Motor-Tipps, die nicht auch öffentlich im Forum für alle User einsehbar gestellt werden können!
Benutzeravatar
karl-heinss
Beiträge: 187
Registriert: Mo 20. Mär 2006, 19:23
Wohnort: Leichlingen

Mychron 3 Basic - Hilfe!

Beitrag von karl-heinss »

Danke für eure fixen Antworten!

Wo bekomme ich den Stecker für den Sensor her? Da mein Beacon Anschluss 4 Pole hat....

Muss ich das Kabel für die Drehzahl sozusagen oben rein und unten wieder rausführen und dann am besten "Knoten drum"?

Wäre super wenn ihr mir das noch beantworten könntet...

Gruß
Wer andern eine Bratwurst brät, hat ein Bratwurstbratgerät!
Wer andern eine Grube gräbt, hat ein Grubengrabgerät!
Wer andern eine Grube grubt, der andern in die Hose pupt! :]
Weisse bescheid...
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Mychron 3 Basic - Hilfe!

Beitrag von Ehemalier »

Moin,
den Stecker gibts bei http://www.me-mo-tec.de . Belegung kann ich dir raussuchen. Das Kabel wie Du schon vermutest. oben rein und unten raus. Keinen Knoten, hält so.
Gruß
Edgar
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Benutzeravatar
karl-heinss
Beiträge: 187
Registriert: Mo 20. Mär 2006, 19:23
Wohnort: Leichlingen

Mychron 3 Basic - Hilfe!

Beitrag von karl-heinss »

TOP, danke! Gehe mal davon aus das das der Stecker 712 mit 4 Polen für 9,??€ ist...
Wer andern eine Bratwurst brät, hat ein Bratwurstbratgerät!
Wer andern eine Grube gräbt, hat ein Grubengrabgerät!
Wer andern eine Grube grubt, der andern in die Hose pupt! :]
Weisse bescheid...
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Mychron 3 Basic - Hilfe!

Beitrag von Ehemalier »

Jo
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Benutzeravatar
karl-heinss
Beiträge: 187
Registriert: Mo 20. Mär 2006, 19:23
Wohnort: Leichlingen

Mychron 3 Basic - Hilfe!

Beitrag von karl-heinss »

Hallo,

könnte mir jemand die Belegung des Steckers verraten? Habe oben den Magnetsensor von Conrad gekauft und den Stecker von Memotec, der ans Mychron 3 passt. Nur das Problem ist, dass der Stecker 4 Anschlüsse hat und aus dem Magnetsensor nur 2 Kabel kommen. Wo gehört welches Kabel hin?

Danke schonmal für eure Antworten!

Gruß

Christian
Wer andern eine Bratwurst brät, hat ein Bratwurstbratgerät!
Wer andern eine Grube gräbt, hat ein Grubengrabgerät!
Wer andern eine Grube grubt, der andern in die Hose pupt! :]
Weisse bescheid...
Max-Falk
Beiträge: 3
Registriert: So 27. Mai 2007, 19:48
Wohnort: Meckenheim

Mychron 3 Basic - Hilfe!

Beitrag von Max-Falk »

Ja, die Belegung würde mich auch interessieren!!!

Kann ich auch eine Temperatursensor von einem anderen System (R-P-T) an einen MyChron 3 anschliessen?

Natürlich auch mit einem passenden Stecker von Memotec! :rolleyes:
Benutzeravatar
weTEC
Beiträge: 47
Registriert: Mi 3. Okt 2007, 18:43
Wohnort: Sömmerda

Mychron 3 Basic - Hilfe!

Beitrag von weTEC »

*push*

könnt ihr bitte die belegung der stecker noch posten?
habe an meinem MYC3 grad den IR empfänger dran und würde mir gern zusätzlich (vll. bei batteriemangel) die "conrad-lösung" nachbauen ...
Power is nothing without controll!
Antworten

Zurück zu „Laptimer“