Seite 2 von 3

Motor choken

Verfasst: Sa 7. Apr 2007, 16:28
von Frank
Das choken ist auch nur sinnvoll bei luftgekühlten Motoren!

Motor choken

Verfasst: Sa 7. Apr 2007, 16:48
von Grillchef
@ Frank


Häääää ??????



Die Weisheit erklärst Du mir bitte.

Gruß
Martin

Motor choken

Verfasst: Sa 7. Apr 2007, 17:11
von Frank
Was verstehst du nicht?

Motor choken

Verfasst: Sa 7. Apr 2007, 17:22
von Grillchef
Na, warum das choken "nur" bei luftgekühlten Motore sinnvoll ist ??

Motor choken

Verfasst: Sa 7. Apr 2007, 18:25
von Rabbitracer
Bevor ihr loslegt.... :D


Ich hab gestern drauf geachtet.

Kein Schwein in büren scheint das für nötig zu halten..... :D

Ich hab echt keinen choken gesehen. Die meisten fahren ja auch TaG oder was anderes. Aber auch 100er fahrer.....choken einfach nicht :rolleyes:

Also: manche scheinen so über die Distanz zu kommen.ich habs gesehen :D

Aber ich nicht. ich choke pro Runde , 3mal ca. Und immer an Stellen wo mich das auch nix kost, an Zeit. Fange damit nach ca 4-5 runden an. Und ich schwör da drauf.

Habs so gelernt und noch nie einen Klemmer. und ich will das choken richtig gut können damit ich es auch wg dem Bremsen richtig beherrsche.

Meine membranen sind übrigens noch nie getauscht worden. bei mir macht das gar nix an denen. .
ausserdem fahr ich mehrere alte Motoren , die sowas mögen und nicht kaputt gehen dürfen.

Wer also meint , mit der Waserkühlung hätte er genug Reserve und das würde das Abmagern verhindern, der soll das ruhig machen.

Das wird sonst sowieso nur ein glaubenskrieg... :rolleyes:

Der Dieter sagt mir das seine Vergaser eine Anreicherungs Eigenschaft besitzen und man da eigentlich gar nix machen muss....

Aber ich schwör trotzdem drauf. Und ich weiss: Ein paar , die so denken , gibt es noch. ;)

Gruss ralf

Motor choken

Verfasst: Sa 7. Apr 2007, 20:05
von jp-stahl
Genau hier is einer! 8) :tongue:

Motor choken

Verfasst: Sa 7. Apr 2007, 20:31
von Frank
Weil ein luftgekühlter ein viel viel höhere Motortemperatur hat als ein wassergekühlter Motor!Natürlich schadet es nicht einen wassergekühlten zu chocken blos ob es sinnvoll ist ist eine andere Frage.

Motor choken

Verfasst: Sa 7. Apr 2007, 20:47
von blizzard
ich denk schon dass es auch da sinvoll ist ich machs auch zwar nicht 3 mal in er runde aber nach einer lange gerade .
sogar auf der kart wm in angerville haben die gekühlt im regen.
weil wenn der kartweltmeister noch kühlt wirds schon noch sinn machen bei dem modernen motoren.

Motor choken

Verfasst: Sa 7. Apr 2007, 22:07
von Schauber PCR RACE TO WIN
Es ist egal was ihr für Motoren fahrt ob TaG oda 100er oda luft- oda Wassergekühlt...ein motor muss nach dem Drehen an der Highschraube angefettet werden...das steht fest...sonst geht euch ein Motor mal ganz schnell fest......;)

Und am besten fettet ihr an der schnellsten stelle vorm Bremspunkt an.......;)

Motor choken

Verfasst: So 8. Apr 2007, 11:04
von Günni
Ich habe noch "nie" angefettet,
und mein Leo, andere übrigends auch, laufen über den vorgeschriebenen Revisionsinterwall ohne Probleme!!!!
Drehzahlen bis 17000 U/min..
Wofür also bei TAG Motoren anfetten, und die Membranen riskieren?

Günni